Getestet: MWC MultiWii SE Standard Edition

reimundko

Erfahrener Benutzer
#81
Ja es ist ein Satellitenempfänger und auch gebunden.
Finde nur keine Beschreibung was in der Conf.h aktiviert werden muss und wie er anheschlossen werden muss.
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#82
Hier steht eigentlich alles (config.h / MultiWii 2.1):

Code:
    /****************************    PPM Sum Reciver    ***********************************/
      /* The following lines apply only for specific receiver with only one PPM sum signal, on digital PIN 2
         Select the right line depending on your radio brand. Feel free to modify the order in your PPM order is different */
      //#define SERIAL_SUM_PPM         PITCH,YAW,THROTTLE,ROLL,AUX1,AUX2,AUX3,AUX4 //For Graupner/Spektrum
      //#define SERIAL_SUM_PPM         ROLL,PITCH,THROTTLE,YAW,AUX1,AUX2,AUX3,AUX4 //For Robe/Hitec/Futaba
      //#define SERIAL_SUM_PPM         PITCH,ROLL,THROTTLE,YAW,AUX1,AUX2,AUX3,AUX4 //For some Hitec/Sanwa/Others

    /**********************    Spektrum Satellite Reciver    *******************************/
      /* The following lines apply only for Spektrum Satellite Receiver
         Spektrum Satellites are 3V devices.  DO NOT connect to 5V!
         For MEGA boards, attach sat grey wire to RX1, pin 19. Sat black wire to ground. Sat orange wire to Mega board's 3.3V (or any other 3V to 3.3V source).
         For PROMINI, attach sat grey to RX0.  Attach sat black to ground. */
      //#define SPEKTRUM 1024
      //#define SPEKTRUM 2048
Ich habe zwar keinen Spektrum Satelliten aber ich würde Folgendes aktivieren:

#define SERIAL_SUM_PPM PITCH,YAW,THROTTLE,ROLL,AUX1,AUX2,AUX3,AUX4 //For Graupner/Spektrum
#define SPEKTRUM 1024

Anschluss :
Graues Kabel an RX, schwarzes auf GND und oranges an 3.3V. (Nicht 5V)
Ich habe leider keine Ahnung, ob Dein Board auch einen 3.3V Anschluss hat. Müsstest du mal die VCCAnschlüsse durchmessen.
 
Zuletzt bearbeitet:

reimundko

Erfahrener Benutzer
#83
Danke hat funktioniert lässt sich alles ansprechen.
Allerdings habe ich noch ein Problem
Wenn ich ja den Stable Modus haben möchte , muss ich den ja auf AUX2 setzen so wie ich es in MultwiiGUI sehe.
Wie verbinde ich dass denn mit dem Board.
Empfänger AUX1 und auf dem Board dann PIN 12 ?
//#define RCAUXPIN8
#define RCAUXPIN12
Nur wenn ich nun alle Schalter umlege passiert nichts. Oder mache ich da einen Gedankenfehler?
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#84
Hab's selbst nicht ausprobiert, aber eigentlich müsstest du #define RCAUXPIN12 wieder auskommentieren, da das Signal ja per SERIAL_SUM_PPM kommen müsste.

Aber warum brauchts du noch AUX2 ? Reicht nicht AUX1 um den ACC zuzuschalten?
 

reimundko

Erfahrener Benutzer
#85
Doch eigentlich schon. Nur wenn ich alles angeschlossen habe, funktionieren nur die Knüppel, kein einziger Schalter.
Das macht mich irgendwie stutzig?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten