Mein Beitrag zum 100 Dollar-Gimbal

Hi, ich hatte so ein ähnliches Problem! Bei mir war der Stecker vom Lagesensor ( unter der Gopro ) nicht richtig eingesteckt. Habe das gimbal an den PC zur Analyse angeschlossen und so den Fehler gefunden!

Status LED
There are 2 LEDs onboard.
Red
led lights when power is connected.
Green/blue LED signals actual state of the system:

LED is off — pause before calibration, to take hands off or to level gimbal.

LED blinks slowly – Calibration in action. Freeze gimbal during this process.

LED blinks fast — system error, stabilization cannot be performed. To check error description, connect to GUI.

LED is on — normal operation mode.

LED is on, but blinks irregularly – I2C errors appears. Also, additional LEDs may present to signal serial communication on RX and TX line

Gruss vom Albragugger
 
Mein Problem ist ja ich bekomm das gute Stück gar nicht zum laufen an USB ich bin wohl ein Idiot! :( Kann mir jemand Rettungsmaßnahmen vorschlagen? Es liegt defintiv kein Hardwarefehler vor!

lg mirko
 
Das ist das was ich bekommen habe. Ich hab das Gimbal bestellt in dem Gimbal Link war ein Link zu dem verbauten Controller und den hab ich hier gepostet! Tut mir ehrlich gesagt ein bisschen Leid das ich nicht die 79$ Variante genommmen habe...

Die Motoren kann ich ausschließen die hab ich gemessen und die Phasen haben alle den gleichen Widerstand!
 

Goetz_Cologne

Erfahrener Benutzer
Und wie gehts dann weiter?
Ich habe die Version wegen dieses hinweises mit Arduino aufgespielt. Ich bekomme auch Rückmeldungen in dem BLG-Tool, aber nur solange kein Lipo dransteckt. Nach mehreren Stunden probieren verschiedener Kombinationen von x/y-Tausch, Z-Invertierung, Motorinvertierung und manuellem Überschreiben der ACC-Calibrierung ohne ein einziges auch nur annähernd vernünftiges Ergebnis würde ich nach nochmaligem Lesen des gesamten Threads darum bitten:

1) entweder der zitierte Post löscht die Originalsoft der Gimbal unwiederbringlich, dann sollte ein dicker Warnhinweis dran oder der Post gelöscht werden oder

2) kann mir bitte jemand erklären wie ich die Originalsoft wieder draufbekomme?


oder habe ich 70 Euro in den Sand gesetzt?

Danke, Götz
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
Und wie gehts dann weiter?
Ich habe die Version wegen dieses hinweises mit Arduino aufgespielt. Ich bekomme auch Rückmeldungen in dem BLG-Tool, aber nur solange kein Lipo dransteckt. Nach mehreren Stunden probieren verschiedener Kombinationen von x/y-Tausch, Z-Invertierung, Motorinvertierung und manuellem Überschreiben der ACC-Calibrierung ohne ein einziges auch nur annähernd vernünftiges Ergebnis würde ich nach nochmaligem Lesen des gesamten Threads darum bitten:

1) entweder der zitierte Post löscht die Originalsoft der Gimbal unwiederbringlich, dann sollte ein dicker Warnhinweis dran oder der Post gelöscht werden oder

2) kann mir bitte jemand erklären wie ich die Originalsoft wieder draufbekomme?


oder habe ich 70 Euro in den Sand gesetzt?

Danke, Götz
Ich habe keine Ahnung was du für ein Board hast, mein Beitrag war eine Antwort auf Post 512!
Und selbstverständlich wird die bisherige Software auf dem Board überschrieben wenn man das Board mit Arduino bespielt.
Eine sogenannte Originalsoftware gibt es eigentlich nicht, auf den meisten Boards, die mit diesem Gimbal geliefert werden, befindet sich eine gehackte (nulled) Version von Alexmos, das in Post 512 verlinkte Board ist ein Martinez Board und darauf läuft die von mir verlinkte Software. Das Martinez Board muss man hardwaremäßig verändern damit es mit der gehackten Alexmos Version läuft.
Solange du mit dem Board "reden" kannst hast du es softwaremäßig auch nicht zerschossen und kannst es jederzeit neu bespielen.
Wegen der nulled Alexmos, verwende Google, denn es ist eben gehackt und daher evil.
 
Hallo Mirko, eine Frage: leuchtet bei Dir die LED vom horizontal Lagesensor? Wenn nein, dann überprüfe einmal den Stecker am Board und am Sensor. Ich habe meinen Sensor einmal ausgesteckt und habe dann das gleiche Blinken wie Du! Vielleicht hilft's!
Gruss vom Albragugger
 

Racker

Erfahrener Benutzer
Moin
Mein Gimbal von GLB ist heute auch angekommen. Leider scheint er defekt zu sein, Es Bewegt sich nichts wenn ich ihn an einen Akku anschließe, Erst geht eine rote Led an. Nach ca 5 sekunden blink eine Grüne led.Wenn ich den Roten "knopf" drücke, blinkt nach ca 10-15 sekunden die grüne Led sehr schnell. Aber das ist auch alles.Wenn ich den Gimbal an die Software anschließe sagt er mir das die Gui nicht zu der Softwareverson des Gimbal past.
Hat schon jemannd versucht seinen Gimbal bei GLB um zu Tauschen?.
MFG
Racker
 

Tomster

Erfahrener Benutzer
Hallo Racker,

schau mal ein post vorher.
Leuchtet die LED am Sensorboard?
Welches Board hast du (GLB liefert unterschiedl. Versionen aus)?
Welche GUI benutzt du?
Wie lautet der Fehlertext?

Auf den vorangegangen Seiten dieses Threads ist alles sehr ausführlich beschrieben.

Bis dann
Tom
 

Racker

Erfahrener Benutzer
Ich habe dieses Board
http://www.goodluckbuy.com/dji-phan...roller-for-gopro3-fpv-aerial-photography.html
Die richtige Gui habe ich noch garnicht gefunden. die 2.30 sagt Gui vs. Board missmach Firmwareversion 0.53b4 guiversion 2.30
You should run maching Gui or upgrade firmware.

So ich glaube den fehler gefunden zu haben. Der Stecker der am kleinen Board angeschlossen ist, war so laberig drauf. Darauf habe ich ihn abgezogen und mit der Lupe mal die Kontakte geprüft. Die sind alle runtergedrückt, so das keine Verbindung besteht. beim zurückbiegen sind 2 stck abgebrochen.Die Chinesen können nichtmal eine Stecker richtig einstecken.
Mist
80€ für die Katz.Warscheinlich habe die jetzt auch noch eine Kurzschluss verursacht, was ich aber nicht weiß.Wie gesagt auf den Board brennt nur die rote led und nach 5 sekunden blinkt die grüne.
Könnte die Anschlüsse ja auch mal anlöten aber Trau ich mich nicht weil ich die Belegung nicht kenne.
könnte vieleich mal jemannd schauen wie die belegung bei seinem Board ist?
Wenn ich den Anschluß abgezogen habe pasiert das selbe wie oben beschrieben Rot leuchtet Grün blinkt nach ca 5 sekunden

MFG
Racker
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Ich habe dieses Board
http://www.goodluckbuy.com/dji-phan...roller-for-gopro3-fpv-aerial-photography.html
Die richtige Gui habe ich noch garnicht gefunden. die 2.30 sagt Gui vs. Board missmach Firmwareversion 0.53b4 guiversion 2.30
You should run maching Gui or upgrade firmware.

So ich glaube den fehler gefunden zu haben. Der Stecker der am kleinen Board angeschlossen ist, war so laberig drauf. Darauf habe ich ihn abgezogen und mit der Lupe mal die Kontakte geprüft. Die sind alle runtergedrückt, so das keine Verbindung besteht. beim zurückbiegen sind 2 stck abgebrochen.Die Chinesen können nichtmal eine Stecker richtig einstecken.
Mist
80€ für die Katz.Warscheinlich habe die jetzt auch noch eine Kurzschluss verursacht, was ich aber nicht weiß.Wie gesagt auf den Board brennt nur die rote led und nach 5 sekunden blinkt die grüne.
Könnte die Anschlüsse ja auch mal anlöten aber Trau ich mich nicht weil ich die Belegung nicht kenne.
könnte vieleich mal jemannd schauen wie die belegung bei seinem Board ist?
Wenn ich den Anschluß abgezogen habe pasiert das selbe wie oben beschrieben Rot leuchtet Grün blinkt nach ca 5 sekunden

MFG
Racker
Löte die Kabel doch direkt an die IMU/Sensorboard oder eine Pinleiste.
Dauert keine 2 minuten und sollte dann funktionieren.
 

Tomster

Erfahrener Benutzer
"Sensorbord nicht angeschlossen"

Das diese Meldung erscheint ist doch klar. Der Sensor ist ja auch nicht angeschlossen.
Kannst du die beschrifteten Lötpunkte am Sensorboard zu den (abgebrochenen) Pins durchmessen?
Dann wäre die Belegung klar.

Bis dann
Tom
 

Racker

Erfahrener Benutzer
Das der den Fehler anzeigt ist ja Klar
Da komme ich nicht ran zum Durchmessen. Will aber auch nicht drauflos Löten. Kann den keine mal ein Bild machen wie die Anschlüsse sind Schwarz gehe ich bon aus das das auf GND kommt
aber was kommt auf 3.3v (rot)? Dann noch scl und sda int bleibt frei??? finde auch keine belegung über Google
MFG
racker
 

Wackes80

Erfahrener Benutzer
Das der den Fehler anzeigt ist ja Klar
Da komme ich nicht ran zum Durchmessen. Will aber auch nicht drauflos Löten. Kann den keine mal ein Bild machen wie die Anschlüsse sind Schwarz gehe ich bon aus das das auf GND kommt
aber was kommt auf 3.3v (rot)? Dann noch scl und sda int bleibt frei??? finde auch keine belegung über Google
MFG
racker
Vllt hilft dir das hier weiter
 

Anhänge

Tomster

Erfahrener Benutzer
Nee, das hilft nicht wirklich weiter.
Das schwarze Kabel (2. Pin von oben) ist z.B. mit der GND verbunden.

Ich mess mal durch und melde mich gleich wieder.

Bis dahin
Tom
 

Tomster

Erfahrener Benutzer
Aaaaaalso ..... bei meinem Board ist es so:
Blick von unten auf das Sensorboard, GND steht links oben, gegenüberliegender Stecker-Pin = 1

GND --> Pin 4; Schwarz
3.3.V --> Pin 1; Rot
SCL --> Pin 3; Grün
SDA --> Pin 2; Blau
INT --> keine Belegung

Bis dahin
Tom
 
FPV1

Banggood

Oben Unten