Fiveleaf FPV Antennen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hey,
schaut mal, was ich auf Ebay gefunden habe:

http://www.ebay.de/itm/2Stk-Geoavia-Fiveleaf-58GHz-FPV-Antenna-RHCP-Antenne-SMA-9090-ohne-PIN-/200960315402

Sie sollen eine bessere Rundstrahl-Charakteristik haben als CL- und SPW-Antennen und dabei ein VSWR von 1.0:1

Das, was in der Artikelbeschreibung steht, ist schon mal sehr vielversprechend und das Video eigentlich auch, aber im Internet konnte ich kaum was darüber finden.
Also Frage ich jetzt euch, ob das wirklich die aktuell besten Rundstrahl-Antennen sind, da ich relativ wenig Ahnung von dem Thema habe.
 
#3
Sehen ja nicht schlecht aus, bestell sie und berichte :). Anders kann man leider nicht rausbekommen, ob sie was taugen, denn Herstellerangaben sind immer nur Werbung.

Allerdings ist die komische Angabe "SMA mit Pin" keine gute Werbung, denn das verwirrt nur. Entweder man schreibt SMA, oder RP-SMA, dann wäre es eindeutig. Nach dem Bild ist es RP-SMA, passend zu Foxtech-Equipment, jedoch nicht passend zum ImmersionRC im Video ;).
 
#4
das Thema "Turbine" wurde schon verschiedentlich hier erörtert, irgendwelche Vorteile gegenüber dem klassischen Design sind nicht feststellbar, im Gegenteil ist durch die flache Bauform der aktiven Elemente eine flachere Donut Abstrahlung vorhanden, das muss nicht von Vorteil sein, schon gar nicht in Kurvenlage des Fliegers.
Die Idee stammt aus der Antennenküche VideoAerialSystems des Jesusingenieurs Alex Greve, dem wohl langweilig war und CL nicht mehr so gut verkäuflich waren, als Nächstes kommt sicher die Konstruktion des Crosshair Dipols, noch so einen tolle Innovation
 
#5
Danke für die Infos :)

Ich hätte wenn dann drüber nachgedacht, die nachzubauen, aber wenn die nichts taugen, kann ich mir die Arbeit auch sparen. Dann baue ich mir lieber noch ein paar CL- und SPW-Antennen ;)
 
#7
Nein, ich habe sie noch nicht getestet. Ich werde es wahrscheinlich auch nicht mehr tun, weil diese "Fiveleaf"-Antenne ja scheinbar nichts taugen.
Ich würde dir empfehlen die CL-SPW-Kombination zu nehmen, die haben sich wenigstens bewährt. Rabe2000 aus dem Forum hier soll ja ganz gute bauen :)
 
#9
Dann kannst du ja mal bitte berichten ;)
Hast du auch irgendwelche anderen Antennen zum vergleichen?

Ich hatte im Internet bisher eigentlich fast gar nichts zu diesen Antennen gefunden, nichts negatives aber auch nichts positives. Deswegen habe ich diesen Thread hier erstellt.
 
#11
@gonzo: Besser als Stabantennen werden sie auf jeden Fall sein ;)

Auf YT hat der Hersteller der Antennen etwas kommentiert, wie es dazu kam, dass er sie jetzt fünf-blättrig baut:

Geoavia hat gesagt.:
Hi, habe früher CL/SPW Antennen gebaut und sehr erfolgreich verkauft (über 500 Stk.) und bis jetzt gab es noch keine einzige Beschwerde! Ich selber hatte auch immer meine Antennen am TX/RX.
Vor ein paar Wochen habe ich in Ebay 5-Blatt Antenne wegen Interesse von einem privatem Anbieter ersteigert (damals baute ich noch nur CL/SPW Antennen). Ich habe die mit verschiedene Antennen verglichen/getestet und muss ich sagen diese Antenne war wirklich überraschend gut.
Dann habe ich mir sofort eine Schablone für 5-Blatt angefertigt und habe begonnen fleißig zu bauen/Testen und das Ergebnis kann man in diesem Video sehen. Seitdem fliege ich selber immer nur mit Fiveleaf Antennen.
Ich kann als Hersteller von diese Antennen garantieren, dass die Fiveleafs besser sind als die andere CP-Antennen. Für mich auf jeden Fall :)
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=9RIvsqriQWE

Bei linar polarisierten Antennen habe ich ja noch einigermaßen verstanden, wie sie funktionieren, bei zirkular polarisierten habe ich keinen Plan mehr. Gibt es dazu irgendwo Literatur, die noch nicht älter als 30 Jahre ist? Weil verstehen würde ich es schon gerne :)
Ich werde mir denke ich einfach mal welche bauen und gucken wie die sind. Selber bauen kostet ja (fast) nichts.
 

kritzelkratzel

Erfahrener Benutzer
#12
Bei linar polarisierten Antennen habe ich ja noch einigermaßen verstanden, wie sie funktionieren, bei zirkular polarisierten habe ich keinen Plan mehr. Gibt es dazu irgendwo Literatur, die noch nicht älter als 30 Jahre ist? Weil verstehen würde ich es schon gerne :)
Schwierig. Ich hatte da mal was geschrieben:

http://fpv-community.de/showthread....che-auf-Copter&p=301147&viewfull=1#post301147

Vielleicht hilf es ja. Noch ein Wort zu den Abkürzungen: CP ... Circular Polarization, AR ... Axial Ratio, axiales Verhältnis, das Maß, wie gut die CP ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
#14
wozu braucht man denn ein 5. Rad am Wagen? ääh noch'n Draht an der SPW? wurde auch schon als "Turbine" verkauft...
aus der Kochkiste vom Jesusingenieur Alex Greve und seiner Circular Wireless LLC

...und die ausgelobten VSWR 1,0 sind wohl eher eine Art Marketing-Meßfehler...

so, wie die jetzt bekannte chinesische "Innovation" von 2 x SPW im Plastikgehäuse: das ist vor Jahr und Tag auch schon vom DSC Team von Benny, Leo und Sven so propagiert worden: bringt ein homogeneres Strahlungsfeld im Fernfeld zustande...

die Chinesen aus Shenzhen wollen wohl bloss eine Produktionsvereinfachung als grosse Innovation verkaufen...naja
immer wieder erstaunlich, was den Jungs da so einfällt um die Langnasen vom überflüssigen Geld zu befreien

ich finde. das musste mal gesagt werden :)))
geht eben nix über ne anständig gebaute CL/SPW Kombi, oder?

Guten Flug
 
#16
DerCamperHB hatte sie mal kurz getestet und für gut befunden (im Vergleich zu anderen bekannten CL/SPW). Schau öfter mal in den betreffenden Thread, er wird sicher (hoffentlich :)) noch genaueres dazu schreiben.
 

misterrossi

Erfahrener Benutzer
#18
Ich hatte ne ordentliche Frage gestellt, ne Forderung sieht bei mir anders aus !!!

Danke an jreise für die ordentliche Antwort !!!!
 
Erhaltene "Gefällt mir": cnwund

Vollkorn

Erfahrener Benutzer
#19
Sehr amüsant, wie hier bestimmte Produkte immer mal wieder systematisch schlecht geredet werden.
Polemisches, teilweise gehässiges Rumgehacke auf vermeintlicher Konkurrenz bringt doch nichts.
Ausser einer wohl eher ablehnenden Haltung gegenüber den Schlechtmachern.

"DerCamperHB hatte sie mal kurz getestet und für gut befunden (im Vergleich zu anderen bekannten CL/SPW)."
Reicht doch oder? Oder nicht?

Im übrigen gibts auch Klee mit 5 Blättern. Wieso heisst also jetzt die Antenne Five Leaf und nicht auch Cloverleaf? ;-)))
 
Erhaltene "Gefällt mir": Helium
#20
Immer wieder amüsant zu lesen, wie Forenten, die sich bisher bei Antennentechnologie nicht besonders hervorgetan haben, eine Meinung zu technischen Zusammenhängen von Parametern wie VSWR usw und den physikalischen Ausprägungen einer erprobten, massenhaft bei FPV erfolgreich eingesetzten Problemlösung, haben

Guten Flug
 
Erhaltene "Gefällt mir": fofi1
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten