Gopro Video Postproduktion

ollli

Erfahrener Benutzer
#52
So, ich wollte gerade ein neues Thema starten, als bei der Themennamesvergabe das Forum mir Vorschläge machte, welche Themen schon offen sind. Dabei habe ich diesern Thread entdeckt und schreibe mal hier rein.

Also:
F450 mit Zenmuse
Gopro 3+ BE
Gopro 3 BE

Windoofcomputer

Womit soll ich das Zeug schneiden?

Ich habe zur Auswahl (muss es halt noch besorgen)

Premiere CS6
Camtasia

oder soll ich was einfacheres nehmen?

Mehr als ein paar Überblendungen und eine Musik raufspielen brauche ich nicht.


Danke

OLi
 

ufly

lernt jeden Tag dazu
#54
Hallo Olli,

ich denke zum einfachen schneiden reichen auch kleinere Programme.

Adobe Software (Premiere ect.) ist hervorragend aber m.M.n zum reinen schneiden etwas "overdressed".

Ich selber editiere und bearbeite meine Videos mit Sony Vegas Movie Studio.

Camtasia kenne ich leider nicht und kann daher nichts dazu sagen.

Magix Video deluxe bzw. Corel Videostudio sind auch sehr gut und reichen für den einfachen Schnitt allemale.

Virtual Dub reicht zum Schneiden auch und ist ebenso wie der Microsoft movie maker kostenlos.

Du hast also die freie Auswahl :)

Gruß,

Uwe

PS: Überblendungen und Musik unterlegen können die genannten Programme glaube ich alle...
 

ufly

lernt jeden Tag dazu
#55
Also ich hätte Beispielsweise gern gewusst was ihr für Programme für die Postproduktion verwenden...
Ich benutze zum entzerren meiner Weitwinkelaufnahmen ProDRENALIN.

Das funktioniert wirklich ganz gut, wie Du an den zuvor geposteten Videos von Micha (stretchko) sehr schön sehen kannst.

Zum schneiden nutze ich Sony Vegas Movie Studio.

Für Effekte nutze ich auch gerne einmal VirtualDub.

Gruß,

Uwe
 

ufly

lernt jeden Tag dazu
#57
Zum reinen schneiden, überblenden und Musikunterlegen sind die zuvor genannten Programme "alle" all in one ;-)

Liegt also an Dir, ob und was Du ausgeben möchtest.

Mit Adobe Premiere, wärest Du natürlich bestens für die Zukunft und steigenden Anforderungen gerüstet.

Gruß,

Uwe
 

ufly

lernt jeden Tag dazu
#58
So, hier jetzt das Testvideo

Original

[video=youtube;1q2alR509cA]http://www.youtube.com/watch?v=1q2alR509cA&feature=youtu.be[/video]

NoFishEye mit proDRENALIN

[video=youtube;g9tbZKoyOTo]http://www.youtube.com/watch?v=g9tbZKoyOTo[/video]

NoFishEye mit proDRENALIN + Mercalli

[video=youtube;kTIam_DuYTY]http://www.youtube.com/watch?v=kTIam_DuYTY&feature=youtu.be[/video]

Bei der NoFishEye Variante hat ich auch noch ein kleines Bischen Sättigung hinzugegeben. Morgen guck ich mir mal an wie mir das Mercalli bzw. VideoStudio mit den Rucklern helfen kann.

NoFishEye mit Adobe Photoshop CS6

[video=youtube;zyoA1atf2EE]http://www.youtube.com/watch?v=zyoA1atf2EE&feature=youtu.be[/video]


Edit: Für mich hat sich das Thema Linsenwechsel somit erstmal erledigt. :D

Edit2: Das Rohmaterial wurde mit 2,7k und Wide aufgenommen.
Hallo Micha,

ich hole Deine Videos einmal hoch.

Die sind wirklich klasse.

Welche Software empfindest Du am besten?

Gruß,

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
#59
Ist recht. :) Was mich bei den PS6 Video nur wundert sind die Fehler die PS am Anfang reingebastelt hat. Die Rechenzeit war bei Photoshop mindestens 3x so hoch als mit proDrenalin. Hat locker 3 Stunden gedauert. Rohmaterial hat allerdings 2,7k. Sieht aufm MAC sonst so pickelig aus. :D Mal schaun vielleicht bekomm ich am Wochenende neues Rohmaterial hin. Hab noch nen bisel am Gimbal optimiert. Ich würde da auch mal Protune ausprobieren. Das ist doch quasi RAW Format oder? Hat damit schon wer Erfahrungen?

Hier übrigens der Kameraträger:

 
FPV1

Banggood

Oben Unten