Gopro Video Postproduktion

So, hier das Protunevideo vom Wochenende noch mit Adobe Premiere bearbeitet. Fisheye hatte ich vorher schon in GoPro Studio entfernt und ohne Filter gespeichert. In Premiere wurden dann Heiligkeit, Kontrast, Sättigung und Schärfe bearbeitet. Bei der Schärfe bin ich mir nicht sicher ob es nicht doch schon zuviel ist.

[video=youtube;4Xpp-wGwm3Y]http://www.youtube.com/watch?v=4Xpp-wGwm3Y[/video]
 

Slople

Erfahrener Benutzer
Das sieht doch super aus. Für das Scheisswetter kann die Kamera ja auch nix.
Allerdings wackelt die Aufnahme ganz schön, was ist denn das für ein Gimbal?
 
Das sieht doch super aus. Für das Scheisswetter kann die Kamera ja auch nix.
Allerdings wackelt die Aufnahme ganz schön, was ist denn das für ein Gimbal?
Jap, für da Wetter ist es i.O.. Das Gimbal ist noch so ne Baustelle für sich. Ist das Gimbal hier http://www.goodluckbuy.com/2-axis-a...opro3-dji-phantom-fpv-aerial-photography.html Als Controller hab ich nen original Alexmos.

Ich denke meine Gimbalprobleme rühren daher, das die Kamera nicht wirklich im Schwerpunkt sitzt. Das kommt, weil ich noch LiveOut Kabel dran hab und die Kamera so nicht mehr richtig sitzt. Auch die ganze Kabelage sitzt/hängt ungünstig. Ich hab da im Moment aber auch kein richtigen Bock mehr was zu machen. Ich will eigentlich von diesem hängenden Gimbal weg. Da man das selbige bei schnelle Moves immer mal am Rand sieht. Hätte gern nen frontbefestigtes Gimbal alá TBS Discovery oder Snapper an meinem Goliath. Wahrscheinlich kauf ich mir bald nen Snapper. Dann sollten die Probleme weg sein.+
 

Slople

Erfahrener Benutzer
Ja, eben! :)
Ich habe halt hier selber Tests gemacht, die GoPro-Korrektur ist zwar wesentlich schneller, aber eben auch an den Randbereichen merkwürdig verzogen, bei Schwenks.
 

Nitro

Adrenalin Junkie
Die FishEye-Korrekturen werden an den Rändern immer so komisch aussehen, das liegt an der Technik, egal welche Software das macht.
Die Rändern werden gestreckt und gebogen, das kann nicht so aussehen wie mit einer normalen Linse.

Gruss Nitro
 

ufly

lernt jeden Tag dazu
Bei der Schärfe bin ich mir nicht sicher ob es nicht doch schon zuviel ist.
Hallo Micha,

ich finde das Video gut.

Bei den Lichtverhältnissen (dichte Wolkendecke) holst Du mit der Gopro einfach nicht mehr raus!

Das mit der Schärfe ist in der Tat so eine Sache.

Ich verfahre da eher nach dem Motto: "weniger ist manchmal mehr".

Letzten Endes liegt das natürlich im Auge des jeweiligen Betrachters und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Dafür, das GoPro Studio kosenlos ist, finde ich die Entzerrung absolut OK und meinem Empfinden nach vollkommen ausreichend.

Ich rendere damit z.Z. (nicht zu letzt wegen der Geschwindigkeit) am liebsten, und kann eigentlich keine signifikanten Unterschiede gegenüber proDRENALIN feststellen.

Evtl. verkaufe ich proDRENALIN wieder, mal schauen.

Mit Premiere hast Du übrigens für die postproduction keine schlechte Wahl getroffen ;-)

Zu Deinem Gimbal kann ich leider nichts sagen, da ich mit einem Tarot T-2D filme.

Kann es sein, das diese teilweise etwas "hakelige" Wiedergabe an Youtube liegt und nicht an Deinem Gimbal?

Gruß,

Uwe
 

ufly

lernt jeden Tag dazu
Die FishEye-Korrekturen werden an den Rändern immer so komisch aussehen, das liegt an der Technik, egal welche Software das macht.
Die Rändern werden gestreckt und gebogen, das kann nicht so aussehen wie mit einer normalen Linse.

Gruss Nitro
Im grossen und ganzen, sehe ich das ähnlich.

Welche Software das nun "besser" oder "schlechter" rendert, liegt auch hier wieder im Auge des jeweiligen Betrachters.

Richtig "real", wird das gerenderte und entzerrte Ergebnis wohl leider nie aussehen, da hier sowohl der Physik als auch der Technik ganz klar Grenzen gesetzt sind.

Gruß,

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:

Slople

Erfahrener Benutzer
Hi

hier nochmal ein kurzes Schnipsel von gestern:

http://www.youtube.com/watch?v=OZ_BelygFzE

Mit der Schärfe bin ich noch immer unzufrieden, denke ich hätte nicht 1080/50 sondern 1080/25 nehmen sollen bei dem wenigen Licht?

Die Objektivverzerrung ist hier nun mit GoPro Studio rausgerechnet, anschliessend noch ein paar Farbkorrekturen und den Vignetten-Effekt in Premiere hinzugefügt.

Entschuldigt den hakeligen Flug, es war kalt :D

Grüsse
Raphael
 

ufly

lernt jeden Tag dazu
Hallo Raphael,

schönes Video in einer tollen Gegend.

Das mit der Schärfe ist bei der Gopro so eine Sache.

Durch die kleine Linse, fällt halt Prinzip bedingt wenig Licht auf den Sensor.

Da nutz es auch nichts, wenn Du die FPS erhöhst oder erniedrigst.

"Scharfe" Aufnahmen, bekomme ich mit meiner Gopro eigentlich generell nur bei strahlendem Sonnenschein.

Schau Dir einmal die ganzen Demos von GoPro an, die wurden durchweg unter sehr günstigen Lichtverhältnissen aufgenommen.

Wenn Du da höhere Anforderungen stellst, würde ich mich mal in Richtung Sony Nex bzw. Canon EOS M umschauen, das ist dann schon wieder eine ganz andere Liga (allerdings leider auch im Gewicht).

Gruß,

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
woher kommen die ganz feinen Rucker in Flugrichtung?
Kommt das von der GoPro? Sowas ähnliches hatte ich schon von der Videofunktion einer Kompaktkamera gesehen, aber ich dachte bei einer "Videocam" ist das nicht so.

Gruß
Günter
 

ollli

Erfahrener Benutzer
Wie kommt man mit einem Copter schnell wieder runter? Der Abstieg ist ja eher recht langsam im Vergleich zum Aufstieg möglich. Nicht dass die Akkus vorher leer sind.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
warum ist der abstieg nur langsm möglich?!
gas raus und abwärts gehts.
ich mach manchmal auch einfach die motoren aus, einfach rechtzeitig wieder anmachen und der quad fängt sich wieder.
wenn es dir nicht schnell genug geht mach doch einfach nen halben loop und komm kopf über runter :D
 

ollli

Erfahrener Benutzer
Langsam langsam,

das heißt, ich kann das Ding einfach runterfallen trudeln lassen, und wenn ich einschalte, dann fängt sich der Copter wieder? Wusste ich nicht, traute ich mich nicht zu versuchen, man hat ja nicht wie bei der Fläche, einen Gleitwinkel um zu segeln oder autorotieren.

Die Frage ich aber etwas OT, ist mir klar....:)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten