Getestet: MWC MultiWii SE Standard Edition

Andi

Erfahrener Benutzer
#21
Hi

Also ich habe bei dem Board , das Sensorboard FreeIMU 0.3.5 BMP eingestellt ( So steht es auch auf der Verkäufer Seite).
Pullups momentan aus , scheint alles Normal zu gehen , kann gerade aber nicht weiter Testen.


Andi
 

robi25

Neuer Benutzer
#24
menge Fragen auf einmal.

Hast Du überwiesen? Ja mit Paypal
Hast Du die richtige Adresse bei PayPal und Ebay hinterlegt? Bestimmt
Hast Du Trackinginformationen? Nein leider keine bekommen-wurde am 13.Dez versendet!
Wo hast Du bestellt? hircsell2009
Warum hast Du bestellt? Wollte damit einen zweiten Kopter aufbauen ohne viel aufwand.

Angeblich sollte der Versand zwischen 9-16 Tage dauern.Hoffe es kommt noch an.
 

welcome

Neuer Benutzer
#25
wer sich die einzelnen Einstellungen sparen will kann die MultiWii_1.9_Crius verwenden, dort können beide boards (SE und lite) ausgewählt werden:

http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1551599&page=22

auch der Newbie-Guide war für mich hilfreich:

http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1551599&page=18
 

weisseruebe

Erfahrener Benutzer
#28
Wie sieht es denn aus, habt ihr mittlerweile die Lieferung bekommen?

Dieses Frühjahr würde ich meinen MWC gerne mit ein wenig mehr Sensorik aufrüsten.
Die FreeImus sind ja eher schwer zu bekommen und auch teurer als dieses Board.
Dann habe ich das alte Paris mit WMP + Nunchuk wenigstens noch komplett als Ersatz übrig und spare auch noch Geld.
Da ist die Versuchung ja recht groß, das mal zu bestellen.

Oder gibt es gerade bessere Alternativen für ein 9DOF mit guten Sensoren, die auch lieferbar sind und ohne großen Aufwand laufen?
 

BreJet

Neuer Benutzer
#30
Hallo ,

ich bin auch neu hier und habe das Board in der Bucht bestellt und kanns kaum erwarten bis es eintrifft .
Was habt Ihr eigentlich an Abgaben beim Zoll bezahlt ? oder habt Ihr es so nach Hause per Post bekommen ?

Gruß aus Bremen :)
 

weisseruebe

Erfahrener Benutzer
#35
Systematisch vorgehen:

Akku - Empfänger - Servo/Regler testen.
Ein Kanal an MWC anstecken und schauen, ob RC-Signale kommen.
Sonst Stecker drehen.
Dann den Rest anklemmen. Eventuell Ausschlag einstellen am Sender.
 

Andy.Oldy

Erfahrener Benutzer
#37
Hallo,

ja vielen dank für eure antworten

das kabel vom empfänger zum board war kaputt die plusleitung hatte einen wackler.

nun bekomme ich auch die signale angezeigt

aber auch da stimmt schon wieder etwas nicht
beim gasgeben bekommen alle motoren mehr oder weniger den selben wert

sobald ich etwas querruder gebe gehen 3 motoren aus (egal welche richtung)


und beim höhenruder genauso

was könnte das denn nun sein?
gruss
andy
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#38
im sketch den motorstart deaktiviert?
dann sollte das so aussehen wenn du wenig gas gibst;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#40
beschreib mal kurz was du bis jetzt an der software umgestellt hast,
mit ardurino die config angepassst ? sensoren eingetragen? compiliert ? und aufs board geflashed?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten