FY31AP (upgradeable) coming soon

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Dan

Erfahrener Benutzer
Moin!

Wie genau heißen den die 2 und 4 poligen Anschlusstecker für das Hornet und Fy?
werde zum anschließen (12V) und Nano Stinger und FPV Cam) wohl was basteln müssen..

Fas Hornet und Fy habe ich leidernoch nicht da, kann also im Momentnicht selber nachschauen..
Crimpzange hab ich da..

Danke für eine kurze Info!

Grüße

Dan
 
Hallo,
habe mich jetzt auch für das FA31AP incl. Hornet entschieden. Da meine Kamera noch nicht da ist Teste ich zur Zeit eigentlich nur den Stabi aber viel tut er nicht und denke deshalb das ich da in der GCS einige werte ändern müsste.
Mein Modell hat nur Höhen und Seitenruder und mit den Standardwerten werde beider Ruder vom FA nur im mm Bereich zur korrektur eingesetzt und sehr langsam noch dazu.
Wo kann ich da was ändern um etwas mehr Leben in den Stabi zu bekommen?
Und was bewirken oder ändert sich mit den einzelnen Werten im PID.
Im CONTROL PARA Menü gibt es das Auto Take off Feld hat das Gütigkeit für das FA oder ist es evtl. nur für das Panda.
Ganz unten gibt es dann noch SERVO NEUTRAL was mach ich damit?
Das Menü FLIGHT PARA erschließt sich mir größten teils auch nicht vor allem die Felder in der oberen Hälfte, im Feld FLIGHT SETTING unten, kann ich Throttel hold ändern, gebe ich hier die Gas menge an um die Tgt Spt zu erreichen?
Wie habt ihr den Regler angeschlossen, ganz normal am Empfänger ohne das Grüne Kabel oder doch mit dem Grünen Kabel im FA, muss ich dann die Signalleitung vom Regler weg lassen so da der Regler nur noch mit Plus und Minus im Empfänger steckt?
Im Moment ist das FA ein Hobby für sich.
Hoffe es kann der eine oder andre das eine oder andere erklären so das ich das FA nicht nur als Stromfresser durch die Landschaft gurke so wie im Moment.

Gruß
Rene
 

Dan

Erfahrener Benutzer
Hast du an den Potis gedreht um die Ausschläge zu erhöhen?

Erreichst du im RCModus deine gewünschten Ausschläge?
 
Ja hab an den Potis gedreht ohne Änderung, im RC Modus und auch im Stabi Modus kann ich das Modell ganz normal Steuern, also auch nicht wie hier oft beschrieben träge oder nur mit weiträumiger Kurvenflug.
 
Die LED wechselt nach jedem schalten, und Richtig angeschlossen sollte es sein. Habe gerade im PID mal alles auf 100 gestellt dann auf SET geclickt und das Modell bewegt aber geändert hat sich nichts. Wenn ich die Potis in die andere Richtung dreh ändert sich auch die drehrichtung nicht wirklich eher ist es so als ob die Wirkung noch weniger wird.
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
Lass die Finger von den PIDs. Damit machst du wenn es nicht läuft evtl. mehr Unsinn als sonst was.

-Mischer in Funke raus? (reguläres Flächenprogramm mit Seite,Höhe und Quer)
-DIP-Schalter richtig gesetzt?
-Servowege, EPA, DR/EXPO alles auf 100% bzw deaktiviert-0%
-Kanal für Gyro richtig belegt (SW1 / SW2 ->STABI / RTH)
-Gyro Fluglage grob einprogrammiert?
-ggf. Gyro resettet?
-ordentlicher Kontakt der Servostecker?

Zum Anschluss von THR gibts mehrere Möglichkeiten. Die stehen hier im Thread mehrmals bzw vereinzelt.
Wenn dir die gasreglung nicht wichtig ist, musst du nur (auf) die Strmzufuhr [5/6V] (be)achten

Wenn alles funktioniert, richtig angeschlossen ist, muss sich mehr tun, als nur mm-Weise.

Bei einem regulärem Modell nur mit Seite und Höhe:
DIP-Schalter alle auf OFF
Seitenruder auf den Querruderausgang vom FY
Höhenruder auf den Höhenruderausgang vom FY
Seitenruderausgang bleibt frei

Mit den PIDs machst du evtl. Feintuning. Das brauch man eigentlich überhaupt nicht.

Das mit den Autotakeoff wird nicht wirklich verwendet. Kannst du probieren, aber ich würde einem vielleicht 280€ Autopiloten nicht unbedingt auch nur Ansatzweise ein Takeoff erlauben.. eine Autoland beim QUadrocopter im Notfall ja, aber nie bei einer Fläche.
Dort gibst du jedenfalls der ANstellwinkel des FY an, der dieses machen soll beim aufsteigen. Die Regleröffnung in%, die das FY ansteuern soll beim gesamten Startvorgang, und letztlich die Geschwinigkeit in m/s, die erreicht werden muss, bevor das FY diesen ANstellwinkel anfährt.
Ich habs nie getestet, mit der GCS-Software könnte es funktionieren, aber ich gehe viel eher dafür aus, das die für die FY-Systeme im 4-Stelligen Bereich sind.

Das was für Speed ist, steht
FLIGHT PARAMETER. Höhe->Target-Speed->Circleradius usw.. das einzige was du dort
wirklich ändern solltest/kannst ist Target-Speed. Circleradius solltest du auf 80m lassen.
unter 80m kann es zu Problemen kommen insbsondere im ACM-Modus und am ende im RTH-Modus. Das kann man später einstellen, aber 80m ist nicht wirklich die Welt, daher so lassen.

Die Gasmenge gibst du dem FY vor mit einer einprogrammierten Gasgeraden. Von dieser Gasgeraden "versucht" das FY dann mit mehr oder weniger Gas, das Target-Speed zu erreichen.
Mit dem ThrottleHold weiß ich selbst nicht. ich denke das ist eine Voreinstellung.
Ich denke wenn er die ~60KM/H erreicht hat, wird das Gas aber nur um diesen Wert verringert, der in dieser Zeile steht, also wird sich nicht abschalten, sondern XY% Gas behalten.

SERVO NEUTRAL ist nichts anderes wie die aktuelle Fluglage einprogrammieren. Dies geht nur bis zu einem gewissen Winkel, was bereits hier im Thread stehen dürfte. Mit dem Button wird der DIP-Schalter 4 ignoriert, also egal ob DIP4 auf OFF oder ON steht, sobald der Button gedrückt wird, stellt sich das FY neu ein (Fluglage)

Mit anderen Worten. Die GCS-Software nutze erstmal nur um deine WPs zu setzen. Gains usw, dafür sind die Poties da.
Einstellungen wie Loop Path oder der Art ist natürlich unbedenklich.

Hier nochmal die Anleitung in Deutsch. Zusammengestellt von Mario Scheel/GlobeFlight
 

Anhänge

Danke Ingo für die wie immer ausführliche Antwort.
Wenn ich das Seitenruder am FA bei AIL OUT an stecke, geht überhaupt kein Seitenruder mehr.
Hab mir alle Ist werte aus dem PID aufgeschrieben vor dem Ändern, als ich RUD Stab auf 99 gesetzt hatte war auf dem Seitenruder voller Weg da im Stabi Modus, kann aber so nicht richtig sein.
Sitz jetzt im Garten und hab einfach mal auf RTH an der Funke geschaltet da gingen beide Ruder in eine Wirksame Stellung nach rechts und Höhe also, leider ist auch das INet immer weg sobald ich die Funke an mach und dann hängt sich meistens die GCS gleich mit auf. :mad:
Die Anleitung ab ich schon Danke

Gruß
Rene
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
mh.. spreche am besten mal jemanden an der das System auf dem Rookie oder Easystar 1 benutzt.

Das problem hatte schon mal jemand hier. lese dich mal durch den Thread. Ich hab das FY nie auf einem "Kinderflieger" ähm 2-Achs-Modell eingesetzt ;-)

Das man die PIDs ändern muss damit überhaupt was passiert dürfte nicht sein.

Also meine sind Stock und haben folgende Werte (von oben nach unten)

50 - 4 - 50 - 50 - 10 - 50 - 50 - 2 - 50 - 60 - 5 - 20

unten jeweils 90 - 40 - 90



Aber mache mal folgendes:

In Der GCS siehst du auf der Instumententafel unten die Pulsbreiten für ELE,AIL,THR,RUD

Diese sollten abgesehen von THR um die 1500 liegen wenn das FY gerade steht.
Nun legst du das FY mal nach rechts auf die Seite. Die Werte sollten sich ändern.
Wenn du nun an einem der Poties drehst (legst du es auf die rechte/linke Seite der AIL-Potie)
müssten die Werte zwischen 1000-2000 umherspringen (je nach drehrichtung am Potie)

Wenn das klappt, liegt es schonmal an der Config selbst. Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung, wie das FY bei einem
2-Achs-Modell regelt. Über Quer wird ja so gesehen nicht geregelt, da der FLieger auf Quer eigenstabil ist, wenn ich
da mit meiner Denkweise logisch gesehen richtig bin
 
Also ich gehe langsam davon aus das es so wie es ist Richtig sein wird, heute ist es wieder etwas Windig vieleicht Test ich das alles heut noch mal, erstmal Danke an alle.
 
Hallo

Ich hatte heute eine warnung von meinem Avira-Virenscanner, dass sich im CGS-Ordner von Feyutech ein trojaner/virus TR/Roque.A.228 befindet. AV hat das Teil dann gelöscht und die exe.Datei von CGS ist nun nicht mehr im Ordner.
Ich habe das Programm schon mindestens einen Monat auf dem PC und erst jetzt gab AV die Warnung raus ?

Nach den Runterladen von CGS hat AV nichts gefunden.

Hat sonst noch wer dieses Pproblem ?
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
Einfachste Erklärung wäre, du hast dir etwas eingefangen.

Andere Erklärung wäre, das sehr oft AVR´s Sachen in Programmen erkennen, die gar nicht vorhanden sind, weil sie die selben Routinen, Strings o.ä. nutzen. Sehr oft werden Trojaner ja auch gebraucht auf legalem Weg. Dürfte aber in dieser Datei natürlich nicht vorhanden sein.
 
Hi Ingo

Komisch das sich der Trojaner in der exe.Datei vom CGS befand ?

Ja, AVR meckert oft rum, wenn es harmlos ist, wie Du schon erwähntest.

Ich hab CGS nochmals neu downgeladen und mit AVR überprüft und installiert, bis jetzt keine Warnung.

Ok, warte ich mal ab.

Danke für die Erklärung.

Gruß Edmund
 

schmiernippel

Erfahrener Benutzer
Die CGS exe Datei wird von einigen AVs als Trojaner erkannt. Liegt daran das die Software mit einem Packer bzw Crypter Programm geschützt ist was auch oft bei Trojanern verwendet wird. Also kein Problem !

MfG
 

helmi53

Erfahrener Benutzer
Hallo,

Ich hab 2 Xbee´s zu meinem APM1.
Wie kann ich die für das FY31 verwenden ?
Jede Hilfe ist wilkommen.
Danke
Grüße, Helmut
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
theoretisch müsstest du ein xbee via FTDI an deinem PC anschließen.

Und das andere auf dem Schield mit 4 von den 6 Kontakten an den jeweiligen Steckplatz am FY.
RX/RX/GND/VIN (ohne Gewähr)
 
ich habe mein 3DRadio mit 434Mhz auf 19200 gestellt und testweise mal Anstelle des Remzibis an dem uart Anschluss angeschlossen. Ich weiss nicht mehr genau ob ich rx/tx getauscht habe, einfach probieren. Auf jeden Fall funktionierte das. Wenn das 3DRadio funzt sollte das xbee auch laufen. Ich habs zwar nicht mehr am laufen, weil irgendwie bekomme ich die GCS auf 3 Rechnern nicht richtig zum laufen. Dauernde Bluescreens und/oder 99% CPU nutzung und nix geht mehr.
Falls jemand eine Idee hat wie ich die GCS mal stable zum laufen bekomme, immer her damit. Habe mir extra einen alten Laptop besorgt den ich mit xp bestücken werde, mal schauen ob das dann klappt.
 

helmi53

Erfahrener Benutzer
Hallo Ingo und ironston,

Dankeschön,
Es Funkt, der Trick ist auf 19200 einstellen.
GCS geht auch aber das prog. für den Kartenausschnitt funkt nicht. Habs auf 3 Rechner versucht.

Danke nochmal

Grüße Helmut
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten