FPV Flieger aus Sachsen?

pete1990

Erfahrener Benutzer
Ich finde den halt ganz schon schwer mit seinem alugehäuse. und eine Bestellung mit 8 oder mehr sendern führt sehr wahrscheinlich neben der mehrwertsteuer zu zollgebühren. daher denke ich es ist fast sinnvoller jeder bestellt sich selber sein empfänger-sender paket, oder?
es ist aber wohl schon sinnvoll baugleiche sender zu nutzen (für gleiches verhalten und wenig störung). klar, das alucase lässt gut verschrauben, aber rechtfertigt das fast das doppelte gewicht [7,5g zu 13g im vergleich zum lumenier].
cool find ich ja auch die, aber die sind gerade eh nicht verfügbar: http://ubuyadrone.com/ubad-200mw-race-edition-5-8ghz-mini-video-transmitter-cable-race-band/

wollte das nur nochmal als anregung in den raum werfen, im grunde mach ich auch bei den RMRC sendern mit, sind ja absolut gesehen auch nur ca. 6g unterschied; gerade für christian könnte das aber relevant sein.
 
Also die Idee mit der Sammelbestellung klingt prinzipiell erst mal gut. Aber von Peter wurden ja schon einige Argumente gebracht. Wegen Gewicht wollt ich das Alu eventuell sowieso wegschmeißen, jenachdem wie viel es zur Kühlung etc gebraucht wird.
Habe mir im übrigen den hier bestellt, ich hoffe der wird noch geliefert bg
und passend dazu auch ein Paar linksdrehende Antennen.

Ich denke sobald die ersten ihre sender haben können wir das ja ausprobieren wie gut die Kanaltrennung ist (1R, 2L, 3R usw) und wenn 1 und 3 sich nicht stören sollte das ja auch keine Probleme machen da noch einen linken zwischen zu schieben. und der Abstand von Raceband-Channels entspricht ja ca dem was wir sowieso als Abstand schon hatten (was ja teilweise auch ging, wenn auch ni immer)

EDIT: Wir sind ja bisher mit 40MHz Kanaltrennung geflogen, mit gleichen Antennen und großen Sendern da sollte es jetzt mit ca 80MHz Trennung bei gleichen Antennen erst recht super klappen
 
Zuletzt bearbeitet:

killerbee

Neuer Benutzer
He (Mit-)Flieger ... also wenn Ihr mich fragt, würde ich lieber erstmal alle Optionen auf der aktuellen Hardware probieren (z.b. Drehrichtungen der Antennen usw.) bevor jetzt alle neue Hardware bestellen müssen - Lieber erstmal alle bestehenden Fehlerquellen ausschliessen ...
 
o.k, ihr habt recht. also sammelbestellung ist vermutlich nicht so perfekt aber wenn wir uns wenigstens auf max. 200mW und raceband-frequenzen einigen sollte nicht so viel schief gehen... bzw diejenigen die kanal 1 und 8 belegen können auch die äußeren boscam e-band frequenzen nutzen.
das mehrgewicht wegen dem alu-gehäuse hab ich nicht so kritisch gesehen aber hatte dafür auch nur 3gramm zusätzlich im kopf... dafür sehr robust und immer noch leichter und kleiner als die "originalen" raceband-sender von fatshark/immersionrc.


der schaut super aus! würde ich auch sofort zuschlagen wenn der demnächst mal verfügbar sein sollte.


...Was für ein Empfängermodul bräucht ich beim Raceband für die Fatshark?
immer das gleiche aber verschiedene quellen:
http://www.globe-flight.de/58-GHz-N...Race-Band-fuer-Fatshark-Dominator-Videobrille
http://www.readymaderc.com/store/index.php?main_page=product_info&cPath=11_34_37&products_id=4264
http://www.getfpv.com/fat-shark-5-8ghz-5g8rx-32ch-race-band-receiver-module-for-dominators.html
 
Oh da komm ich glaub ich zu Problemen mit meiner Predator V2. Bei der Brille ist das Empfänger-Modul glaub ich fest verbaut. Da brauch ich wohl einen externen Empfänger. Hab grad nicht die Zeit mich genauer einzulesen. Werde ich mal die Tage machen. Evtl. gibt es ja ja doch Möglichkeit eines der Module zu benutzen.

Gruß
Martin
 
Hallo Zusammen,
Wahrscheinlich ist das hier der falsche Thread aber ich dachte "Sachsen", das passt!:cool:
Also, ich bin Hendrik aus Chemnitz und neu hier! Ich fliege nun fast seit 10 Jahren Flächenmodelle und nun suche ich in der FPV-Fliegerei ne neue Herausforderung. Ich hab in den letzten Wochen viel gelesen und ehrlich gesagt qualmt mir der Kopf. Was billiges will ich nicht kaufen da ich Spaß an der Sache haben will und ich hoffe das sich der eine oder andere meiner annehmen kann und mir bei meinen Startschwierigkeiten helfen kann! Ich hab schon in anderen Foren gestöbert, komischerweise lesen viele Leute meine Fragen aber ich bekomme keine Antworten:(
Ich hoffe das hier Leute aus meiner Nähe sind die mir beim Start ins neue Hobby helfen können!
Wäre echt prima!!!

Heute wurde mir z. B. ein Sky-702 FPV-Monitor angeboten und ich wollte mal fragen ob das Gerät jemand hier verwendet und was der "taugt". Oder würdet ihr mir was anderes empfehlen?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!
LG, der "Neue"
 
Hallihallo zusammen,

nach verschiedenen Tests sind wir zu Erkenntnis gekommen, dass wir wahrscheinlich doch 25mW Raceband Videosender benötigen damit mindestens 4 Mann störungsfrei miteinander fliegen können. 25mW sollten für unsere Strecken ausreichen und falls die doch nicht reichen gibt es eben mehr Punklte in der "Crash-Wertung".

Ich würde eine Sammelbestellung machen und diesen VTX vorschlagen:
http://www.getfpv.com/lumenier-tx5g25-mini-25mw-5-8ghz-fpv-racing-transmitter.html
Wenn wir auf 8 Stück kommen kostet einer 25$ + eventuell anfallende Steuern (sind bei Sammelbestellung ja unvermeidlich oder?).

Also wer ist verbindlich dabei? Wer braucht Bedenkzeit? Wer hat bessere Vorschläge? Wer denkt das ist sowieso alles total doof?
 
Ja, den find ich auch cool. Elektrisch sind die beiden vermutlich auch gleich. Wenn wir uns alle auf den einigen ... da gibt es auch ab 8 Stück etwas Rabatt.
 
die beiden videosender haben identische abmessungen und das mehrgewicht der version mit alugehäuse sind gerade mal 1,5gramm... also für mich auch ganz klar die robuste version!

bei der sammelbestellung bin ich auf jeden fall verbindlich mit dabei und freu mich schonmal aufs gemeinsame fliegen :)

danke matze dass du dich drum kümmerst! ich würde dann auch gleich gern noch den passenden empfänger mitbestellen (http://www.getfpv.com/fat-shark-5-8ghz-5g8rx-32ch-race-band-receiver-module-for-dominators.html) und dir die kohle auch schon vorher geben/überweisen damit du nicht so viel auslegen musst.

grüße, gerald.
 
Hi zusammen,

bis jetzt wären es ja nur drei Videosender. Hm, ich hatte gehofft es kommen mehr zusammen. Ich würde dann Anfang nächste Woche bestellen. Vielleicht meldet sich noch jemand bis dahin.

Grüße und allen schöne Weihnachten
Matze
 
Hallo,

ich bin erstmal raus. Da ich hierzu für meine Predator V2 einen Externen Empfänger benötige. Ich würde gerne bis ins Frühjahr warten wenn wir wieder aktiv und regelmäßig fliegen können um zu testen ob ein Parallelbetrieb mit Raceband und dem normalen FatsharkBand möglich ist. Aktuell ist es mir zu teuer.

Gruß
Martin
 

pete1990

Erfahrener Benutzer
Hey,

ich nehme auch einen Sender. Gib mir bitte bescheid wie und wann du das Geld haben möchtest. Danke schonmal fürs bestellen.

viele Grüße,
Peter
 

SqiSch

Neuer Benutzer
Hallo Jungs und Mädels aus Dresden und Umgebung,

wir sind hier auch ab und an mal mit unseren FPV Racern an der Elbe unterwegs und heizen ein wenig herum. Würden gern mal bei euch vorbei schauen, wenn ihr das nächste mal zusammen fliegt.

Grüße,

Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:

robschii

Erfahrener Benutzer
Habe heute meinen neuen FR632 bekommen der jetzt auch Raceband kann. Jetzt kann er 40 Kanäle. Gibt es auch Raceband Sender die die gleichen Stecker haben wie die aomway Sender?
 
ich zitiere hier mal ein statement von user micha1979 zum indoor fpv-race bodenheim:

...Die 25mW mit Raceband waren die perfekte Vorgabe auch die Luminier Sender mit 25mW haben gepasst so war ein Flug mit bis zu 7 Piloten zu gleich möglich !...
na das klingt doch super und lässt auf viel spaß in der nächsten saison hoffen! ich denke unsere senderwahl war also nicht ganz verkehrt... ;)

viele grüße, gerald.

ps: kleine erinnerung an unseren 2. stammtisch am 04.01.16 beim keke oder sonstwo. 19.30uhr hatte gepasst oder?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten