FPV - Krefeld/Viersen und Umgebung?

hulk

PrinceCharming
Sehr gut mit nem APM. Was ein gimbal kann, weiß ich aber nicht. Höhe halten ist super.Pos.halten ging bisher an Standardwerten bis 35km/h
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
Ein Naza ist garantiert wesentlich anfälliger für Wind als ein APM mit SimonK oder BLHeli FW. Dann spielt das Gewicht und die Strömungsgeschwindigkeit an den Props eine große Rolle. Also möglichst kleine Props mit hoher Steigung und hoher Drehzahl.

Meinen Y6 bin ich schon bei "Sturm" geflogen und das größte Problem war der Start und die Landung. Ich bin da immer im Windschatten von meinem Auto gestartet und gelandet. Das hat "relativ" gut geklappt, war aber schon recht nervenaufreibend...zumindest die Landung. Wenn der Copter erstmal in der Luft war, dann hat man von dem Wind kaum noch etwas gemerkt. Nur sollte man eben nicht auf der Stelle rumschweben, sondern in Bewegung bleiben. Bei Position Hold hat es den Copter ordentlich durchgeschüttelt, aber sobald der Copter in Bewegung war, flog er sich ganz normal...nur gegen den Wind eben sehr viel langsamer und mit dem Wind extrem viel schneller. Mit dem Wind ist er auch gelegentlich etwas weggedreht, aber das lag wahrscheinlich an den PID Werten.
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
Autoland bei Sturm kannste knicken. Da wartet man nur darauf, dass der Wind kurz etwas nachlässt und haut den Copter auf den Boden. Wenn es nicht ganz so windig ist, dann kann man auch gegen den Wind landen. Das klappt auch noch ganz gut. Du alter Schalterfetischist solltest mal die zwei großen Knüppel auf deine Funke benutzen und nicht immer nur die kleinen Kippschalter...so lernt man dann auch mal selber fliegen ;-)
 

hulk

PrinceCharming
Schalterfetischist :D die taranis gibt schon Signale. Wenn ich zurück bin, übe ich fliegen, mit den 2 knüppeln...nützt ja alles nix. Kann bisher nur vor und zurück. Sieht auf Videos ohne gimbal komisch aus
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
Ist Sturm mehr als 35km/h? Bis dahin geht's laut meiner Tests
Ich habe die Windgeschwindigkeit nicht gemessen, aber ich tippe auf mindestens 50 km/h und mehr. Jedenfalls hab ich an dem Tag fast meinen Quad mit 10" Props verloren. Der war da unkontrollierbar und wurde vom Wind einfach weggetragen und hat selbst bei minimum Gas noch an Höhe gewonnen. Der Y6 hingegen war - mit Einschränkungen - noch ganz gut zu fliegen. Spass hat das aber nicht gemacht... Gegen den Wind war der Copter sehr langsam und mit dem Wind abartig schnell. Also hat man die meiste Zeit mit zurückfliegen verbracht.
 

rmgde

Erfahrener Benutzer
Da freue ich mich doch auf morgen.... wer traut sich noch bei Wind zu fliegen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Daniel76

Erfahrener Benutzer
Können wir uns morgen etwas früher treffen ? Ich muss um 13.15h spätestens wieder weg, sind zum Essen eingeladen.
Vielleicht so gegen 11.00h ?
 

Daniel76

Erfahrener Benutzer
Klar, Regler und Verteiler liegen schon bereit :)
Dann noch die Empfänger und der XT60 für Lukas.
 

Daniel76

Erfahrener Benutzer
Achja...die Schablonen...:)

Wir sollten uns mal um 7.00h-8.00h treffen, es ist fast windstill.

@funfex: vielleicht hat Rainer ja seine Halle fertig gebaut ;), ich werde wohl nur den kleinen Nano mitbringen...der ist fürs Wohnzimmer in Verbindung mit meinen Flugkünsten und dem KK2.0 zu wenig Nano !!! :D
 

kalu84

Erfahrener Benutzer
Also ich bin spätestens um 12h da ;-) bis gleich. Die Akkus laden schon.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten