Gopro Video Postproduktion

Slople

Erfahrener Benutzer
#21
Ich rechne hier gerade einen Splitscreen mit PS CS 6 und stelle es euch hier zum Vergleich zur Verfügung. "Kleinen Moment" noch bitte ;)

@Micha: Danke. Klar, PS kann (spätestens ab CS6) alle Bearbeitungen auch auf Videos anwenden. Grossartig! :)
 

Altix

Erfahrener Benutzer
#22
@Micha: Grmpf, ich hätte mal etwas länger das Original ansehen sollen. Das hatte ich sofort abgebrochen, als ich die krummen Horizonte gesehen habe. Der Effekt kommt in der Hauptsache aus der Bearbeitung des Videos zur Begradigung des Horizontes. Man kann das sehr deutlich erkennen, wenn man z.B. mal die Schwenks ab 1:40 vergleicht. In der Konsequenz würde das für mich bedeuten, dass Drehungen um die Yaw Achse nur äußerst Piano durchgeführt werden dürfen, ansonsten werde ich seekrank beim Zuschauen ;) Vermutlich liegt das daran, dass bei der Begradigung des Horizontes bestimmte Bereiche ja gedehnt werden müssen. Nun muss das Programm irgendwelche Pixel berechnen, die in der Vorlage nicht vorhanden sind. Meist orientieren sich ja die Bildprogramme dann an den Bildinformationen in unmittelbarer Nachbarschaft. Irgendwie damit muss das Ganze zusammenhängen.
 
#24
Hi Raphael,

sieht super aus. Wie lange hast du jetzt dafür gerechnet und kannst du uns verraten wie man das in PS macht?

@Micha, jetzt weiß ich was du meinst. Wenn man genau hinguckt dann sieht das irgendwie drangepappt/bearbeitet :D aus. Vielleicht kann man da noch ein wenig mit den Kameraprofilen arbeiten. Bei Raphaels Video fällt mir es aber jetzt nicht so deutlich auf. Da sind wir dann aber wieder bei dem Punkt "was ich nicht weiß macht mich nicht heiß". Wenn man weiß das dat vorher Fischoge war dann wird man wahrscheinlich immer genauer in diesen Bereiche schauen/suchen.
 

Slople

Erfahrener Benutzer
#25
Hi Micha

ganz easy.

1. Photoshop kaufen, oder am besten die komplette Master Edition, kann man immer brauchen :)
2. Window-Workspace-Motion
3. Unten in der Timeline den "+"-Button drücken
4. Video auswählen
5. Video in SmartObject umwandeln
6. Filter - Lens Correction - GoPro 3 BE auswählen
7. rechnen lassen
8. freuen

:)

VG
Raphael
 

Slople

Erfahrener Benutzer
#29
Ja klar, geht auch aus der Bridge raus. Finde das wirklich die Wunderwaffe mit meinem Setup, aber der Preis von ca. 3500€ für die Software ist etwas happig. Brauche ich aber so oder so als ständiges Arbeitswerkzeug, so what...
 

ufly

lernt jeden Tag dazu
#30
Und ich dachte zuerst, Du meinst diese Frage ernst ;)

Aber ernsthaft: Gibt's noch Windows-Anwender, die sich ernsthaft mit Grafikbearbeitung beschäftigen? Gibt's die CS überhaupt noch für Windows?
Na aber sicher doch,

das liegt einfach daran, das es noch gescheite Menschen gibt die wissen, das man Obst beim Gemüsefuzzi und Computer im Fachhandel kauft :p

Aber mal im ernst, das Ergebnis im Video sieht schon toll aus!

Gruß,

Uwe
 

Slople

Erfahrener Benutzer
#31
Gopro Video postproduktion

Eben, das Resultat zählt, das Werkzeug ist letztlich egal und nur Mittel zum Zweck.

Wartet mal auf meine RAW-Aufnahmen, welche dann durch Photoshop laufen... denke da sieht so manches viel teureres Setup "alt" aus im Vergleich...
 

ufly

lernt jeden Tag dazu
#32
...Vermutlich liegt das daran, dass bei der Begradigung des Horizontes bestimmte Bereiche ja gedehnt werden müssen. Nun muss das Programm irgendwelche Pixel berechnen, die in der Vorlage nicht vorhanden sind. Meist orientieren sich ja die Bildprogramme dann an den Bildinformationen in unmittelbarer Nachbarschaft. Irgendwie damit muss das Ganze zusammenhängen.
Hallo Michael,

so sehe ich das auch.

Diesen Effekt bemerkt man auch im TV.

Schau Dir mal eine einzige Folge "Berlin Tag und Nacht" an und achte bewusst auf die Zwischensequenzen, wo wild durch Berlin gefilmt wird, da ist dieser Effekt sehr ähnlich.

Gruß,

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:

Altix

Erfahrener Benutzer
#34
Das ist jetzt nicht dein Ernst? :eek:
Hehe, genau das habe ich mir auch spontan gedacht :D

Ich habe übrigens mal die Mods gebeten, die Diskussion hier abzutrennen. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Sache entwickelt. Ich habe nämlich vor, meinen Bastelwahn in Zukunft deutlich einzudämmen und mich mehr mit der Aufbereitung des Bildmaterials auseinanderzusetzen. Da finde ich es sehr interessant und zugleich hilfreich zu sehen, was mit den verschiedenen Mitteln alles so möglich ist.
 
#35
Hehe, genau das habe ich mir auch spontan gedacht :D

Ich habe übrigens mal die Mods gebeten, die Diskussion hier abzutrennen. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Sache entwickelt. Ich habe nämlich vor, meinen Bastelwahn in Zukunft deutlich einzudämmen und mich mehr mit der Aufbereitung des Bildmaterials auseinanderzusetzen. Da finde ich es sehr interessant und zugleich hilfreich zu sehen, was mit den verschiedenen Mitteln alles so möglich ist.
Sehr gute Idee lieber Namensvetter! :)

Haste ihm gleich nen passenden Namen alá "GoPro Video Postproducion" genannt?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten