Naza-M Assistant Software V2.20 & Firmware V4.02 verfügbar

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

HongKong-Pfui

Antivibration-Master
#21
Hallo Zusammen,

was heisst denn "Add new LED information"? Gibt es auch ein Update beim Manual?
http://www.dji.com/new-software-firmware-ready-for-phantom-and-naza-m/


Ich fänd es viel wichtiger, dass man die RTH Höhe selber definieren kann. Fliegt man hinter einen Baum und hat failsafe dann fliegt er ja direkt zurück ohne weiteres Steigen und knallt womöglich gegen das Hindernis, was den FS ausgelöst hat. Also ich habe das shcon als Verbesserung eingekippt, aber ich weiß gar nicht, ob andere das auch kritisch sehen.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#25
Mal kurz eine Frage zu den Limits....
Nimmt die Naza den Wert des Baros oder des GPS? Also wenn ich 400m als Höhenlimit eingebe, sind das dann nach Baro 400 echte Meter Höhenunterschied zum Startplatz, oder sind das 400m über NN laut GPS?

Achja, ist die 4.02 bei euch auch nur in Englisch? Im Prinzuip ja egal.....Und die LED blinkt auch nicht mehr Grün bei GPS Empfang, sondern Rot?


Hab es gefunden.....Immer in Bezug auf den Startpunkt
 
Zuletzt bearbeitet:

schneipe

Erfahrener Benutzer
#27
Ok, erster Testflug mit 4.02 bei starkem Wind. Steht aber sauber auf der Stelle, lehnt sich zwar voll rein in WInd, bleibt aber auf der Stelle. Man muß sich erstmal dran gewöhnen, das die LED, wen alles ok ist, eigentlich aus ist. Erst bei Steuereingaben blinkt sie, oder im Stand wenn nicht sauber kalibriert wurde mit dem Sender.
 

Ricardo

Erfahrener Benutzer
#28
nach dem Update kommt keine Meldung, dass man den Kompass kalibrieren müsste. Stimmt das?? Muss ich den Kompass nicht mehr kalibrieren??

Sicherheitshalber würde ich das schon tun, aber wenn das wegfallen würde, wäre das schon cool.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#29
Bei mir kam die Meldung das man Advanced Kal und Kompass kalibrieren muss. Übersieht man aber gerne. Zudem müsste die LED blinken, wenn der Kompas noch nicht kalibriert wurde. Zudem der Affentanz ja ganz schnell geht.
 

Ricardo

Erfahrener Benutzer
#30
Bei mir kam die Meldung das man Advanced Kal und Kompass kalibrieren muss. Übersieht man aber gerne. Zudem müsste die LED blinken, wenn der Kompas noch nicht kalibriert wurde. Zudem der Affentanz ja ganz schnell geht.
Ich hatte ja extra aufgepasst, ob ne Meldung kommt, aber da war nix. Auch die LED macht nicht den Anschein, dass es nötig wäre. Aber tanzen tu ich gerne, das wird auf jeden Fall gemacht ;-)
 
F

Freiburger Bobbele

Gast
#31
Ok, erster Testflug mit 4.02 bei starkem Wind. Steht aber sauber auf der Stelle, lehnt sich zwar voll rein in WInd, bleibt aber auf der Stelle. Man muß sich erstmal dran gewöhnen, das die LED, wen alles ok ist, eigentlich aus ist. Erst bei Steuereingaben blinkt sie, oder im Stand wenn nicht sauber kalibriert wurde mit dem Sender.
Also wenn du nicht gerade Manual fliegst, sollte sie schon blinken.
Einmalig wenn Knüppel im Zentrum, Zweimal blinkend wenn Knüppel nicht zentriert.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#32
Ist nicht ganz klar wie man die Anleitung deuten muss.
ATTI. Mode: ( stick(s) not at center )
GPS Mode: ( stick(s) not at center )
IOC Mode: ( stick(s) not at center )
das heißt für mich, es blinkt einmal wenn ein Knüppel nicht in Mitte ist, und zweimal wenn 2 Knüppel aus der Mitte sind.
Werde es morgen nochmal testen.
 
F

Freiburger Bobbele

Gast
#33
Mach das! War vorhin nochmal im Garten kurz testen, bei mir ist es so wie ich es geschrieben habe. ( Unverändert seit 3.00)
Zur Anleitung: Wenn ein oder mehrere Knüppel außerhalb der Mitte.....
 

solution

Erfahrener Benutzer
#34
Hallo zusammen
Nach dem Update auf 4.02 mußte der Kompass neu kalibriert werden. Wenn nicht gemacht, war es auch nicht möglich IOC im Assistent anzuwählen.
Im MiniOSD wurde Kompass-Störung (Raute unten blinkend) angezeigt, ein Schalten auf GPS ging nicht, gleichzeitig wurden 0 Sats blinkend signalisiert.
Ein Umschalten auf FS geht, dann werden auch die momentan empfangenen Sats angezeigt.

Also raus kalibrieren, dann wieder an den PC und IOC anwählen.

Scheint ein neues Sicherheitsfeature zu sein!?
Gruß
Joachim
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#37
Bei meinem 4kg Bomber auch keine Probleme. Der Autostart gefällt mir zwar immer noch nicht, aber den kann man ja zum Glück gleich abwürgen. Copter hält die Lage besser. Der Motortest ist auch Klasse.
 

Boarder

Erfahrener Benutzer
#38
also bei meinen DJI 450 auch kein Problem... auch wenn man voll Kanne in die Grenzen rein fliegt.....

Werde aber noch warten bevor ich meinen TBS auf die neue Firmware bringe.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#40
Der Copter startet erst wenn man den Gasknüppel über 50% schiebt. Dann hebt der Copter langsam von alleine ab. Wenn man den gasknüppel nur kurz über 50% stellt, und gleich wieder unter die 50% geht, kann man den Start nach wie vor selbst Regeln, ob man schnell oder langsam starten möchte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten