Neuer Markt und
schönes Wetter. Da waren sicher ne Menge Menschen.
Wie leichtsinnig kann man eigentlich sein? Noch nicht mal Propguards waren montiert. Was da alles passieren kann!!!
@ Cubalibre: Ne, leider nicht.
@Rajko: Ja da war Markt, nicht super voll aber gut besucht. Aus meinem Umfeld weiß ich das die Propguards zwar die Props schützen, aber nicht dein Gesicht. Und das war nur ein Hubsan x4 mit recht stumpfen 4cm Props. Nur paar schürf wunden, nein ich wars nicht..
Also ich hab selbst die Propguards angebaut. Bin allerdings noch nicht damit geflogen. Aber ich könnte mir vorstellen (theoretisch), dass die schon das Schlimmste verhindern bei Körperkontakt.
Bin da eher der ängstliche Typ und daher will ich in Sachen Sicherheit alles nutzen was geht .
Hast du gesehen wie er den Phantom gelandet hat? Könnte mir vorstellen, dass dort gerade beim "Piloten" (würde ihn gerne anders nennen.....reimt sich drauf) paar Interessierte drumherum stehen.
Ich dachte ja auch nur: oh nein ein spielendes Kind. Bin in die Post und habe dann auch
erst realisiert was los ist. Bin wieder raus und hab ihn angesprochen. Das sieht in der Hand von Kindern erst recht wie Spielzeug aus. Weiß, bunte Lichter..
Er hatte aber ne Kiste für den Phantom Vision. Entweder hat Vati gebastelt oder der ist aus Ebay.
Ich kann euch sagen was passiert wenn man in einen drehenden Propeller kommt. Der Finger ist definitiv ab. Habe mal durch einen Programmierfehler bzw beim Regler anlernen in Reflex da meine Frau neben mir sah's in einen anlaufenden 300er Heli (Blade 300x) gegriffen. Resultat waren 3 tiefe Schnittwunden an der Hand und am Arm. Zum Glück ist nichts weiter passiert außer das Narben zurück blieben.
@Marktplatzkind mit Kopter
Heftig. Ok, dem 13-Jährigen kann man keinen Vorwurf machen. Der macht was Papa sagt. Das Gleiche gilt auch für die Selbstreflexion, wenn der Papa ihm das nicht Nahe bringt, kann diesbezüglich auch nichts sein. In den Hintern treten sollte man aber dem Papa.
Ich frage mich, was die Polizei gemacht hätte, wenn man die gerufen hätte. Wäre man da so umsichtig gewesen und hätte ihm das Fliegen mangels Versicherung und im Hinblick auf den vollen Marktplatz untersagt oder wären die erst gar nicht gekommen. Ich vermute Zweites.
Ja, passendes Wetter für gemeinsames fliegen haben wir wohl erst nächste Woche wieder. Grundsätzlich halten die Copter einiges an Wind aus, aber das macht man erfahrungsgemäß besser alleine ohne Ablenkung.
So wie ich das verstehe interessieren uns die ERAs nicht, weil keines bei 54° N liegt. Das ED-R 401 von Seite 11 ist beschränkt zwischen FL80, also ca. 2500 m, und FL660 (20.000 m), also weit außerhalb unserer Möglichkeiten.
Lt. ICAO-Karte sind es je nach Lage um Rostock entweder 0m (am Flughafen), 304m bzw. 762m.
Wobei 100m im Grunde die vernünftige Sichtgrenze ist. Da wird es ja schon schwer die Lage zu erkennen.
PS: Ich hoffe, dass meine Anspielung auf die 2500m als Spaß zu erkennen waren.