Hänge mich hier mal mit rein. Letzten Sommer hatte ich in den Alpen urplötzlich bei einem über 1-stündigen Flug kein Bild mehr. Und zwar wirklich von "klares Bild" zu "absolut tot". Die Folgen könnt ihr euch vorstellen (Contour HD-Cam weg, TBS 69 weg, Flieger wieder gefunden aber entsprechend "umgeformt").
Nun habe ich mit den gleichen Komponenten einen EasyStar 2 aufgebaut, TX-Sender & Antenne hinten beim SLW, FASST bei der Endleiste Fläche, alles seriös gemacht.
Gestern dann weggeflogen und nach ca. 100-150m schlechtes bis gar kein Bild. Vorher hatte ich mit dem 10mW-Sender und CL/SPW über 1km geschafft. Also dachte ich, hmm, Sender wohl kaputt gegangen. Bis mir in den Sinn kam, dass der ja evt. schon während dem Flug im letzten Sommer ausgefallen sein könnte und ich DESHALB damals plötzlich kein Bild mehr hatte (da war ich nämlich 400-500m weg).
Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe (noch) keinen 2.-Sender, wie kann ich feststellen ob es daran liegt? Gibt es Teile auf der Platine die ich mal inspizieren sollte?
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich den Sender so modifiziert hatte, dass man ihn richtig einbauen kann - d.h. ich hatte einen Aluwinkel mit Wärmeleitpaste auf das Kühlblech geklebt und nur dieses Teil aus dem Rumpf schauen lassen. Hitzetod?
Das Blech hat auf jeden Fall jeweils gut Temperatur gehabt, m.M.n. also funktioniert.
Danke & Grüsse
Raphael