Ja für flächen fpv ist natürlich eine richtantenne am besten, egal ob mit oder ohne tracking... würde da am besten diversity mit einer richt und einer rundstrahlantenne nehmen...auch für copter, wenns mal weiter gehen soll.
aber zum mobilen einsatz, wenns nur mal 300 meter oder so sein soll ist das glaube ich mit nem eingebauten sender gar kein problem... ist halt nichts anderes wie ne bodenstation mit nur einer rundstrahlantenne.. z.b.
diese
das foxtech und fatshark nicht zusammenpasst wusste ich nicht.. dachte wenn die frequenz übereinstimmt ist es egal welcher hersteller?...
also musst du halt abschätzen fliegst immer weit weg, dann brauchst du ja keinen eingebauten sender... willst du aber auch mal mobil mit dem copter im rucksack wohin ist das natürlich von vorteil.. wobei man sicherlich auch eine bodenstation schön mobil bauen kann so wie diese
geile von david Windestål