QUAD6IN+ Mein Neuer: H4 680mm Alien Carbon von GLB - Klapp-Quad-Copter

Hallo zusammen,

ich bin mit meinen H4 680mm leider nicht so wirklich zufrieden.

Meine Komponenten:

- 680mm Frame
- AfroSlim in den Auslegern
- 4225 390 kv Multistar
- 15" Probs
- Naza Light
- China Gimbal
- GoPro 3+
- 4s 8000mah Zippy


Zum testen bin ich bisher immer nur mit 4s 3300mah geflogen. Problem ist dann die Balancierung. Der Gimbal hängt recht weit vorne und der 4s Lipo ist als Gegengewicht natürlich geringer. Nur anscheinend ist meiner doch zu extrem auf lange Flugzeit ausgelegt und daher fehlt einfach die Power. Der Copter schafft nicht gegen dieses leichte gegengewicht anzusteuern und ich kann quasi nur vorwärts fliegen. Ich kann komplett nach hinten ziehen und der Copter bleibt nur auf der stelle stehen. Allg. alles sehr unruhig und er wäre mir mittlerweile fast zwei mal abgestürzt. Hat jemand Erfahrungen mit dem gleichen Setup oder kann mir ein anderes empfehlen ohne das ich sämtliche Teile austauschen muss und nicht extrem auf Flugzeit verzichte? Ich komme immerhin mit dem 4s 3300 mah + Gimbal und FPV Locker auf 20min + Flugzeit. Möchte aber natürlich eigentlich die 8000mah fliegen.
 
Genau das wird das Problem sein. Zum schweben und wenn er top eingestellt ist fliegt der ewig aber etwas mehr druck sollte da schon hinter sein. Auf 6s umrüsten wäre mir ehrlich gesagt zu umständlich, da ich dann Regler tauschen und alle 4x4s Zippy verschärbeln müsste. Gibt es sonst eine Alternative die auch mit den 15" noch effizient sind aber etwas mehr Power bieten?

Mit ecalc komme ich nicht so recht zurecht :D
 
Von den gleichen Motoren die 610kv Variante. Aber glaube mir, damit erreichst du nie 20min. Dass ist ja extreem lange! Bringe mit Glück 11min hin (4s 4400mah mit den 610kv vom 4225)
 

preloi

Erfahrener Benutzer
Fliege 35 min.

Multistar 4822 490kv
15 zoll Tiger props
20a esc Blheli 14
Gensace 12500 mAh 4s
(Nach 35 min normalen fliegen und Fotoschweben 10800mAh nachgeladen.)
AUW mit Gimbal und Gopro:
2593 g
 

HSH

Erfahrener Benutzer
Ich hab die RCT 5010 610kv mit den Tarot 15" Dreiblattprops bei 4s an den Afroslim im Einsatz. Geht gut.
 

Freerider

Erfahrener Benutzer
Fliege 35 min.

Multistar 4822 490kv
15 zoll Tiger props
20a esc Blheli 14
Gensace 12500 mAh 4s
(Nach 35 min normalen fliegen und Fotoschweben 10800mAh nachgeladen.)
AUW mit Gimbal und Gopro:
2593 g
Gibst Du mir mal bitte Deine BL Heli Settings ?
Bin mit den Motoren an Afro Slim mit BLHeli13 letzte Tage (mal wieder) aus dem Himmel gefallen und hab keine Lust mehr :(
Welche ESC fliegst Du ?

Danke + Gruß
Tom
 

preloi

Erfahrener Benutzer
ESC sind die Mystery 20A vom Hobbyking umgeflasht auf BLHeli.
Setting muss ich schauen, bin grad nicht daheim.
Sind aber weitgehend standartsettings.

Fliege auch noch mit einem Multistar 10000 mAh 4s Lipo.
Der reicht auch dicke.
Hab noch nie Probleme wegen einem zu leeren Lipo gehabt.
Meistens war der copter wieder bei 3.5V /Zelle unter Last wieder am Startplatz.
Zweimal gings auf 3.3V runter.
Das hat den Gensace nicht gejuckt.
Nur der Copter flog etwas schwabbelig.[emoji16]


Würde aber im nachhinein lieber Motoren mit ein bissl mehr KV nehmen.
Bei Wind fehlt ihm ein bisschen die Power zum regeln.
 
Bei mir lief es schon, aber zu instabil. Hatte es auch mit DYS 20A Mini ESCs und neustem BLHeli versucht. Aber auch da zuckelte mein H4 manchmal rum. Auch die hatten massive Probleme mit Timing Normal. High ging grundsätzlich
Hab darum jetzt ZTW Spider 30A (genau so breit wie der Rahmen hoch ist reingepappt. Die funktionieren seit mehreren Stunden super zuverlässig trotz SimonK. Zwar ein bisschen lahm aber ich fall so nicht mehr vom Himmel.

Kann sein dass ich einfach zu doof fürs BLHeli war.
 

Barracdil

Erfahrener Benutzer
Instabil.. d.H. das Teil ist einfach vom Himmel gefallen? Sowas will ich halt bei 3kg Copter vermeiden ;) Motor Timing hattest du bei den Afros mit BLHeli auch auf High?
 
Nein vom Himmel gefallen ist er mit der Original SimonK FW auf den AfroSlims und mit BLHeli auf Timing normal oder medium (einfach Standard). Einzelne Motoren hatten jeweils kurzzeitig gestoppt und aus geringer Höhe reichen wenige Sekundenbruchteile für den Absturz. Mit Timing auf High und verschiedenen Damping Einstellungen flog er einfach total unruhig. Vermute dass da auch klitzekleine Syncaussetzer waren, die aber nicht zum Absturz führten.

Da ich aber langsam keinen Bock mehr hatte und mich dran erinnern konnte, dass die Motoren testweise mit meinen ZTW 40a problemlos liefen, habe ich keine weiteren Abstürze riskiert und die kleinen ESCs in die Ecke geschmissen.

Ach ja: hätte noch 5 DYS und 6 AfroSlims abzugeben :-D Interesse?
 

Weilent

Erfahrener Benutzer
Ich überlege ja den Rahmen wieder zu kaufen. Gibt es ein gutes günstiges Setup, das gut fliegt und mit afros in den Armen funktioniert?

15" Propeller, afros sowie nen pixhawk hätte ich noch hier liegen.
 
Wie erwähnt sie passen hochkant direkt an die Seitenwände, die 30A. So hab ich sie auch vorne und hinten jeweils an der jeweiligen Seite untergebracht. Ubd seit ich das geschafft hab, muss ich den Rahmen nicht mehr öffnen, was doch immer ziemlich langwierig ist :-D jetzt spiel ich nur noch am Gimbal rum
 
Hallo zusammen, anbei einige Eindrücke aus dem Leben meines H4.
Ist ein MiniX S6 SunnySky 3508 380kv 15" Props Setup mit 5800mah. 3Achs Gimbal mit Hero4BE mit Pro Objektiv.
Flugzeit >20Minuten.
Er hat schon viel gesehen...durfte manchmal auch schon ziemlich hoch.
Bin top zufrieden mit dem Setup.
Michael





 
Erhaltene "Gefällt mir": squi
Welche ESCs???
Habe jetzt den Rahmen bestellt plus Sunnyskies V3508 580 plus 15er Tarot Klapp Props. Nachdem ich von einigen Problemen mit den den Afro Slims hoerte, wollte ich die eigentlich nicht. Die recht grossen Spider 30A wie bei Machefe gibt es gerade nicht....

Was ratet Ihr? Toll waeren ESCs die recht einfach einzustellen sind, und zuverlaessig.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten