Einstellungen MX 16 und NAZA mit GPS und Failsafe

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Buma

Erfahrener Benutzer
Hallo
Jo wenn du einen anderen Sender benutzt bringt das nichts
Dafür gibt es eine Smartbox damit geht das.
Oder du machtst über den Rechner bloß ist da die Kontrolle schlecht.
Gruß Friedhelm
 

Buma

Erfahrener Benutzer
Hallo
Das ganze Kabelzeugs um den Emfpänger an den Rechner anzuschliessen hast du ?

Gruß Friedhelm
 

Buma

Erfahrener Benutzer
Hallo

jo ist richtig

Gruß friedhelm
 

Buma

Erfahrener Benutzer
Hallo
lad dir von graupner das ganze Softwarepaket runter .
Darin findest du das Radiostudio dort gbit dann einen Menuepunkt
für die Empfänger einstellungen.

Gruß friedhelm

Achso ich betreibe Modellbau schon seid 35 Jahren da lernt man einiges.
 

Buma

Erfahrener Benutzer
Hallo
Hm wen das mitzähle muß ich noch mal gut 10 Jahre draufpacken.
Eben schon ein alter Sack :)

Gruß friedhelm
 

v929

hat keinen Benutzertitel
Hi,

leider krieg ich das mit dem Failsafe bei mir nicht gebacken. :(

Hab ne MX-16, GR-16, DJI F550 mit NAZA V2.

Was funktioniert:
- Dreiwegeswitch schaltet alle drei Modi um (GPS, Att, Man)
- Zweiwegeswitch schaltet den Failsafe dazu; also egal welcher Modus von den dreien, es kommt immer Failsafe (wird also blau hinterlegt)

Was nicht funktioniert:
Failsafe bei ausschalten der Funke.

Was ich gemacht habe:
- Den Switch, der für Failsafe zuständig ist hab ich aktiviert (also Failsafe ist blau hinterlegt)
- Dann ins Manü Failsafe der Funke
- (Der Failsafe-Switch mischt bei Servo 5 dazu)
- Also 5 auf POS gestellt
- STO gedrückt
- jetzt müsste ja eigentlich der Failsafe so gespeichert sein
- wenn ich die Funke jetzt aber aus mache, dann springt das blaue Teil ganz nach rechts in das kleine Feld ohne Beschriftung

Was jemand, was ich da noch falsch mache?

Danke!
 

db24

Kreisflieger
Ist das Feld grau? Ich glaube dass alles was nicht blau ist, auch Failsafe ist.
 

Altix

Erfahrener Benutzer
...

Was jemand, was ich da noch falsch mache?

Danke!
Nichts :) Auch das kleine blaue Feld am Rand ist Failsafe. Achte mal auf die Textausgabe am unteren Bildrand. Die gibt dir jeweils den aktuellen Flugzustand in Klartext aus. Da steht dann sicher Failsafe. Hast also alles richtig gemacht.




Sent from my iPad using Tapatalk 2
 

Buma

Erfahrener Benutzer
Hallo v929

Hm du hättest dir die ganze Sache sparen können.
Bei Verwendung des Summensignals wird dieses einfach abgeschaltet wenn du
den Sender ausmachst und die Naza geht ins FS
Was du da eingestellt hast hätte Auswirkungen zb auf ein Servo das du zusätzlich
an dem Kanal hast.

Steht aber auch alle sin den Anleitungen die du dir dringend mal durchlesen solltest.
 

tiroleye

Neuer Benutzer
Hallo! Habe heute meinen Phantom auf Graupner MX20 mit GR24 Empfänger umgerüstet, läuft soweit alles!

Ausser das ich in der Naza Software wenn ich den Stick A bewege auch der X1 mitgeht! Kann mir jemand helfen was ich da falsch gemacht habe? oder ist das normal? Danke für Eure Hilfe
 
hat das schon mal einer gehabt? Letzter Flug mit der Naza V2 sehr unruhig und dann abgebrochen. Heute Akku angeschlossen und n ix geht mehr! Beim starten geht es bis zum warup, 4 x gelbes blinken, und dann ist Schluss! Alles getestet, neu installiert, Reset, Kompaß alles,alles aber keine Reaktion? Hat da jemand einen Tipp für mich was ich noch machen kann?
 

Frank183

Erfahrener Benutzer
Hallo,

ich habe alles so gemacht. Über den Schalter funktioniert es wunderbar, aber nicht wenn ich den Sender ausschalte. Was mache ich falsch ? *heul*

Also: ich habe auf Kanal 5, der mit X1 verbunden ist, einen 3-Stufenschalter gelegt. Damit schalte ich den Flight Mode (M, A, GPS) durch, alles wunderbar. Auf Kanal 6, der mit X2 verbunden ist, einen weiteren 3-Stufenschalter, damit schalte ich die IOC durch, auch alles wunderbar. Dann habe ich einen freien Mischer für K1->K1 mit einem 2-Stufenschalter belegt, der Gas 50% schaltet und damit "Höhe halten". Auch fein. Dann habe ich Kanal 7 mit einem 2-Stufen-Schalter belegt und einen weiteren freien Mischer 7->5 gesetzt, so dass Failsave ausgelöst wird (die blauen zwischen GPS, A und M), auch wunderbar.

Dann habe ich Failsave am Sender so gesetzt, dass die 7 auf "Pos" geht und alles andere ist auf "Hold". Bin dann auf "STO" gegangen. Aber wenn ich den Sender ausschalte, passiert gar nichts. Auch nicht, wenn ich 30 Sekunden warte.

Hat jemand da bitte einen Tipp ?

VG
Frank
 

Buma

Erfahrener Benutzer
Hallo

Hat jemand da bitte einen Tipp ?
Ja

Dann habe ich Failsave am Sender so gesetzt, dass die 7 auf "Pos" geht und alles andere ist auf "Hold". Bin dann auf "STO" gegangen.
Hm

Also: ich habe auf Kanal 5, der mit X1 verbunden ist, einen 3-Stufenschalter gelegt.
Fällt dir was auf ??

Genau mit Kanal 5 schaltest zwischen GPS usw um
Also muß FS auf K 5 gehen und nicht auf 7

Gruß Friedhelm
 

Frank183

Erfahrener Benutzer
Hallo

Fällt dir was auf ??

Genau mit Kanal 5 schaltest zwischen GPS usw um
Also muß FS auf K 5 gehen und nicht auf 7

Gruß Friedhelm
Oh, es funktioniert, vielen Dank !!! Da habe ich einmal falsch rum gedacht ... Vielen Dank !!!

Aber wo wir schon beim Denken sind, noch eine weitere Frage:

1. Angenommen, ich löse den Failsave (--> RTH) über den Schalter aus. Dann müsste er ja seine RTH Prozedur fliegen. Wenn ich den Schalter wieder ausmache, dann müsste er ja eigentlich wieder in den aktuell geschalteten Modus (GPS, Atti, Manual) zurück gehen, oder ? Sprich, dann könnte ich den Copter wieder übernehmen. STimmt das so ?

2. Angenommen es würde ein "echter" Failsave ausgelöst werden durch irgendeine Störung oder eine Reichweitenproblem. Ok, er müsste jetzt also wieder seine RTH-Prozedur fliegen. Aber: wenn ich dann wieder RC-Verbindung habe, wie kriege ich den denn dann aus dem Failsave-Modus wieder raus ?

Auch wenn ich die Auto-Landungen faszinierend finde, so ganz traue ich dem Braten doch nicht, es reicht mir völlig, dass der Copter wieder zu mir zurück kommt, bis ich ihn wieder sehe und RC-Verbindung habe, das reicht mir schon völlig.

Sorry, wenn ich blöde denke, aber ich bin stocknüchtern, Ehrlich ...

VG
Frank
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten