Einstellungen MX 16 und NAZA mit GPS und Failsafe

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
Geht das hier immer noch um:

Einstellungen MX 16 und NAZA mit GPS und Failsafe

glaub eher weniger ;-)

schreibt euch doch über PN, dann wird das hier nicht so zugemüllt! THX
 
Wir haben auch einen Forenchat :)
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen... ich bin´s wieder "der Problem Fall" :)

Fliege mit Naza und Graupner Mx-12.... Soweit ganz gut.

Habe einen Schalter (3Wege) an der Funke so belegt das ist gut die 3 Modi durch schalten kann und auch blau in der Software angezeigt werden. (siehe Bild)
Foto 1-4.jpg

Nun möchte ich aber Failsafe über den Schalter noch belegen!

Hierfür habe ich einen 2 Stufen Schalter an meiner Mx-12 vorgesehen. (SW3) Also an / aus.... (siehe Bild)
Foto 2-4.JPG

Aber wenn ich ihn nun betätige, schaltet er immer nur hin und her bei X1 und springt nicht auf FailSafe...
Ich benutze an meinem GR-12 den Ausgang/Kanal 6

In der Funke habe ich unter FailSafe Kanal 6 auf halten gestellt! (siehe Bild)
FailSafe.JPG
unter Freie Mixer sieht es bei mir so aus... (siehe Bild)
Foto 3-4.JPG

Was mach ich also falsch? Bei mir springt es einfach nicht auf FailSafe... egal ob ich Funke aus mache oder Schalter bewege...

Hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen.

Gruss Hannes
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
Also, ich habe nun so hinbekommen, das wenn ich die Funke aus mache geht er in den FailSafe. Nun möchte ich aber noch den schalter so belegen, das wenn ich schalter an oder aus schalte er in den FailSafe geht. Warum springt er nicht ins Blau? unten tut sich gar nix. Woran liegt das?
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
Okay, ich habe es hin bekommen! es lag an der Prozentzahl % musste noch bissle anders einstellen als beschrieben. Trotzdem dank.
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
Nun ist doch noch 1 Frage offen! wenn ich im FailSafe menü in der Funke alle Punkt auf POS stelle, was heisst das genau? Das heisst doch, das die Naza alles selber steuert, oder?!? Oder muss ich irgendwo noch das Gas hinterlegen? Also z.b. 50% ?

Wenn ich also per Schalter FailSafe auslöse, steuert die Naza ganz alleine zum Start Punkt und Landet allein, oder? (incl. Motor aus)

oder muss ich die einzelnen Steuer befehle irgendwo noch hinterlegen?

Gruss Hanni
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
Alles klar. Vielen dank für die Info
 
Hallo zusammen... ich bin´s wieder "der Problem Fall" :)

Fliege mit Naza und Graupner Mx-12.... Soweit ganz gut.

Habe einen Schalter (3Wege) an der Funke so belegt das ist gut die 3 Modi durch schalten kann und auch blau in der Software angezeigt werden. (siehe Bild)
Anhang anzeigen 51923

Nun möchte ich aber Failsafe über den Schalter noch belegen!

Hierfür habe ich einen 2 Stufen Schalter an meiner Mx-12 vorgesehen. (SW3) Also an / aus.... (siehe Bild)
Anhang anzeigen 51924

Aber wenn ich ihn nun betätige, schaltet er immer nur hin und her bei X1 und springt nicht auf FailSafe...
Ich benutze an meinem GR-12 den Ausgang/Kanal 6

In der Funke habe ich unter FailSafe Kanal 6 auf halten gestellt! (siehe Bild)
Anhang anzeigen 51925
unter Freie Mixer sieht es bei mir so aus... (siehe Bild)
Anhang anzeigen 51926

Was mach ich also falsch? Bei mir springt es einfach nicht auf FailSafe... egal ob ich Funke aus mache oder Schalter bewege...

Hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen.

Gruss Hannes
Das Failsafe muss genau andersrum ;)
Alle Servos auf halt und das für Kanal 6 auf POS
Um das zu setzen stellst du einen Wert ein der nicht Manuell oder Atti oder GPS ist und speicherst mit STO diesen Wert ab .
Wenn jetzt die Funke aus geht stellt der Empfänger diese Position auf deinem Kanal 6 ein und die naza geht in Failsafe .

Das mit dem Mischer und dem Schalter hast du richtig ...
In den Mischer legst du einfach 100% servoweg und verstellst nur das Offset das wieder kein Manuell Atti oder GPS Blau ist
Fertig .
Bei umlegen deines Schalters simulierst du somit einen Sender Ausfall
 
Hallo zusammen... ich bin´s wieder "der Problem Fall" :)

Fliege mit Naza und Graupner Mx-12.... Soweit ganz gut.

Habe einen Schalter (3Wege) an der Funke so belegt das ist gut die 3 Modi durch schalten kann und auch blau in der Software angezeigt werden. (siehe Bild)
Anhang anzeigen 51923

Nun möchte ich aber Failsafe über den Schalter noch belegen!

Hierfür habe ich einen 2 Stufen Schalter an meiner Mx-12 vorgesehen. (SW3) Also an / aus.... (siehe Bild)
Anhang anzeigen 51924

Aber wenn ich ihn nun betätige, schaltet er immer nur hin und her bei X1 und springt nicht auf FailSafe...
Ich benutze an meinem GR-12 den Ausgang/Kanal 6

In der Funke habe ich unter FailSafe Kanal 6 auf halten gestellt! (siehe Bild)
Anhang anzeigen 51925
unter Freie Mixer sieht es bei mir so aus... (siehe Bild)
Anhang anzeigen 51926

Was mach ich also falsch? Bei mir springt es einfach nicht auf FailSafe... egal ob ich Funke aus mache oder Schalter bewege...

Hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen.

Gruss Hannes
Das Failsafe muss genau andersrum ;)
Alle Servos auf halt und das für Kanal 6 auf POS
Um das zu setzen stellst du einen Wert ein der nicht Manuell oder Atti oder GPS ist und speicherst mit STO diesen Wert ab .
Wenn jetzt die Funke aus geht stellt der Empfänger diese Position auf deinem Kanal 6 ein und die naza geht in Failsafe .

Das mit dem Mischer und dem Schalter hast du richtig ...
In den Mischer legst du einfach 100% servoweg und verstellst nur das Offset das wieder kein Manuell Atti oder GPS Blau ist
Fertig .
Bei umlegen deines Schalters simulierst du somit einen Sender Ausfall
 
Hallo Norbert,

vielen Dank für Deine Hilfe, ich habe als erstes auf Summenkanal umgestellt und siehe da, der FS geht nun auch, wenn die Funke ausgestellt wird! Sagt zumindest die Software! Die Felder sind zwar noch immer nicht blau unterlegt, in der rechten unteren Ecke sieht jedoch alles geschmeidig aus.
Nun noch eine Frage: was soll das mit dem 50% gAS-Schalter? wir haben doch atti-mode, wo die höhe gehalten wird und jeder hat doch seine Pfoten soweit unter Kontrolle, dass das Gas nicht plötzlich und unerwartet hoch geht, oder?!
Und dann noch der FS-Schalter!?
wir haben doch IOC, wo ein COMING HOME ausgelöst werden kann! Ich habe zwar nicht FS in der besagten untere Ecke stehen, jedoch im IOC-Bereich deutliches Umschalten von Standby auf Start.
Kannst Du uns das erklären?

Mit lieben Grüßen,
Christian
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
Also das mit dem 50% Gas rührt wahrscheinlich daher, dass man wenn man FPV fliegt und ne Brille aufhat, nicht sieht ob man mit dem Stick in Mittelstellung ist (Du fliegst ja nicht immer auf einer Höhe).

MfG
 
Hallo Zusammen,
ich brauche auch noch mal etwas Hilfe.
Ich habe meine MX-16 auch so eingerichtet, dass ich auf dem 3-fach schaltet (Nr. 9) Man., ATT und GPS habe und Failsafe auf einen 2-fach Schalter. Das ganze läuft so wie es soll.
Nun möchte ich zusätzlich im Man. ca. 50 % Expo einstellen. Dazu habe ich der Schalterpodition für den Man. Modus zusätzlich die Flugphase Akkro zugeordnet und den Expo eingestellt.
Schalte ich jetzt zwischen ATT und GPS um geht dies problemlos. Schalte ich jedoch von ATT in Man. schaltet der Modus nicht einfach um sonst ich komme für ca.1 Sec. in den Failsafe Modus und dann erst in Man.
In der Servoanzeige sieht man auch, dass trotz umlegen eine Verzögerung entsteht und die Prozente für die Servoposition langsam runter zählen, in etwa so wie wenn man einen Poti langsam runter dreht.

Hoffe es ist verständlich.

Kann man die verzögern irgendwie umgehen oder kann ich da nur Abhilfe mit einem weiteren Schalter schaffen mit dem ich den Expo zuschalten kann?
 

meierzwo

Erfahrener Benutzer
Sobald man bei Graupner die Flugphasen benennt bzw. nutzt, werden sie mit etwas Verzögerung geschaltet. Ging mir mit der MX12 ebenso. Laut Handbuch soll das einen sanften Übergang zwischen den Einzelnen Phasen ermöglichen. Für einen Flächenflieger okay. Ich habe Expo auf einen separaten Schalter liegen.
 
Hi ich habe da ein Problem, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe auch ne MX 16 und Naza M mit GPS. Bin auch schon geflogen und die Failsafefunktion klappt wunderbar.
Nur habe ich das Problem wenn ich von Att. oder GPS zurück auf manuel zurück Schalte und ich knapp unter die 50% trottle komme gehen die Motoren aus. Ich denke das da die Nullstellung in der Mitte ist und nicht unten. In Manuell ist alles Ok.

Was mache ich falsch? Kann man sich die Einstellungen irgendwo Downloaden? Ich kann ja Modelle importieren.

Danke
 

Buma

Erfahrener Benutzer
Hallo

Welche Firmware hast du auf der Naza ??
Gruß Friedhelm
 

Buma

Erfahrener Benutzer
Hallo

Also du hast die 3.12 auf der Naza ?
Reich doch einfach mal ein paar Infos rüber
Regler ??
Was hast im Sender eingestellt
Wenn keine DJI Regler die Dinger mal einlernt ?
Gruß Friedhelm
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten