Kurze Frage / Eigener Thread lohnt nicht

LSG

Erfahrener Benutzer
Wonach muss ich suchen, wenn ich Schaumstoff suche, das man um die Rahmen von Cinewhoops kleben kann? BetaFPV hat den Rotstift angesetzt und liefert keins mehr mit.

Optimalerweise in schwarz, 5mm breit und 5-7mm hoch.
 

LSG

Erfahrener Benutzer
Danke für die schnellen Antworten.
@orcymmot: Moosgummi ist tatsächlich zu schwer und auch nicht das, was BetaFPV früher mitgeliefert hatte.
@Elyot: Armaflex finde ich nur als dicke Matten oder in Schlauchform. Hast du einen Link zu dünnen, schmalen Streifen?
@.Markus: Fenster-Isolierband aus dem Baumarkt hatte ich schon probiert. Gibt es auch in dunkelgrau. Das kommt dem Zeug der Cinewhoops zwar am nächsten, gibt es aber nicht mit 5mm Breite. Wenn man so einen 10 oder 12mm Streifen halbiert, ist die Klebefläche zu klein, dass das noch hält. Habe ich vielleicht schlechte Qualität erwischt, muss ich wohl mal weiter probieren. Ich suche jetzt nochmal weiter unter Schaumband oder Fugenband. Irgendwo muss es das ja geben. Ist sicher keine Modellbau-Sonderanfertigung für Chinewhoops.
 
Erhaltene "Gefällt mir": .Markus

Elyot

Erfahrener Benutzer
Armaflex gibt es als Matten, einfach einen schmalen Streifen passender Breite abtrennen. Das Material ist so um die 3mm stark und etwas dichter als Moosgummi. Einfach mal beim nächsten Klimafritzen nachfragen, die haben das garantiert als Massenware und auch bestimmt mal einen Rest über.
 
Optimalerweise in schwarz, 5mm breit und 5-7mm hoch.
würde sowas hier versuchen:
EPDM: ebay ebay alternativ aus EVA Material. Armaflex gibt es als Klebeband, ich denke für Copter ungünstige Abmessungen, ließe sich aber einfacher schneiden als eine Matte.
 

LSG

Erfahrener Benutzer
würde sowas hier versuchen:
EPDM: ebay ebay alternativ aus EVA Material. Armaflex gibt es als Klebeband, ich denke für Copter ungünstige Abmessungen, ließe sich aber einfacher schneiden als eine Matte.
Danke mit dem zweiten Link probiere ich es mal. Mit einer Dichte von 120 kg/m³ komme ich bei einem 5x5mm Streifen auf ein Gewicht von 3g pro Meter, also 1,5g für einen halben Meter für meinen Cinewhoop. Das geht wohl noch in Ordnung.
 
Erhaltene "Gefällt mir": KM|fpv

RedSky

Erfahrener Benutzer
Da ich nach und nach das meiste auf ELRS umstelle, habe ich bei EgdeTX mal ne Frage:
da gibt es beim Setup Seite 3/12 nen Heli Setup, wird das bei Helis eigendlich genutzt oder einfach ignoriert?
Wird das ignoriert, weil die Einstellungen wie Swashplate usw. sowieso im FBL eingestellt wird?
 

pcdoc

Well-known member
Ich hab meine Helis noch nicht auf EdgeTX umgestellt, aber wie du richtig sagst übernimmt bei FBL die FBL Elektronik die Steuerung der Taumelscheibe. Die Heli Seite wo du die Taumelscheibe einstellen musst, kannst du in dem Fall vergessen, die ist nur relevant wenn man mit Flybar fliegt.

Aktuell kann ich dir leider noch nicht mehr sagen, aber ich werde testweise eh mal einen Heli in meine TX16S programmieren. Das wird aber sicher noch 2-3 Wochen dauern bis ich Zeit finde. Solltest du es bis dahin nicht geschafft haben, kann ich dir dann hoffentlich mehr sagen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten