GoFly Pocket - was kleines für Zwischendurch

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

fomape

Erfahrener Benutzer
Hier mal ein Beispiel der 10A Fixed Wing von HK an Cobra Motor mit 3S und 5x4x3 Props.
BL Heli mit Aktiven Freilauf Motor und Regler sind selbst nach 10min Flug nicht einmal lauwarm.


SDC12115.JPG SDC12116.JPG SDC12114.JPG

(Sorry falls ein wenig OT fand aber es passte zur Regler Frage)

LG

Peter
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
Moinsen, weiss jemand wo ich 5" Luftschrauben mit einer 5mm Bohrung herbekommen? Für die RCX Motoren, hab heute versucht welche aufzubohren was mit massiven Vibrationen endete.....

gruss
 

3d-p

Neuer Benutzer
Bräuchte mal eure Hilfe! Ich gehöre seit einer Woche auch zu den stolzen Besitzern eines Pockets, nun bekomm ich leider die MultiWii nicht richtig eingestellt.

Fliege folgendes Setup:
Flip Pro MWC
Multistar 1704 Motoren
Multistar 10A Regler
7 x 3,8 Propeller
2S 2200 mAh Akku

Hab ihn letztes Wochenende eigtl. gut eingestellt, damals war es windstill, heute bei wirklich nur leichtem Wind ist der kleine gesprungen wie ein Känguru?! Hab drei Akkus verflogen nur zum verstellen... von einstellen war da leider nicht zu sprechen. :(
Anbei mal die PID Werte. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch ändern kann?
Ist mein erstes MultiWii Board, aller Anfang ist schwer. ;)
 

Anhänge

fomape

Erfahrener Benutzer
Morgen,

mit den PID helfen ist von der Ferne nicht immer einfach.
(Regler Simon K?)
Bei Wind ist der kleine wegen seines Gewichts vor allem mit den 7er Latten bei mir auch etwas unruiger in der Luft.

Hilfreich wäre auch noch ob er das ganze nur im ACC oder auch im Arco Modus macht.
(Warum has DU ACC und Horizon gleichzeitig eingestellt??)

Ich fliege meinem bei Wind mit den 2 S Settings aber dafür an 5er Latten mit 3S.
Eventuell könnte es auch noch helfen die Werte für Pitch und Roll auf 2,8 zu senken.

LG

Peter
 

3d-p

Neuer Benutzer
Hey,

was für eine Software genau auf den Multistar Reglern ist weiß ich nicht, sind aus der Verpackung. ;)

Es tritt sowohl im ACC als auch im Acro Modus auf.
Ich fürchte auch, dass es am geringen Gewicht + großen Propeller + fehlendes SimonK liegt. Hab schon einige Quads eingestellt, aber dieser hier wehrt sich noch ein bisschen. :D

Werde mal die Werte auf 2,8 senken und der Horizon rausnehmen, vllt. hilft es ja was. Alternativ mal die 5" Propeller draufmachen und sehen was passiert.
Danke dir schonmal soweit!
 

fomape

Erfahrener Benutzer
Multi aus der Packung dann würde ich auf jedenfall runter mit den Werten.
ACC und Horizon würde ich nie gemeinsam schalten, was dann genau verwendet wird kann ich aber nicht sagen.
Im Prinzip wird ja bei Horizon der "Level Mod." ausgeblendet je höher der Stick Ausschlag.

Heute bei etwas mehr Wind wollte mein kleiner an 2S 7" auch nicht so wirklich mit dem 3S Setup ging es um einiges besser.
Und mit einem 2200 3S war wieder alles beim alten. (Natürlich auch um einiges träger)

Aber genau der schnelle Wechsel der verschiedenen Setups ist in meinen Augen die große Stärke des Pocket.
Johannes ist mit dem kleinen ein echtes Meistestück gelungen:D



LG

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:

jdnhss

Erfahrener Benutzer
hallo,
wollte mir eigentlich auch den pocket bauen und da traf es sich ganz gut dass mein Bruder, der beruflich als produktdesigner arbeitet, in der Firma eine CNC Fräse sowie CNC Wasserstrahler hat. Jedoch wird beim öffnen der .dxf Datei von AutoCad gesagt das die Datei beschädigt sei. Daher meine Frage hat jemand hier die Datei als .dwg oder weis wer was der Fehler sein könnte.

Mfg Chris
 

CNC-Fräser

Erfahrener Benutzer
Hi jdnhss,

das Problem ist, dass die DXF in mehreren Layern gezeichnet wurde. Man muss sich nur eben die Layer anzeigen lassen, die man gerade braucht und dann als neue Datei im DXF R12 Format abspeichern. Dann klappt das auch problemlos. Ich schau Morgen mal ob ich noch die DXF irgendwo habe, dann kann ich dir die schicken. Hab normalerweise nur die nc Dateien abgespeichert. Aber ich denke ich hab die noch irgendwo. Grüsse aus Bonn,

Christian
 

jdnhss

Erfahrener Benutzer
ja mit librecad hat ich sie davor schon öffnen können auch sonst hat damit alles funktioniert auch die verschiedenen layer konnte man wunderbar anzeigen lassen...

@CNC-Fräser das wäre super wenn du die noch finden würdest und mir schicken könntest...ich werds wohl auch nochmal versuchen wie du beschrieben hast im R12 Format

Danke für die Tips MfG Chris
 

CNC-Fräser

Erfahrener Benutzer
Hi,

Wäre super. Ich Find meine dxf gerade nicht. Oder hast du es schon hinbekommen? Grüße aus Bonn,

Christian
 

jdnhss

Erfahrener Benutzer
So - hier meine Version für's CAM vorbereitet. Mit Klemm-Motorhaltern und Gewindelöchern in den Centerplates...

Anhang anzeigen 92077

Viel Spaß damit...
Danke! Konnte es zwar nichtmehr abwarten und habe es mit der Stichsäge und dem Dremel gemacht aber sieht natürlich nicht soooo gut aus wie mit ner CNC Maschine daher werde ich den Frame nochmal aufbauen wenn die .dxf funktioniert. Also an alle ohne Fräse prinzipiell funktioniert es ! An dieser Stelle nochmal danke an die Urheber des kleinen Flitzers
 

Infi75

Erfahrener Benutzer
Jetzt weiß ich warum die Multistar Motoren bei Hobbyking dauernd ausverkauft sind wenn ihr die auch alle bestellt ;)
Hab meine auch vor kurzem bekommen und mach mich langsam mal ans zusammen bauen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten