Gopro Video Postproduktion

ufly

lernt jeden Tag dazu
#81
hat mal jemand eine extremere GoProaufnahme entzerrt? Da stoßen dann vermutlich alle genannten Möglichkeiten auf ihre Grenzen, oder? Gemeint sind vorallem horizontale Schwenks. Dabei ist das Fischauge bekanntlich besonders extrem.
Horizontale Schwenks über yaw sind in der Tat sehr tricky.

Ich vermeide bei meinen Aufnahmen generell schnelle Bewegungen vor allem natürlich auf yaw.

Software hat halt auch irgendwo Grenzen ;-)

Aber ich finde Adobe und ProDRENALIN machen Ihren Job schon ziemlich gut.

Gruß,

Uwe
 
#82
Ich will am Wochende ja noch etwas frisches Material produzieren gehen. Diesmal möcht ich ganz gern Protune testen.

In dem von Boarder weiter oben verlinkten Artikel ist nen gutes Tutorial verlinkt [video=youtube;wbwTyt2PphA]http://www.youtube.com/watch?v=wbwTyt2PphA[/video] . Da verwendet der Kollege EDIUS6.5. Wieder ein Programm mehr :shy: mit dem man offensichtlich tolle Ergebnisse erzielen kann.

Ich verfüge über eine CS6 Master Suite. Sinnvollerweise würde ich gern alles mit einem Programm oder Programmgruppe erledigen. Die Fisheyeoptik hab ich mit Photoshop fürs Erste zufriedenstellend herausbekommen. Ich habe allerdings bisher kein Video Editing mit Premiere oder Nachbearbeitung mit After Effects gemacht. Weiß also nicht so recht wo ich da am Besten anfange. Habt ihr hier vielleicht paar Tips oder Links zu Tuts. für mich? Oder sollte ich mir doch erst mal nen einfacheres Programm angucken? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

ufly

lernt jeden Tag dazu
#83
Hallo Micha,

das hört sich sehr gut an :)

Wenns dämmert oder bei lowlight, solltest Du protune aber besser deaktivieren, das rauscht sonst zu stark.

Bei Tageslicht hingegen kein Problem.

Mit Adobe Software kenne ich mich leider nicht aus, weil ich mit Sony arbeite, aber es sollten doch zahlreiche user hier sein, welche Dir da helfen können?

Gruß,

Uwe

PS: über "EDIUS" habe ich auch schon viel gutes gelesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
#84
Wenns dämmert oder bei lowlight, solltest Du protune aber besser deaktivieren, das rauscht sonst zu stark.
Am Sonntag soll es hier mal nicht regnen und der Wind soll auch nicht so stark sein. Mit Sonne rechne ich aber nicht. Meinst Du das ich das dann mit Protune lieber lassen sollte und besser ein anderes Mal versuche?
 

ufly

lernt jeden Tag dazu
#85
Tageslicht ist völlig okay.

Es geht halt wirklich nur um fortgeschrittene Dämmerung und Laternenbeleuchtung.

Die Gopro braucht halt von Haus aus sehr viel Licht für gute Aufnahmen, da wirds ohne protune bei Bewölkung auch nicht besser ;-)

Also Tagsüber passt das schon, wobei Sonne natürlich immer! besser ist.

Gruß,

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:

ufly

lernt jeden Tag dazu
#86
Ich habe heute einmal einige "fishey"-Aufnahmen mit der kostenlosen Software "GoPro Studio" entzerrt und muss sagen, das Ergebnis sieht auch ganz nett aus :)

Gruß,

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:

ufly

lernt jeden Tag dazu
#89
@stretchko: Hi Micha,

probier "GoPro Studio" einfach mal aus.

Du wirst überrascht sein, wie gut die Entzerrung funktioniert ;-)

Gruß,

Uwe

PS: hat das mit den protune Aufnahmen heute bei Dir geklappt?
 
#94
Gopro Video postproduktion

So hier noch zwei Vergleichsvideos. Einmal mit Protune und einmal ohne. Man sieht bei den YT Videos schon einen Unterschied mit protune. Ich denke es ist aber mehr drin. Die Lichtverhältnisse waren wirklich nicht gut. Dafür war es mal nicht ganz so windig wie die Tage zuvor. So richtig komm ich mit der Protunegeschichte aber noch nicht klar. Ich hab die Videos zuerst als "Custom" wieder mit 2,7k exportiert. Da war das Protune Video noch nicht so dolle. Da gefiel mir das ohne besser. Vorallem mit der Schärfe und Rauschen hat ich da meine Schwierigkeiten. Leider hat YT die Videos nicht fressen wollen. Also noch mal alles als "H.264" und 1080 ausgegeben. Da ist der Unterschied, wie ich finde, deutlicher. Liegt das an den unterschiedlichen Codecs? Ich werd wohl noch etwas üben müssen. Und besseres Rohmaterial muss her. :D Aber seht selbst:

NoFishEye GoPro Studio
Gefilmt mit 2,7k, 24fps, wide
GoPro Studio Export in 1080P

[video=youtube;YJwx3eQZrII]http://www.youtube.com/watch?v=YJwx3eQZrII[/video]


NoFishEye Protune GoPro Studio
Gefilmt mit 2,7k, 30fps, protune=on
GoPro Studio Export in 1080P

[video=youtube;eSRBjKa9IE0]http://www.youtube.com/watch?v=eSRBjKa9IE0&feature=youtu.be[/video]

Edit: Die Lenscorection im GoPro Studio ist im Übrigen super.
 
Zuletzt bearbeitet:

ufly

lernt jeden Tag dazu
#95
Hallo Micha,

vielen Dank für den Videovergleich.

Was hast Du an der "protune" Aufnahme alles nachgearbeitet?

Gruß,

Uwe
 
#96
Beim ersten Video nichts. Beim zweiten hab ich den default Protune Filter genommen. Bei meinen 2,7k Protune Versuchen hatte ich immer noch zusätzlich etwas mehr Schärfe eingestellt.
 
#97
Was mir ganz positiv an GoPro Studio aufgefallen ist, war dir Rendergeschwindigkeit. Für die beiden kurzen Stücke jeweils knapp 5 Minuten.
 

ufly

lernt jeden Tag dazu
#98
Für den default Filter (+ sharpen) sieht das eigentlich ganz gut aus finde ich und jep, GoPro Studio rendert wirklich flott ;-)

Gruß,

Uwe
 

Slople

Erfahrener Benutzer
#99
Welchen Vorteil hat man noch von der ProTune-Aufnahme, wenn man sie nachher einfach durch einen Default-Filter laufen lässt?

Hier mal noch was anderes, habe ich am WE kurz ausprobiert :)

[video=youtube;fMPHZDShmSk]http://www.youtube.com/watch?v=fMPHZDShmSk[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:

ufly

lernt jeden Tag dazu
Welchen Vorteil hat man noch von der ProTune-Aufnahme, wenn man sie nachher einfach durch einen Default-Filter laufen lässt?
Du hast halt immer noch die Möglichkeit die original Datei zu editieren, also Schärfe, Farbe, Kontrast ect. Deinem persönlichen Geschmack anzupassen und zusätzlich eine Datei die so ausschaut, als wie wenn Du ohne protune aufgenommen hättes.

Ist doch recht praktisch finde ich :)

Was hast Du denn da mit Deinem Video veranstaltet?

Ist das ein fishey im fishey? ;-)

Gruß,

Uwe
 
FPV1

Banggood

Oben Unten