Einstellungen MX 16 und NAZA mit GPS und Failsafe

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

dpichler

Neuer Benutzer
Hi Jungs,

ich hab mir letzte Woche die DJI F550 mit Naza & GPS und einer MX-16 geholt. Dieser Beitrag hat mir sehr geholfen - auch wenn ich Anfangs deutlich mehr verwirrt war ;-)

Ich hab traditionell verkabelt - die 3 Modes (Man/ALT/GPS) funktionieren - 50% Gas klappt, die IOC Modes kann ich schalten & Failsafe auch. Allerdings komme ich nur aus ALT & GPS in den Failsafe per Schalter - kommt ihr aus allen drei Modes in den Failsafe?

Ein anderes Problem habe ich noch. wenn ich im ALT/GPS Mode fliege kann ich nach eine paar Minuten nicht mehr steigen - der Copter kommt immer weiter herunter. Im MAN Mode ist aber noch genug Power vorhanden und ordentlich zu steigen... liegt das an dem "intelligent power control"?

Dann werden im Handbuch noch eine paar Einstellungen für Pitch, Nick & Roll usw vorgeschlagen - verwendet Ihr dir? oder soll ich diese auf dem Sender einstellen?

Danke schon mal für die Hilfe bisher - ohne diesen Beitrag wäre ich noch nicht in der Luft ;-)
 
Firmware 3.12. Regler habe ich welche von Keda. Und bei den Motorsettings habe ich alles so belassen.
Im Manuell Modus funktioniert ja auch alles einwandfrei nur im GPS und Att. Habe ich das Problem.
Kann den keiner seine Einstellungen für den Sender mal online stellen?
 
gilt natürlich nur für NAZA - M


Hallo, da ich des öfteren nach meinen Einstellungen gefragt wurde hier mal eine Aufstellung:

Am Sender habe ich links den 3-Fach Schalter CTRL 9 für Manuell - Atti - und GPS genommen.
Für Failsafe nehme ich den Schalter SW 8 an und aus.
Für 50% Gas habe ich den Schalter SW 2 genommen
Für IOC Schalter CTRL 10 für die 2 Stellungen und aus. (Benutze ich allerdings nicht)

In den Gebereinstellungen wähle ich:

E5 Geb. 9
E6 Geb. 7
E7 Geb. 10

Dann in das Menue Freie Mixer:

M1 5 auf 5 Schalter 8 Weg -35% -35% Offs -102% SYM
M2 K1 auf K1 Schalter 2 Weg -100% -60% Offs 0% (im Servomonitor kontrollieren ob 50% Gas)

Das wars mit der Programmierung, jetzt fehlt nur noch die Failsafeeinstellung in der MX 16:

Menue Failsafe aufrufen, alle schwarzen Punkte auf Pos bringen (1-6z.B.) dann mit STO unten rechts abspeichern.

Jetzt kann im Monitor des PC kontrolliert werden, ob beim Ausschalten des Senders das blaue Feld von Failsafe erreicht wird.
Mal eine Frage zum Mischer für 50% Gas: Wenn ich das so mache mit den Werten -100% und -60% dann habe ich aber nach oben immer noch 40% Ausschlag...

Wenn ich die Werte auf -100% und -100% stelle dann passt es. Dann geht im Servomonitor das Gas auf 0%-->Also Knüppelmittelstellung, also 50% Gas So soll es doch auch sein oder?....Betreibe mit Summensignal.
 

Buma

Erfahrener Benutzer
Gas auf Mitte per schalter

Hallo

machts euch nicht so schwer
Grundeinstellungen
Motor an K1 leerlauf hinten
M-Stop
erste Wert auf 0 ändern zweite Wert einfach Knüppel auf
vollgas bringen auf den zweiten Wert gehen SET drücken
dann steht dort +100
beliebigen Schalter aus wählen fertig

Gruß Friedhelm
 
So wieder ein Schritt weiter. Habe jetzt auf ctrl 9 Manual Atti und GPS liegen, auf sw8 failsafe, sw2 53% Gas ( danke Buma ), und auf ctrl 10 IOC.
Was ich aber absolut nicht hinbekomme ist die Sache mit dem Failsafe wenn ich den Sender aus mache.
Und noch eine Frage: ich komme nur aus atti und GPS in den failsafe nicht aus den Manual Mode.

Danke
 

Buma

Erfahrener Benutzer
Hallo

Was ich aber absolut nicht hinbekomme ist die Sache mit dem Failsafe wenn ich den Sender aus mache.
So du schaltest die Naza ins Failsafe und dann ins Menue des Senders (Failsafe )suchst dir den Kanal raus
mit dem du Maual / GPS usw schaltest. Dort setzt du den Punkt auf FS und dann auf STO gehen Set drücken.

Und noch eine Frage: ich komme nur aus atti und GPS in den failsafe nicht aus den Manual Mode.
Gehe mal davon das du es mit einem Mischer gemacht hast.

meine Einstellung für den Kanal der zwischen GPS Manual Atti umschaltet
Servomenue Mitte +5 weg jeweils +85 %
Im Gebermenue alles auf die Voreinstellung lasen
.In Servomonitor müßtest du je nach Schalterstellung
- 80 +5 +90 sehen .
So auf Minus 80 schalten
Freier Mischer
Kanal 6 auf 6 Schalter 5
Weg beide minus 56
Offset - 100
Den Offsetwert erreicht man dadurch das der Schalter für die Gps / Atti Manual auswahl in eine Endpositon geschaltet wird
Offset markieren und auf Set drücken
Erscheint dann Offset + 100 Schalter ganz umlegen.
Zweiter freier Mischer
Kanal 6 auf 6 Schalter 5 ( gleiche Schaltrichtung wie oben )
Weg beide minus 45
Offset 0 gleicher Vorgang wie oben bloß steht nun der Schalter in der Mitte

Fertig

geht bei allen Anlagen so

Gruß Friedhelm

PS Werte und Schalter mußt du evtl anpassen.
Betreibst du den Empfänger als Summensignal kannst du dir FS für Sender aus sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo


So du schaltest die Naza ins Failsafe und dann ins Menue des Senders (Failsafe )suchst dir den Kanal raus
mit dem du Maual / GPS usw schaltest. Dort setzt du den Punkt auf FS und dann auf STO gehen Set drücken.


Gehe mal davon das du es mit einem Mischer gemacht hast.

meine Einstellung für den Kanal der zwischen GPS Manual Atti umschaltet
Servomenue Mitte +5 weg jeweils +85 %
Im Gebermenue alles auf die Voreinstellung lasen
.In Servomonitor müßtest du je nach Schalterstellung
- 80 +5 +90 sehen .
So auf Minus 80 schalten
Freier Mischer
Kanal 6 auf 6 Schalter 5
Weg beide minus 56
Offset - 100
Zweiter freier Mischer
Kanal 6 auf 6 Schalter 5 ( gleiche Schaltrichtung wie oben )
Weg beide minus 45
Offset 0

Fertig

geht bei allen Anlagen so

Gruß Friedhelm

PS Werte und Schalter mußt du evtl anpassen.
Betreibst du den Empfänger als Summensignal kannst du dir FS für Sender aus sparen.
Ich bekomme es nicht hin :-(
 

Buma

Erfahrener Benutzer
Hallo
Wo hängt es denn ?

Gruß Friedhelm
 
Hallo
Wo hängt es denn ?

Gruß Friedhelm
An mir ;-)

Liegt an den Mixern. Was ich habe Schalter 2 K1 50%, ctrl 9 habe ich normal Atti. und GPS. Auf ctrl 10 IOC.
Was mir nur noch fehlt ist auf Schalter 8 Failsafe. Das habe ich noch nicht hin bekommen. Werde es heute Abend noch mal probieren. Wie verstehe ih das mit dem Failsafe und Sumo. Schalter naza automatisch in failsafe wenn ich die Funke aus mache?
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
Beim Summensignal schaltet die Naza automatisch auf Failsafe :)
 
So, Mixer sind programmiert. Klappt alles. Komme jetzt aus allen drei Positionen in Failsafe.
Ich komme aber noch nicht in den Failsafe wenn ich die Funke aus mache. Muss ich doch sehen im Monitor? Oder?
 

Buma

Erfahrener Benutzer
Hallo
Siehst du nur in der Software oder am Blinkcode

Gruß Friedhelm
 
Hi,
Eigentlich nur in die Software... Werde es nachher ohne Rechner testen.

Bin heute draußen gewesen und habe mit den gains gespielt. So langsam kommen wir der Sache näher.
Mir ist aufgefallen wenn ich in Failsafe gehe kann ich es nicht mehr deaktivieren. Ist das richtig?
 

Buma

Erfahrener Benutzer
Hallo

Wenn du Failsafe beendest mußt du auch den Modus wechseln
zb von Gps in Atti

Gruß Friedhelm
 
Hallo!

Ich bin gerade dabei mein Phantom auf die Graupner MX20 mit GR24 über Summensignal umzurüsten, hat auch danke der wertvollen Infos von Hier soweit geklappt.

Nun meine Frage, ich möchte das über F1/f2 de Naza M angeschlossene Gimbal, zusätzlich noch über einen Drehregler der MX20 in der neigung verstellen können.

Welche einstellungen muss ich dazu in der MX20 vornehmen?

Bin für jede Hilfe dankbar!
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
Bei mir hat es ausgereicht glaube (x2?) zu programmieren als drehknopf, die naza steuert dann die bewegung und gleicht aus und du kannst gleichzeitig selber den winkel bestimmen mit "drehen".

MfG
 
Hallo

machts euch nicht so schwer
Grundeinstellungen
Motor an K1 leerlauf hinten
M-Stop
erste Wert auf 0 ändern zweite Wert einfach Knüppel auf
vollgas bringen auf den zweiten Wert gehen SET drücken
dann steht dort +100
beliebigen Schalter aus wählen fertig

Gruß Friedhelm
Die Option steht nur bei Modelltyp Heli zur verfügung, bei Flächenmodel gibt es diese Einstellung nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten