Ok, ein für mich ganz neues Thema. Mein Black Manta mit Naza v2 FW 4.02 ist nun endlich fertig für den Erstflug, MX-20 ist fertig geproggt und zittere dem ersten Start (im Manual, dem Autostart bei Atti/GPS traue ich noch nicht

) entgegen.
Gestern und heute habe ich ein paar Advanced Calibration durchgeführt. Teilweise bei 24° frisch gepumpter Heißzungsluft, teilweise bei 14° morgens nach der Nacht. Die Fehlermeldungen "temperatur too high" kommen immer nur, wenn man die Naza nach einer längeren Pause frisch an den Akku anschließt bei der ersten Acvance Cal. Aber 14° werden ja wohl nicht too high sein?
Ich nehme an, wenn der Copter 10 Minuten ohne Cal angeschlossen steht, wird die too high Meldung nicht erscheinen - egal bei welcher Temp. Liege ich richtig?
Und kann ich mit einer 20° Temperatur-Advanced-Cal. bei -5° fliegen? Ich mache doch nicht auf dem Feld ohne horizontale waagerechte Fläche eine Adcanced Cal. mit dem Notebook?! Und muss ich dann 20 Minuten aufwärmen warten, um von 20° Cal. auf -5° Umgebungstemp. zu kommen?