MinimOSD ist keine große Sache. Du brauchst allerdings ein ftdi Adapter um das mit einer ordentlichen Firmware zu flashen. Den kann ich die aber leihen.
Ich nutze ihn bisher erfolgreich.
Viele raten davon ab.
In jedem Fall prüfen wie viel er liefert. Es gibt wohl welche die die volle Lipo volt Zahl anlegen - > apm kaputt.
Nochmal @Mathias: Egal ob du das verlinkte Pixhawk oder ein APM nimmst -> ich habe noch passend und nagelneu den RCTimer Stromsensor und ein Neo-6M GPS hier liegen. Kann ich dir zum Selbstkostenpreis überlassen, dann musst du nicht nen Monat auf die Chinesen warten...
Das LEA ist zwar besser aber auch ein ganzes Stück teurer. Und angenommen du brauchst GPS eh nur für Notfall-PH und RTH, reicht das 6M auch vollkommen aus.
Edit: Das GPS hat leider kein MAG onboard . Aber der Stromsensor ist genau der für den APM/Pixhawk empfohlene.
6m ist nicht mehr 6m....leider....
Je nach copter und stromverteilung und sonstigen aufbau gehts erstmal auch ohne externen.
Guten stromverteiler von unten und das apm mit bissel abstand drüber.
6m ist nicht mehr 6m....leider....
Je nach copter und stromverteilung und sonstigen aufbau gehts erstmal auch ohne externen.
Guten stromverteiler von unten und das apm mit bissel abstand drüber.
Und wegen dem compass ist doch egal. Wenns konstruktionstechnisch Probleme gibt, musst du halt 2 Euro investieren. Der compass ändert ja nix am prinzipiellen flugverhalten
Also jetzt auf den ersten Blick würde ich die für den Preis sofort nehmen. Die Preise, die ich sonst im Netz gefunden habe waren viel höher . Aber Steffen ist da der Spezialist!
Also jetzt auf den ersten Blick würde ich die für den Preis sofort nehmen. Die Preise, die ich sonst im Netz gefunden habe waren viel höher . Aber Steffen ist da der Spezialist!
Überlege dir, ob du was davon haben möchtest. Sparst Versand und Zeit und ich brauche beides momentan nicht .
Ich habe auch noch einen abgeschirmten SBEC hier. Der macht aus 4S -> 5V/3A und 12V/1A (gleichzeitig). Aber ich denke das wird knapp in deinem Frame...