FANmuse Gimbal for Gopro

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Alveran

Erfahrener Benutzer
#63
*hmm Mango Marmelade *Sabber*
Gibts dazu noch n lecker Vollkornbrot?^^

Ihr macht mich echt fertig ;)

so ich geh mal mein Sparschwein suchten und schlachte es xd
 

Mosquito

Erfahrener Benutzer
#65
So, nachdem ich jetzt freundlicherweise Nachhilfe in puncto Technik bekommen habe, bekommt die Begierde immer mehr Oberhand.

Bleibt nur die Frage, was der Controller als Eingangsspannung verkraftet? Kann man ihn direkt an 3S oder 4S hängen oder wird nur eine bestimmte Spannung akzeptiert und wieviel (m)A werden "gezogen"?

Wenn ich jetzt die Idee mit der MPU6050 weiterspinne, dann könnte man auf die Idee kommen das ganze Gimbal horizontal mittels Servo drehbar zu montieren und schon wäre es ein bedingtes 3-Achs-Gimbal, das man über eine 2te FS mit Operator bedienen könnte ...

1x bitte auf die Interessentenliste setzen!
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#69
Hallo Männers,

danke für das nette Feedback....möchte noch eins sagen...wie ihr wisst sind die Gimbals noch nicht getestet. Wenn die Test´s
positiv verlaufen sind werden diese dann für euch zu haben sein. Wer also interesse hat kann also mit auf die "Warteliste"(mich oder Ludwig anschreiben per PN).
Diese wird dann natürlich von oben nach unten abgearbeitet:) wenn es denn soweit ist.
Wichtig ist natürlich welches Gimbal....gopro oder Nex....mit oder ohne Controller.
Nex FANmuse wird ca. 100€ mehr kosten da 2 Motoren mehr verbaut sind.

Heute habe ich nochmal ein bisschen getuned ....es sind nochmal 4 Distanzbolzen zur Stabilität dazu gekommen.
Und ein kleines Spiegelvideo ohne Controller ist ebebfall entstanden:)
http://www.youtube.com/watch?v=8nUknMBzExI&feature=youtu.be
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

gil1

Erfahrener Benutzer
#70
cool, das ist auf jeden Fall noch mal ne Verbesserung, mit der zusätzlichen Verstrebung. Bin jedoch immer noch gespannt, ob es stabil genug sein wird, in Flugbedingungen.
Warteliste:
Das heisst also wenn man sich erst entscheidet wenn die Tests gut gelaufen sind, ist man schon 128er auf der Liste und wartet bis Weihnachten? nur ein wenig ironisch, sorry.
 

mueckchen

Erfahrener Benutzer
#71
Ich lese ja schon ein Weilchen interessiert mit, aber eine Frage wurde noch nicht gestellt!
Wie hoch ist der Stomverbrauch des FANmuse?
Interessant wären die Daten für die Konfiguration mit 2 Motoren und für die mit 4 Motoren!
Ich könnte mir vorstellen, daß da ein paar Ampere zusammenkommen...
Bevor ich eine solche Investition ins Auge fasse, wären mir genaue Daten schon wichtig!

Gruß
mueckchen
 

Nowawes

Erfahrener Benutzer
#72
wunderbar maenners! die breite kann man ja noch leicht variieren und die blauen "spinnermuttern" in der finalen version ersetzen, wenn jetzt das nexflugvideo auch so rockstabil wie mit der gopro ausfaellt, setzt mich bitte mit rauf auf die warteliste! beide daumen hoch!!!

lg uwe
 

RC FAN2

Erfahrener Benutzer
#73
@mueckchen : Das Gopro gimbal verbraucht an 4s ca. 2 A komplett , das Nex Gimbal 3,5-4A .
@Nowawes : Danke :) Muvid bekommt morgen die Flachband kabel Adapter , dann sollte es in die Luft gehen :p
Ich werde morgen das Gopro Gimbal in die Luft befördern (wünscht mir glück dass das Wetter mit spielt).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten