Mini Empfänger Graupner GR-12SH+, GR12SC+ und MultiWii

ekoo2k

Neuer Benutzer
Also ganz verstanden hab ich das auch noch nicht.
Hab noch einen neuen verpackten gehabt und den mal rangehängt und der hat aus der Verpackung raus 1.0.
Mein anderen hab ich auf dem Nanoquad und den hab ich geflasht mit der 0.72 welche firmware jetzt besser ist weiß ich auch nicht. es wurde ja eigentlich nur Sumh in Sumd geändert.
 

cGiesen

Erfahrener Benutzer
Ein wenig mehr hat sich schon geändert. Es scheint, als ob jetzt auch Telemetrie geht.
Den Eindruck kann man jedenfalls bekommen, wenn man sich die Einstellmöglichkeiten mal genauer anschaut
 
Habe endlich mal die angepasste Multiwii 2.2 mit SUMH von ernieift ausprobiert und bin echt begeistert. Das SUMH funktioniert einwandfrei mit dem GR-12SH+ und lässt sich auch zusammen mit dem Spannungsteiler für die Strommessung betreiben!

Da ich nach dem Layout der SMD Spannungsteiler-LED Platine (siehe hier) gefragt worden bin, hänge ich hier mal das entsprechende Eagle File dran. Anhang anzeigen SpannungsteilerLEDSwitch.zip

Hier noch die Reichelt Stückliste für die Bestückung..
IRLML 2502 SMD-MOSFET, N-LogL, SOT23, 20V, 4.2A
SMD-0805 1,00K SMD-Chip-Widerstand, Bauform 0805, 1,0 K-Ohm
SMD-0805 2,70K SMD-Chip-Widerstand, Bauform 0805, 2,7 K-Ohm
SMD-0805 22,0K SMD-Chip-Widerstand, Bauform 0805, 22 K-Ohm
X7R-G0805 100N SMD-Vielschicht-Keramikkondensator 100N

Bei 805er Bauteilen bedarf es beim Löten einer ruhigen Hand :p

Grüße, Pete
 
Lt. Graupner hat die v1.01 kein sumh mehr, sondern sumd. Sehe ich das richtig das die CRC dann 16bit ist? Kann dann noch zus. Telemetrie angefordert werden?
Nach dem Update zeigt die Versionsnummer immer noch 1.00, die Update Software meint 'fertig'. Kann das jemand bestätigen? Oder geht hier was schief?
 
Ah, ich dachte bei sumh ist die CRC 8bit und in den anderen 8bit kann zus Telemetrie angefordert werden. Habe ich deinen source entnommen - aber dann wohl falsch verstanden.
 

ernieift

Erfahrener Benutzer
Das mit dem Telemetriebit stammt aus der Doku von Graupner. Eingebaut haben die das nie. SUMH gibt es auch nicht mehr. Zur Kompatibilität mit älteren Empfängern ist es in Taulabs drin, da es sonst Probleme mit der CRC gibt. Wer weiss, was sich Graupner noch einfallen läßt. Ich hoffe ja, dass es eine Telemetrie mit 115200Bd bestenfalls noch bidirektional über den K1 geben wird. Aber das ist Wunschdenken.
Wer weiss, vielleicht kommt SUMH wieder. Dann mit Telemetrie ;).
 

ernieift

Erfahrener Benutzer
Wenn Du den GR-12SH aufrüstest (firmware), kann der auch alles. Wobei ich SUMO nicht nehme. Wozu auch. Wieviele Kanäle der Kleine maximal überträgt, weiss ich nicht. Habe nur eine MX-12. Beim 12S sind es sicher auch nicht mehr. und der ist viel grösser (zu gross einen Pocketcopter).
 
Lt. Graupner hat die v1.01 kein sumh mehr, sondern sumd. Sehe ich das richtig das die CRC dann 16bit ist? Kann dann noch zus. Telemetrie angefordert werden?
Nach dem Update zeigt die Versionsnummer immer noch 1.00, die Update Software meint 'fertig'. Kann das jemand bestätigen? Oder geht hier was schief?
Da geht was schief.... oder besser gesagt du hast ziemlich sicher die alten swloader1.0 erwischt.
Nimm den micro_gyro_swloader (V1.1) aus dem aktuellen Packet. Dann klappt es auch mit dem Update auf 1.01.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten