FANmuse Gimbal for Gopro

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hi
Ja Sorry hab nicht vertan:) hab's korrigiert.

Weiß nicht ob das bei Ludwigs geht aber man kann immer die IMU bei Alex MOS in Waage bringen und Dann per GUI oder Board kalibrieren .
Ist ja Letzt endlich egal ob die Platine gerade ist oder schräg. In der Software wird eh nur genullt
Auch wenn wir alle von kalibrieren sprechen .
 

baka

Erfahrener Benutzer
Wollte nur mal Bescheid geben, dass die Trimmfunktion funzt und ich jetzt ein gerades Gimbal habe :D
Vielen Dank dafür. Für alle, die die Trimmfunktion ebenfalls benötigen: Negativer Nickwert neigt nach vorne, negativer Rollwert nach links (von hinten gesehen, also hinter dem Gimbal stehend).
Lieben Gruß,
baka
 
Zuletzt bearbeitet:

baka

Erfahrener Benutzer
Hi Ludwig,
seit ich Deine neue Firmware drauf habe, lassen sich über die GUI keine Werte mehr ins Board übertragen bzw. werden nicht abgespeichert. Wenn ich save und dann vom Board lade, passt es. Nach einen Reconnect sind dann aber wieder die alten Werte drin. Hast Du eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Benutze derzeit dei GUI von Meister.
 

muvid

Erfahrener Benutzer
Hallo Michi,

spiel nochmal die Software drauf und probiers nochmal....eventuell mal neu downloaden...hatte das nämlich auch schonmal.
Gruß Ertan
 
Hallo Baka,

beneide Dich um die Landschaft, die Du in Deiner Nähe hast. Ausserdem würde ich gerne Videos so schnell zusammenschneiden können, wie Du e3s offenbar kannst.

Eine Erklärung für die Schiefstellung des Gimbals könnte sein, daß der Sensor an Deinem gimbal nicht exakt parallel zur Kamerachse steht. Die In dem Fall : einach mechanisch justieren. Und wenn das nicht der Grund ist: eine "verdrehung" des Sensors in der Rollachse sollte das Problem lösen können. Das Prinzip der Messung ist, daß der Sensor die Richtung der Erdbeschleunigung ermittelt. Wenn das Gimbal nicht exakt horizontal steht, mißt der horizontale Beschleunigungsmesser einfach einen Teil der Erdbeschleunigung. Das Gimbal justiert die Horizontallage so lange, bis die Horizontalkomponente bei Null ist. Das betrifft natürlich die Ausrichtung des Sensors. Wenn der Bursche schief zur kamera steht, dann kommt das Gimbal in der lage zur Ruhe, die den Sensor genau horinzontal stehen läßt. Folge: Die Kamera steht schief. Schau doch mal nach, ob das ger Grund ist. Wenn ja, irgendwie den Sensor an seiner befestigung anders ausrichten.

Gruesse

FotoAmateur/Artur
 

baka

Erfahrener Benutzer
Vielen Dank Artur, genauso hatte ich es bereits gemacht, was auch geholfen hat. Aber letztendlich benutze ich jetzt die Trimm Funktion in der 049er Software, dadurch kann ich es auch exakter einstellen, als die IMU geneigt zu montieren.
Videos schneiden dauert bei mir auch sehr lange, ich sitze nur die ganze Zeit am Computer und kann das nebenher machen ;)
Lieben Gruß,
baka
 
Hallo Baka, Hallo Ertan,

Baka, hoffe Du hast einen guten Urlaub mit besserem Wetter als hier ......

ich habe jetzt meinen ersten Flug mit dem Nex-Gimbal gemacht. Habe mich mit den Einstellungen noch etwas schwergetan, lange gebraucht, um eine Einstellung zu finden, bei der das Gimbal nicht aussteigt. Wenn ich den Kopter im Kurs drehe, dreht der Horizont immer noch um etliche Grade weg. Neigung nach unten habe ich auf 60 Grad begrenzt, weil ab 75 Grad auch zum Aussteigen führt.

Habe Iacc im Pitch jetzt auf 0,05 und im Roll auf 0,08. Proportionalverstärkungen 14 im pitch und 16 im Roll. D ist 1,9 bzw. 1,5. Alles noch weit ab von optimal. Wenn ich das Gerät schwenke, treten schon gleich Lagefehler auf, die sich dann langsam wieder abbauen.

Baka, was hast Du denn für Parameter, Du hast ja schon einige richtig gute Aufnahmen gemacht?

Bin noch auf der 048 Software. Neue draufzuspielen, habe ich mich noch nicht getraut. Habe den thread um die 049 A06 bis A10 Version verfolgt. Ich will mal abwarten, bis sich eine Version 49 stabilisiert hat, und mich erst mal um die mechanische Stabilität kümmern, weil da auch noch was passieren muss.

Meine Mechanik wackelt und schwingt deutlich sichtbar, wenn's unruhig in der Luft zugeht wie heute. Das ist keine Kritik, ich denke, daß die Masse der NEX-5 an der Grenze dessen ist, was der (ja eigentlich ursprünglich für die GoPro entwickelten) Carbon-Mechanik zugemutet werden kann.

Habe ein paar Ideen und werde mal einen Entwurf für eine steifere Mechanik machen mit dem Ziel, keine Gewichtserhöhung zu kassieren. Will natürlich zum bisherigen Projekt kompatibel bleiben, d.h. gleiche mechanische Anschlüsse am Kopter. Die Pitch-Mechanik einschliesslich der an den Pitch-Motoren montierten Seitenarme soll unverändert bleiben, der Rest soll steifer werden. Und natürlich noch montierbar sein. Sollte es funktionieren, gebe ich Ertan gern die CAD-Zeichnungen weiter. Wird etwas dauern, weil ich beruflich ziemlich eingespannt bin.

Ertan, ich bitte Dich dazu um Hilfe:

Ich brauche das Maß des Abstandes der oberen Haltestangen, an denen das Gimbal an den Kopter montiert werden soll. Waren das 58 oder 60 mm?

Klingt blöd, da ich eine Halterung habe, will die aber nicht extra demontieren und im angebauten Zustand ist das bei mir so schlecht zugänglich, dass ich das Maß nicht auf 2 mm genau nehmen kann. Es rächt sich irgendwann, wenn man "intuitiv" anbaut und nicht dokumentiert. Unprofessionell, aber es ist ja Hobby .....

Danke für Eure Hilfe zu meinen Fragen.

Artur/FotoAmateur
 

Alveran

Erfahrener Benutzer
So das der Threat hier auch mal wieder hoch kommt, hier mal entlich ein "gutes" Video vom Fanmuse GoPro Edition (ab min.:1:00):
http://www.youtube.com/watch?v=Obj0fO_HuFE

Aufgenommen mit dem Ding da... die Kampfspuren sieht man auch noch (man sollte nicht zu nah an die Auto's ran^^)
Anhang anzeigen 62487

Hab ihr irgendwelche Vorschläge für Verbesserungen bei den PID's?
ach ja Firmware ist die B49 -R77
 

MikeMo

Erfahrener Benutzer
Mein Fanmuse lag leider Monatelang nur rum da der Copter Probleme machte und das Wetter nur schlecht war.
Nun habe ich es mal wieder angeschlossen und es will nicht mehr.
Einmal hat es nach 20-30 mal Strom an gelebt aber nun nicht mehr.
Welches ist eigentlich die derzeitige Software für das Board?
Ich habe nicht alles weiter verfolgt. Ich habe Stand _048.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten