GPS Tracker GT-170 von Pearl für €49,90

mfischer70

Erfahrener Benutzer
#61
Die Karten der Netzanbieter kannst vergessen. Ich wohne mitten in Berlin. Nach den Karten alles bestens, aber dann steh mal auf meinem Balkon. Wenn Dein Flieger da liegt, wirst ihn nie finden, jedenfalls nicht mit Telekomnetz, das habe ich ja auch. Kann man die Xtra Optionen selber einstellen? Da ist ja scon irgendein Mist voreingestellt, den ich nicht brauche.
 

fpv23

Erfahrener Benutzer
#62
ja, kannste selber konfigurieren. in my-tmobile einloggen und du hast alle karten im blick. optionen einstellen, aufladen, akt. guthaben ansehen usw
 

fpv23

Erfahrener Benutzer
#63
Genauigkeit von GPS

Hier mal etwas zur Genauigkeit von GPS aus diesem Artikel http://www.kowoma.de/gps/Fehlerquellen.htm

"Zitatanfang"
Insgesamt sieht die Fehlerbilanz des GPS-Systems etwa folgendermaßen aus, wobei die Werte keine festen Größen sind, sondern durchaus Schwankungen unterworfen sind. Die angegebenen Werte sind circa-Werte.
[TABLE="class: kopflos"]
[TR]
[TD]Störungen durch die Ionosphäre[/TD]
[TD="class: right"]± 5 Meter[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Schwankungen der Satellitenumlaufbahnen[/TD]
[TD="class: right"]± 2.5 Meter[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Uhrenfehler der Satelliten[/TD]
[TD="class: right"]± 2 Meter[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Mehrwegeeffekt[/TD]
[TD="class: right"]± 1 Meter[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Störungen durch die Troposphäre[/TD]
[TD="class: right"]± 0.5 Meter[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rechnungs- und Rundungsfehler[/TD]
[TD="class: right"]± 1 Meter[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Insgesamt ergibt sich daraus ein Fehler von ± 12 Metern.
"Zitatende"

Damit ist klar, das in schwierigen Umgebungen (Maisfeld) ein GPS-Tracker alleine - bei Addition aller Fehlerquellen in eine Richtung - u.U. nicht ausreicht. 144qm (12mx12m) im Maisfeld abzusuchen ist nicht lustig. :rolleyes:
 

nils1982ks

Erfahrener Benutzer
#64
Naja das ist ja worst-case-Angabe, wobei ± 12m doch in beide Richtungen heißen würde, also insgesamt 24 m x 24 m ;).

Vernünftiger wäre es, die Unsicherheiten quadratisch zu addieren, dann kommt man auf eine Unsicherheit von ± 6 m, was wohl eher der Realität entspricht. Nach meiner Erfahrung ist das Ergebnis sogar noch deutlich genauer, vielleicht mit einer Unsicherheit von ± 3 m behaftet
 

Sledge

lonesome Cowboy
#65
Ich kann an dieser Stelle schon mal festhalten, dass ein loc8tor alleine in einem Maisfeld auch nichts bringt. Am Samstag ist mein kleiner süßer Quad aufgrund von RC Verlust mit mehreren Rollen in ein Maisfeld eingeschlagen. Bei den Rollen habe ich total die Orientierung verloren und dummerweise hatte ich auch den Kaldikorder nicht laufen um die ballistische Bahn noch mal zu rekonstruieren. Ich hab noch ca. 2h gesucht aber hatte an keiner Stelle Empfang. Das Mais war allerdings auch etwas feucht, so dass es wahrscheinlich noch etwas stärker abschirmt als sonst. Ich mach jetzt mal nen 2. Kopter fertig und überfliege das Feld noch mal mit einem Loc8tor an Bord. Über das Micro müsste ich eigentlich hören ob der loc8tor ausschlägt.
 

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
#70
Im 1,2m hohen Kornfeld hatte er bei einer Test-Suche vor 2 Wochen zusammen mit mfischer70 auch nur ca 22m gesendet, im mittelhohen Gras aber locker 50m. Heute haben wir seinen neuen GT-170 ausprobiert, aber die Apps in Euern neuen PC-Handys sind halt manchmal nicht das gelbe vom Ei. Das hinnavigiern zum Tracker war nicht möglich, nur die beiden Positionsangaben wurden gezeigt, die eigene und die des Trackers.
Ich hatte meinen daneben gelegt, die empfangenen Daten in mein Garmin Wander Navi eingegeben, und es führte mich 7m bis ran. Die restlichen Meter würden dann mit dem Loc8tor sicher gemacht.
 

mfischer70

Erfahrener Benutzer
#71
das Problem was Jochen da beschreibt mit dem navigieren zu den Koordinaten ist gelöst. Zumindest fürs IPhone hab ich ne kostenlose App gefunden.
Die App nennt sich "CoPilot GPS". Kostet in der Grundversion nichts!!! Nur die Sprachausgabe muss man bezahlen...braucht man ja nicht für unsere Zwecke. Man kann nach Koordinaten suchen und im Fussgängermodus zeigt er sogar mittels Kompassfunktion die Richtung, wie bei Jochens Wandernavi. Die Karten werden auf dem Gerät gespeichert. Es ist also keine Internetverbindung nötig!!! Man muss sich bei der Installation für eine Karte entscheiden die kostenlos ist. Jede weitere kostet dann. Aber "DACH" ist ja völlig ausreichend :D Habs noch nicht auf dem Acker probiert, aber zumindest zeigt er mir von zu Hause die Richtung an, wo ich hinlaufen muss und die Eingabe der Koordinaten vom Tracker zeigen auch die richtige Stelle an. die momentane Position bewegt sich auch auf dieser Linie wenn ich mich bewege...perfekt. Wie genau die Anzeige ist, muss ich noch testen, aber das werde ich die Tage machen. Sieht aber sehr genau aus.

Gruß Mike
 

mfischer70

Erfahrener Benutzer
#73
Also...hab den CoPilot im Feld getestet und habe an einem Waldrand am Ende 7 Schritte daneben gestanden...funktioniert also mit dem IPhone. Ums kopieren und einfügen der Koordinaten kommt man aber nicht drum herum leider. Die andere empfohlene App. Werde ich aber auch noch testen.
Bzw. Habe es jetzt getan. Geht auch gut, aber die Karte sollte vorher geladen sein. Das mit dem kopieren geht viel besser, aber die Richtung zum Objekt wird nicht angezeigt. Das klappt bei CoPilot deutlich besser. Fazit: Beide Apps gehen für unsere Zwecke, mein Fav. Ist aber CoPilot.

Gruss Mike
 

Sledge

lonesome Cowboy
#74
Tja, da scheint Android mal wieder die Nase vorn zu haben :)

1. SMS kommt, klick auf den Link mit den Koordinaten:
durchführen_mit.png
Android fragt mit welchem App die Aktion durchgeführt werden soll. Ich nehme hierfür Maverick

2. Maverick fragt was es mit den Koordinaten machen soll. Hier klicke ich auf Navigate to:
navigate_to.png
Als letztes muss man nur noch zum Ziel laufen:
Destination.png

Eigentlich alles ganz easy :)
 

schmiernippel

Erfahrener Benutzer
#75
mzl.zbhtgxfv.320x480-75.jpg

@mfischer70

Sicher wird die Richtung angezeigt, einfach bei der Kartenansicht auf den kleinen Pfeil neben dem Location Namen drücken, dann kommst in den Kompass Mode. Funktioniert auch wunderbar ohne Internet!

Mfg
 

mfischer70

Erfahrener Benutzer
#76
@schmiernippel
also ich habe sämtliche Verbindungen zur Aussenwelt gekappt und die App gestartet. Eine Karte kann dann nicht geladen werden (steht aber auch so in der Beschreibung, dass die Karte vorher geladen werden muss), also ganz ohne Internet geht es leider nicht, oder wie machst Du es mit der Karte?. Wie verhält sich der Kompass, wenn man in der Nähe ist, also kleiner 20m oder so? Springt er hin und her oder bleibt er stabil?
Aber wie gesagt...das ist Geschmackssache...der CoPilot ist einfach zu bedienen, funktioniert hervorragend wie ein Wandernavi und man braucht absolut kein Internet und lädt sich die DACH Karten nur einmal aufs Handy, wo sie dann immer sind.
 

mfischer70

Erfahrener Benutzer
#78
ok...dann kann man es mit Kompass verwenden. Nachteil hier: Du siehst eben keine Karte und damit auch nicht, ob Du vielleicht genau neben ner Str. liegst und läufst somit die u.U. 1 oder 2 km bis zur Absturzstelle. :D Aber auf jeden Fall besser, als seinen Flieger zu verlieren. Mist ist eben nur, dass man mit dem IPhone eben nicht einfach den Link anklicken kann und die Position gezeigt bekommt, da scheint Android wirklich die Nase vorn zu haben oder hat noch jemand ne Lösung?
 

chichi

Erfahrener Benutzer
#79
Ich hatte mit der Anleitung Probleme: Mein Fehler bei der Bedingung war - evtl hilft es jemanden: Also als erstes musste ich die Simkarte in ein Handy einlegen und dort die Pinabfrage ausschalten. Erst danach kann die Simkarte in den Tracker.
 

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
#80
Und den automatischen Anrufbeantworter deaktivieren, ist manchmal schwieriger als beim Anbieter dir dargestellt wird.
Bei Base musst du zur vollständigen Abschaltung zusätzlich die Jungs kontaktieren.
Also selbst mit einem anderen Tel testen ob er wirklich vollständig deaktiviert wurde.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten