e-turbine RaceCopter FPV 250 - ARF

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

hebererm

Neuer Benutzer
#81
Hallo Gregster,
danke für die Antwort, den angehängten Link habe ich heute auch entdeckt. Das gelbe Kabel dürfte das Videosignal übertragen, das schwarze ist wahrscheinlich GND, 5V fehlt??, zumindest ist der mittlere Pin nicht belegt.
Wenn ich Deinen in Klammern gesetzten Text richtig interpretiere, ist innen 5V+, in der Mitte GnD und außen das Videosignal, richtig?

Gruß

Marc
 
Zuletzt bearbeitet:

gregster

Neuer Benutzer
#82
hallo hebererm,
in dem bericht wird gesagt, dass die spannungsversorgung gegenüber des xt60 steckers verwendet wird. von den von mir beschriebenen pins wird jediglich nur das videosignal abgegriffen. die masse wid vermutlich nur zur sicherheit verwendet. ich lasse mich gerne eines besseren belehren wenn das nicht der fall sein sollte.
ich habe aber auch die 2 pins verwendet, jedoch sind das keine 5v sondern akkuspannung das heisst 12V.
 

gregster

Neuer Benutzer
#83
ich habe aber ein anderes fpv set verbaut. bei dem die cam direkt vom sender mit spannung versorgt wird. da darf ich dann bis 6s eingangsspannung verwenden. betreibe den e-turbine mit 4s. der rennt jetzt ganz gut für mich.
 

Genieopri

Neuer Benutzer
#84
so nun habe ich einiges an stunden mit dem ding gemacht.
Fazit
immernoch sehr zufrieden.

und ihr?
 

Genieopri

Neuer Benutzer
#86
So
Mal was neues von mir zur Turbine
Habe die cc3d gekickt!
Und mit meinem Mentor Tom eine naze32 und ein osd eingebaut.
Jetzt habe ich die Möglichkeit, Einstellungen über cleanflight direkt mit der Funke einzustellen.
Was auch noch toll ist, ein künstlicher Horizont Volt Anzeige usw. Alles sichtbar.
Bilder volgen.
 

icerose

Erfahrener Benutzer
#87
So gerade mal wieder ausgepackt und bis auf das ich zwei Props vertauscht habe alles gut. Und bin zufrieden leider nicht soviel Zeit wie ich gedacht habe.
 

biobronch

Neuer Benutzer
#88
Hallo! Habe mir vor kurzem eine e-turbine gekauft und bräuchte eure hilfe... hab die Konfiguration mit LibrePilot nun schon mehrmals durchgeführt und alles kontrolliert und trotzdem hebt mein quad nicht ab.. selbst bei vollgas bleibt es am boden bzw. versucht nach hinten wegzukippen! bin komplett neu in der materie und daher leicht am verzweifeln. ich habe gesehen dass man im librePilot seine einstellungen exportieren kann. wollte daher fragen ob mir vl jemand seine einstellungen schicken kann?
 

Papsi

Erfahrener Benutzer
#89
Hallo,

Hast Du die Drehrichtung der Motoren geprüft und die Anordnung(1bis4) auch korrekt an den CC3D angeschlossen?

Das war mal mein Fehler. Die Motoren/Propeller drehten richtig rum, hatte aber 2 Motoren falsch angeschlossen.
Dadurch ist er immer nach links gekippt.
 

Papsi

Erfahrener Benutzer
#90
Hallo,

Ich habe von einem Bekannten einen TB250 bekommen und einige Flüge damit gemacht.
Durch die Suche im Internet habe ich bei Hobbyking ein Sondermodell von der E-Turbine gefunden.
Da ich eh paar Teile dort bestellt habe, habe ich die Sonderanfertigung mitbestellt.

image.jpeg

Verbaut sind folgende Sachen:
- Graupner GR16
- Naza lite mit GPS auf V2 geflasht
- stärkerer Videosender
- OSD voll einstellbar
- Camswitch um auf die Gopro umzuschalten(noch nicht in Betrieb wegen fehlendem Kanal an der FB)
- Ortungspiepser, den ich hoffentlich nie brauchen werde
- 3S 2200mAh Akku unten am Boden befestigt.
- Gemfun 5030 Propeller

Bild wird an eine Fatsshark Attitude übertragen.
An den Gainwerten muss ich noch etwas tunen, er fliegt aber schon sehr gut.

Gruss
Papsi
 

biobronch

Neuer Benutzer
#91
hallo!

Sieht ja echt schick dein quadrocopter! hab jetzt zum 100x nochmal alles überprüft.. motoren sind richtig angeschlossen und drehen auch in die richtige richtung. also wie auf der Zeichnung im LibrePilot angezeigt. bin mittlerweile schon am überlegen ob ich mir einen weiteren quad kaufe um zu testen ob ich wirklich zu behindert dafür bin oder der fehler hoffenltich doch wo anders liegt.
flieg jetzt immer mit dem nano blade qx2 was schon ziemlich spass macht aber ich möchte endlich die große ausprobieren ;) hat noch jemand einen tipp was ich noch machen könnte? bzw. noch der fehler sein könnte??
 

Genieopri

Neuer Benutzer
#92
Hi
Also biobronch
Schmeiß die cc3d oder was du auch immer drin hast raus!
Kauf dir eine naze32 und mach cleanflight drauf.
Das ist das beste was du tun kannst, alles andere wird dich nicht glücklich machen.
Am besten wird es sein, dir dann noch jemanden zu suchen, der dir hilft, am besten aus der Nähe.
Schönes WE
 
#93
Warum unbedingt eine Naze32?
Wenn schon ein neuer FC, dann zumindest ein F3.

Abgesehen davon kann man doch auch Cleanflight (oder Betaflight) auf dem CC3D installieren.
 

Genieopri

Neuer Benutzer
#94
Das ist meine Erfahrung
Cc3d mit clean geht ja, aber ist nicht zu vergleichen.
Naze32 kosten ab 15- Euro und die f3?
 

Genieopri

Neuer Benutzer
#96
Einstellung Knackigkeit Funktion!
 

biobronch

Neuer Benutzer
#97
hätte trotzdem vl jemand seine librepilot einstellungen für mich die man mir schicken könnte? ich will es einfach mal ausprobieren...
 

dreupsch

Neuer Benutzer
#98
Hey zusammen hab auch eine e Turbine bin auf der Suche nach Einstellungen für Open Pilot vielleicht kann mir da jemand helfen ?
Was für esc s sind denn da Standart mäßig drinnen weil des ja auch beim Open Pilot abgefragt wird ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten