Erfahrungen mit Zippy Compact - Lipos?

G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#61
noch mehr "langzeit" erfahrungen ?
zelldrift ? immer noch genug druck nach n paar zyklen ?

danke !
 

andreas..k

Erfahrener Benutzer
#62
Ich habe jetzt ein "Langzeit" duzend anzubieten. Der Zelldrift ist jetzt weniger geworden, die Spannung unter Last ist jetzt 1,4 V höher, als beim 1. entladen. Meine brauchten 5 Zyklen zum einfahren.
 

andreas..k

Erfahrener Benutzer
#63
Noch ein wenig Langzeit,
die 5.000 er sind ehrliche 4.500 an 1c Entladung. In kurzen Peaks 20 sec lassen sich 90A entnehmen, ohne viel Abwärme. Nochmal kaufen würde ich sie nicht. Der Rest bei mir ist Nanotec. Da kommt aus allen Zellen bisher bei 1c mindestens das, was draufsteht. Und zuletzt bei 17 Euronen für die 3s darf man nicht meckern...
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#64
Meine 2200er 25C haben jetzt auch so an die 10 Ladungen durch. Geladen immer mit 2C, der Copter saugt recht ordentlich (FPV Zeug, GPS usw), sodass sie immer gut warm sind (aber nicht heiß) wenn er nach 8 Minuten landet. Zelldrift ist bisher absolut minimal (0.02V maximal), keine Leistungseinbrüche. LiPo Warner piept bei 3.4V, hab auch schonmal vergessen ihn anzustecken und war auf 3.4V bei Ruhe runter (also 3.1-3.2V unter Last), hat ihn nicht gestört.
Bin wirklich zufrieden mit den Dingern.
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
#65
Noch ein wenig Langzeit,
die 5.000 er sind ehrliche 4.500 an 1c Entladung. In kurzen Peaks 20 sec lassen sich 90A entnehmen, ohne viel Abwärme. Nochmal kaufen würde ich sie nicht. Der Rest bei mir ist Nanotec. Da kommt aus allen Zellen bisher bei 1c mindestens das, was draufsteht. Und zuletzt bei 17 Euronen für die 3s darf man nicht meckern...
Meine Erfahrungen sind genau andersrum, Nanotech kommt mir ganz sicher keiner mehr ins Haus, einzelne Zellen sterben, trotz guter Behandlung, einfach weg, und die angeschriebene Kapazität wird bei den meisten Packs deutlich unterschritten.
Von den Zippys bin ich hingegen sehr positiv überrascht.
 
#66
Ich habe sowhl bei den Zippys als auch bei den Nanos gute erfahren, bis jetzt noch keine Zelle kaputt und ich nutze sie sowhl zu Wasser in der Luft und auf dem Land.

Kapa ist auch immer mehr wie angegeben, welchen Lader nutz du?

in die 6600 mAh bekomm ich knapp 6800 rein. Zippys sind auch immer über dem sie angegeben sind.

Gruß Inso
 

foliastar

Erfahrener Benutzer
#68
HAbe mir dann auch mal 3S 5000mah Zippy Compact geholt, sagenhaft !!!
Fliege mit der Naza bis auf 10,2V bzw. 3,4V pro Zelle und habe dann gute 4700+- entnommen......

War es gewohnt das so immer etwa 15% bei den alten drin geblieben sind, aber Nein die sind super Spannungsstabil.

Sascha
 
#70
Ja hatte dich gemeint, hatte nämlich mal ein Lader mit dem habe ich nie die Kapa in die Zellen bekommen die drauf stehen, kann nicht mehr sagen welches es war , mit dem neuen Lader nie wieder Probleme gehabt, deswegen habe ich gefraht.

Gruß inso
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
#71
Ja hatte dich gemeint, hatte nämlich mal ein Lader mit dem habe ich nie die Kapa in die Zellen bekommen die drauf stehen, kann nicht mehr sagen welches es war , mit dem neuen Lader nie wieder Probleme gehabt, deswegen habe ich gefraht.

Gruß inso
Alles klar, also am Lader liegt es mal sicher nicht, bei mir wird jede Ladekurve aufgezeichnet, es liegt definitive an den Akkus.
Ich habe 12 Nanotechs verschiedener Größen, und nur zwei davon erreichen die angegebene Kapazität, meine 4 Zippys erreichen hingegen alle genau die Kapazität die sie haben sollen und driften dabei auch noch viel wenigen bis garnicht.
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
#73
Schon komisch das es da so unterschiede gibt, nie Probleme gehabt, sind die aus dem DE warehouse oder aus HK?
Teilweise aus EU, Teilweise aus Cina, macht keinen Unterschied, warum auch.
Das die Naos nichts mehr taugen ist eigentlich schon länger bekannt.
Aber hier geht es ja um Zippys und von deren Preis-Leistungsverhältnis war ich wirklich erstaunt.
 
#77
Ich habe auch die Zippy Compact in 3S.
Zweimal mit 3700mAh (35C) und einmal 5000 mAh (25C). Der 5000er scheint irgendwann etwas abbekommen zu haben, da scheint eine Zelle nicht mehr die gleiche Kapazität zu haben wie die anderen, das muss ich aber nochmal messen.

Eine allgemeine Frage mal zu Lipos. Meine sind nach dem Flug gebläht, was sich wieder gibt wenn diese wieder abkühlen. Das blähen ist mir nur beim Benutzen aufgefallen, nicht beim Laden.
In wie weit ist dieses Aufblähen zu vertreten oder sind die Akkus dann schon gehimmelt? Beim Laden geht noch etwas weniger als die angegebene Menge rein (fliege in der Regel bis der Lipowarner bei 3,3V piepst, bin da aber schon in der Nähe und sehr schnell unten).

Das Quad wiegt ca 1,5kG inkl. Akku und NTM800kV Motoren an 11x5 Aeronat CarbonLight Props.
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#79
Ich würde auch sagen, 3.3V ist daran schuld. Der Piepser geht ja erst los, wenn die niedrige Spannung für eine Sekunde oder so eintritt, bei kurzen Gasstößen kannst du dann durchaus einen LiPo, der kurz vorm Alarm steht, kurzzeitig auf 3V oder so runterziehen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten