So hatte mal eine guuutee Stunde Zeit um die Calis zufahren.
Motor ist ein 14 Pol Altigator 3540 hd , 20A max 25A Peek.
ESC32 mit 1.4.3 Firmware , 4S Lipo.
Die Calis liefen alle durch. RPM to Volt musste ich 3 mal laufen lassen da 2mal "na" Werte rausbekommen.
Beim 3 ten Versuch die max A von 25A auf 24A (untern links beim Start cali Feld, oben rechts ist auf Null da Werte in den Current Termen drin sind).
Nach der Cali ist die Drehzahlregelung "set Rpm" aktiv und regelt der Motor echt fix hoch und runter. Mit aktivierter Bremse gehts noch schneller.
Nun den ESC32 vom UART abgeklemmt und wieder angeschlossen via Servotester.
Jetzt ist leider die Bremse wieder deaktiviert, noch schlimmer ist das sich der ESC32 jetzt bei schnellen Laständerungen verschluckt und bei Vollast (Begrenzung auf 25A scheint zu funktionieren) abstellt. Dieses Phänomen hatte ich noch nicht.
Wieder ran an den UART Anschluss > keine Probleme bei Drehzahlsprüngen von 200 nach 7000 ........
Wenn wieder Zeit da ist, muss ich wohl noch mal ran. Denke erst mal alle Calis raus und dann Step by Step vorgehen.
Eventuell 1.41 nochmal rein.
Der Altigator 3540HD ist eigendlich ein völlig unproblematischer Typ, mein alter Tiger MT3506 war da ein ganz besonderer Kerl.
Äh Putty ist eine Terminalprogramm richtig?
Schnittstelle angeben, Baud, 8N1 etc.
Gibt es schon eine Info zu den neuen Parametern in der AQGCS 1.43 ESC32 config.