Mein Beitrag zum 100 Dollar-Gimbal

Falko123

Erfahrener Benutzer
@tomster
Wie viel Ausgleichsgewicht hast du denn verwendet? Ich frage deshalb weil ich das Gimbel auch mit der Mobius betreiben möchte. Etwas OT, aber hast du das neuste Update dieser Kamera drauf? Jetzt kann man auch endlich die Farben und den Weißabgleich selber bestimmen.
Zurück zum Thema, wegen der Halterung werde ich sicher noch die eine oder andere Frage haben. Schließlich habe ich nur einen kleinen f450
 

HSH

Erfahrener Benutzer
Wenn du die Mobius weiter nach außen setzt brauchst du gar kein Ausgleichsgewicht. Hat zudem den Vorteil das du den USB Stecker fürs Live-Out verwenden kannst.
 

Tomster

Erfahrener Benutzer
@Falko123
Ich habe 30 Gramm draufgepackt.
Das neueste Update habe ich noch nicht aufgespielt, kommt aber morgen dran.

@HSH
Du hast Recht, allerdings bist du dann nicht mehr in der Achse von Motor (Roll) und Objektiv der Mobius.
D.h., beim Schwenk der Rollachse wird sich der Horizont verschieben.

Bis dann
Tom

EDIT: die optische Achse hat hier keinen/kaum Einfluss - das Gimbal soll ja die Auflageschiene in der Waage halten. Hatte da 'nen Denkfehler - werde es nun auch so machen wie HSH
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal eine Frage zum Gimbal Controller! Ich hab mir auch ein Gimbal bestellt und heute in Betrieb genommen. Es Funktioniert wunderbar incl. Nick und Roll Kontrolle über die Funke :) Nur den USB Port bekomm ich nicht zum laufen muss ich da noch etwas installieren?!

lg mirko
 

Tomster

Erfahrener Benutzer
Was erwartest du denn, wenn du das USB-Kabel einsteckst?

Du musst doch an deinem Rechner ein Programm haben, dass das Gimbal erkennt und dir irgendwelche Infos oder Einstellungsmöglichkeiten gibt, oder?

Und genau so ein Programm musst du installieren. Es handelt sich dabei um eine sog. GUI. Welche GUI die für dich richtige ist, hängt von der Firmware deines Gimbals ab.

Die Thematik ist aber hier im Thread durchaus ausreichend diskutiert und mit zahlreichen links hinterlegt worden.

Bis dann
Tom
 

HSH

Erfahrener Benutzer
@HSH
Du hast Recht, allerdings bist du dann nicht mehr in der Achse von Motor (Roll) und Objektiv der Mobius.
D.h., beim Schwenk der Rollachse wird sich der Horizont verschieben.
Beim (gesteuerten) Schwenk auf Roll wird sich der Horizont in jedem Fall verschieben. ;) Aber beim bloßen stabilisieren wird sich der Versatz von ein paar mm nicht bemerkbar machen. Sonst müßtest du deine Cam auf der Nickachse auch noch etwas erhöhen (was übrigens auch der Balance zuträglich wäre). ;)
Ich hab meine Cam so:

Halterung.jpg

montiert. Funktioniert einwandfrei.
 
Erhaltene "Gefällt mir": Tomster

v929

hat keinen Benutzertitel
Die Art von HSH finde ich ganz gut.
Eine Frage habe ich aber dazu: Wie stark wird der maximale Neigungswinkel durch die Erhöhung beeinflusst? Bzw. wie könnte man diesen maximieren? (Kamera nicht unterhalb, sondern oberhalb der Platine anbringen?)
 

Tomster

Erfahrener Benutzer
@HSH
Eine Erhöhung macht Sinn, keine Frage. Deine erscheint mir aber deutlich zu hoch. Vermutlich täusche ich mich da.
Wenn du sagst, dass es so wie du es gemacht hast super funktioniert, dann glaube ich dir das natürlich. Würde auch gerne auf die 30 Gramm Zusatzgewicht verzichten (der Trumm ist schon schwer genug).

Wie hast du die Möbius-Halterung befestigt?
Eine lange 1/4 Zoll-Schraube wird das ja wohl nicht sein, oder?

Bis dann
Tom
 

Tomster

Erfahrener Benutzer
Ok, dann weißt du ja, um was es geht ;)

Wie genau lautet die Meldung (GUI-Version vs. FW-Version)? Oft gibt das Auskunft darüber, was für eine Version du benötigst.

Bis dann
Tom
 

HSH

Erfahrener Benutzer
@v929
Die Winkel müßte ich schätzen, würde sagen so zwischen 30° und 40° auf Roll. Auf Nick lässt sich die Cam bis 90° nach unten schwenken. Für den normalen Einsatz sollte es ausreichen.
Verbessern ließe sich die Neigung auf einfachem Weg durch eine etwas tiefere Anbringung (aktuell hab ich eine 20mm Schraube) oder durch eine Überkopfmontage des Gimbal. Etwas schwieriger wäre es die Länge der Halterung für den Rollmotor zu verlängern.

@Tomster
Das ist eine 20mm M6 Schraube (die greift mit etwas Gefühl ausreichend im Stativgewinde ;)) mit Mutter, 2 8er U-Scheiben und einem Propelleradapterring zum zentrieren im Langloch.

Edit: Wers richtig machen will: Stativschraube und passende Mutter
 
Zuletzt bearbeitet:

lechuck71

Erfahrener Benutzer
Das ist ein Martinez Board auf dem nicht AlexMos als Firmware installiert ist.
Welche GUI du dafür brauchst kann ich dir leider nicht sagen. Hilfe kommt aber bestimmt.
 

Tomster

Erfahrener Benutzer
Ja das habe ich leider macht das gute Teil nun gar nichts mehr! Hängt nur noch schlapp runter und
blinkt. Ich hab den Treiber installiert und nachdem ich bei B-Gimbal auf connect gedrückt habe
fiel es in sich zusammmen :(

Silabs CP ist das Board!

Ich weiß nicht weiter hoffentlich kann man es noch irgendwie retten...
 

Anhänge

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Blinkt es oder ist die blaue LED dauerhaft an ??
Welche GUI benutzt du jetzt ?
Verbindet sich das Board mit der GUI oder steht da ewig VERBINDE........ ??
 
FPV1

Banggood

Oben Unten