Bringt so eine Anordnung der Rotoren überhaupt was?
Ich frage mich das weil mir spontan einfällt:
Das Gewicht erhöht sich bei den Motoren um das doppelte, ein schwerer Akku der das Ganze treibt muß ran. Hat das irgendeinen Vorteil?
Einmal abgesehen von der Anordnung, die aerodynamisch sicher nicht ganz günstig ist...
ich sehe das Militär und Polizei Dronen sehr oft auf X8 aufgebaut sind. Z.B. der
Dranganfly
Was genau die berechneten Vorteile sind weis ich grad ned, ich spüre ganz klar bei den ersten Tests gewaltige Power und extreme Laufruhigkeit. Habe keine frequenzen Vibrieren auf den Aufnahmen. Er ist viel ruhiger an ort und stelle steht er bockstill habe kein acc oder irgendwas im Einsatz. Bei meinem grossen Y6 sind die Verhalten fast gleich.
gespürt bringt das einiges 8 anstatt 4 den grösseren Akku das etwas mehrgewicht nehme ich gerne in den kauf, wieso soll die aerodynamik schlecht sein versteh ich grad ned. Ich verwende relativ billige Suppos 1000KV die Propeller sind zusammengewürfelt und nicht ausgewuchtet, das KK steckt das locker weg und es ist nix negatives spürbar...
Beim kk habe ich nur das Modell gewält und etwas getrimmt gleich auf anhieb top, ist das bei euch auch so?