Karsten J. hat gesagt.:
Gabs im RCGroups denn schon eine Lösung mit dem BMA020/ 1.9er Software ?
Gruß Karsten
Die Lösung für die MWC 1.9 ist bei Verwendung vom orig. WM+ und BMA020 das Einfügen von 2 externen 2,2K Widerständen gegen +5V in die I2C Leitungen, gleichzeitig disablen der internen Arduino Pullups.
Damit wird die MWC 1.9 sofort funktionieren. War bei mir genauso.
Wer einen BMA020 und WM+ hat kann es ganz einfach testen. Mit MWC 1.8 Patch 2 und darunder läuft euer Kopter problemlos. Spielt 1.9 drauf (die neueste, es gibt 3 Versionen), Arduini LED leuchtet dauernd, keine Funktion, geht aber trotzdem in die GUI.
Jetzt seht ihr, dass zwar kein Sensor brauchare Daten liefert, aber der Debug2 Wert unaufhörlich nach oben zählt. Das ist der Fehlerzähler für den I2C Bus. Das Signal ist hier einfach nicht sauber.
Das heisst eigentlich, dass man in dieser Kombination auch mit MWC 1.8P2 und darunter bereits diese Fehler hat, sie aber durch die Software mehr oder weniger abgefangen wurden.
(Unter anderem hat man ja D12 als Stromversorgung für die Sensoren benutzt um den Bus reseten zu können, und anderes)
Vieles über diesen Effekt steht auch hier:
http://www.multiwii.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=986
Mit den beiden Widerständen gegen +5V geht die Komination WM+ und BMA020 sofort. Übrigens läuft MWC 1.9 auch sofort, wenn nur ein WM+ verwendet wird.
Deshalb wird z.B. beim Flydumini oft von Problemen mit der 1.9 gesprochen, hier wird meist der BMA020 gleich bestückt
gruss...