F450 Zusammenbau - einige Fragen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Alveran

Erfahrener Benutzer
#21
Servus Wanderer

Die X80 kannst du am DJI Rahmen nur mit 2 Schrauben fest machen ... reicht auch aus, hat auch Hans-Willi im RCLine forum mal geschrieben, nur den Sicherungslack solltest du nicht vergessen wenn du das teil endgültig zusammenbaust ...
Testflüge gehn auch ohne
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#22
An den Aluausleger hast du auch nur zwei Schrauben bis jetzt ist mir sowas noch nie abgerissen.
Bei den DJI Ausleger brauch man auch keinen Sicherungslack, schadet net, nutzt aber auch nichts :))
 

iee168

Erfahrener Benutzer
#24
Der kommt über den Prop. Wird bei den Tiger Motoren auch so gemacht (zumindest habe ich es dort schon gesehen...)
 
#25
Sicher, dass die ÜBER den Propeller kommen?
Von der Auflagefläche des Propellers wäre es meiner Meinung nach günstiger, wenn sie UNTER den Propeller klämen. Grübel...
 

iee168

Erfahrener Benutzer
#27
Propeller auf die Welle, Scheibe drauf, Propsaver festdrehen. Fertig. Vergiss nicht, den Propsaver so RICHTIG fest zu drehen! Also nicht nur mit der Hand, sondern mit einem dünnen Schraubenzieher durchs Loch und dann feste anziehen.
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#30
Ah ok, also Scheibe druff, net drunter :D

Dann noch eine Frage zur Motorenlaufrichtung und welche Props wohin gehören. Ich habe das jetzt so (habe eben mal ne Haube drangesetzt, um die Flugrichtung anzuzeigen -bei mir sehen die weissen Arme nach vorn):



Stimmen die Motordrehrichtungen so?

Und zu den Propellern:
Die müssen sich ja eigentlich so drehen, das sie die Luft in Drehrichtung nach UNTEN schaufeln, oder? Also wie im Bild oben? (Falls schwer zu erkennen, auf die Graupnerschrift gucken)

Gruss,
Mike
 

Hobbyseiten

Erfahrener Benutzer
#32
Vielleicht habe ich ja nen Knick in der Optik, aber der Prop auf 1 - vorne links sieht mir falsch aus !?
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#33
Hinten dann auch hatte nur nach seinen gemalten Pfeile geschaut, die sind sind ja richtig - dreh die mal kräftig mit dem Finger dann merkst du wo sie hinblassen ;-) ich meine wenn du die Drehrichtung hast dürfte ja der Rest nicht wirklich ein Problem sein.
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#34
Hm, also die Propeller sitzen so drauf, das sie in Drehrichtung die Luft nach UNTEN schaufeln -das stimmt doch eigentlich, oder?

Links vorne:


Rechts vorne:


Hinten rechts:


Hinten links:
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#36
Dann mach ich mich mal an das Naza Setup.

Sollte ich zum Einrichten der Naza die Props wieder abnehmen oder kann ich die drauflassen?
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#37
Allso ich lasse sie immer drauf, man soll sie aber abnehmen.Wenn du Angst hast kannste einfach was an die Propeller stellen wie ne Schnapsflasche ;_) oder ne Colaflasche dann fehlt die Kraft zum anlaufen ist mir aber noch nie passiert.
 
#38
Da Du Deinen Copter das erste mal in Betrieb nehmen willst und sicher mal die Motoren, Drehrichtung, IDLE-Speed oder das Ein-und Ausschalten per CSC-Kommando testen willst, solltest Du auf jeden Fall die Propeller abnehmen. Ist ja in weniger als einer Minute erledigt. Sicherheit geht vor!
 

iee168

Erfahrener Benutzer
#39
Kleine Anmerkung am Rande: Vielleicht ist es für dich am Anfang besser, die LED der NAZA auf die Unterseite zu pappen, damit du im Flug die LED-Signale (z.B. Akkuwarnung oder Flugmodus) auch sehen kannst. Ansonsten sieht das Ganze ja schon recht gut aus :)
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#40
Die LED habe ich mit Klett befestigt, kann ich also immer noch umstecken.

Mann mann mann, hoffentlich explodiert mir das Ding nicht, trau mich irgendwie gar nicht, den Akku dranzustecken =)

Also, das Setup-Prozedere sieht dann so aus, oder?

1. Funke an -dann Akku am Quad anstecken.
2. Warten bis die Funke sich an den Empfänger gebunden hat.
3. Funke einrichten -> auf "Flächenmodell", alle Kanäle auf 100%, kein Dualrate.
4. Naza Setup aufrufen und erst mal die Drehrichtung der Motoren checken -ggf. umstecken.
5. Restliche Einstellungen im Naza Setup konfigurieren.
6. Glücklich sein und fliegen oder Überreste des explodierten Quads in den Mülleimer stecken.

Irgendwas vergessen..?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten