Neue HERO3+ Black Edition

Vollkorn

Erfahrener Benutzer
http://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=26431859&postcount=446

die rohrzangenmethode scheint sich durchzusetzen. die ergebnisse sprechen für sich! man kann den detailreichtum und damit die optimale fokussierung wohl sogar an der filegröße ablesen! detail = größe
Naja angeblich sind die Files der Plus-Version nur halb so gross. Das würde auf eine stärkere Kompression schliessen lassen. Und auf einen eventuellen Anwenderfehler. Kann man die Kompressionsrate einstellen bei der Gopro?
 

tom223866

Erfahrener Benutzer
Naja angeblich sind die Files der Plus-Version nur halb so gross. Das würde auf eine stärkere Kompression schliessen lassen. Und auf einen eventuellen Anwenderfehler. Kann man die Kompressionsrate einstellen bei der Gopro?
ich spreche von den files EINER kamera. selbes motiv, nur einmal original und einmal neu fokussiert. wie in dem link auch zu lesen..
 

fly-kai

Erfahrener Benutzer
Hey,

Könnte mir mal jemand das Gewicht des neuen Unterwassergehäuses sagen. Da ich die Gopro 3 black im alten Gehäuse am Copter habe, interessiert es mich, ob es sich gewichtstechnisch lohnt das 60€ teure Hero 3 plus Gehäuse zu kaufen...

Danke.

MfG
Kai AusCoburg
 
Bin nun auch 'glücklicher' Besitzer einer GoPro 3+ ... (und gleich erster Post hier :))
Habe unter anderem den Live Out getestet - und einen unschönen Fehler gefunden: sobald ich ein AV Gerät per Video und Audio (egal ob TV, PC Monitor oder 5.8ghz Airwave) anschließe, habe ich ein heftiges Störgeräusch auf dem Audio-Kanal. Entferne ich das Video-Kabel, ist sofort Ruhe auf dem Audio-Kanal. Das Störgeräusch ist auch auf der SD-Karten Aufnahme mit gleicher Intensität zu hören. Ohne Live Out Verbindung nimmt die Kamera ohne Störungen auf. Hab' mit Widerständen/Kondensatoren im Signalweg (auch gegen Masse), sowie mit verschiedenen Auflösungen/Frame-Rates versucht das Problem zu lösen - leider ohne Erfolg.

Frage daher: kann das jemand mal mit seiner 3+ Testen? Ev. habe ich ja ein fehlerhaftes Modell erwischt.

Andreas
 
Kleines Update: habe den gleichen Test nun mit einer GoPro 3 (ohne Plus) mit exakt dem gleichen Aufbau (TV, 5.8Ghz Airwave) gemacht und definitiv keine Störungen auf dem Audio-Kanal. Das muss also an der GoPro 3+ selbst liegen. Die Frage ist halt nun, ob das ein Serien/FW Problem ist oder nur bei meinem Modell auftritt.

Andreas
 

chichi

Erfahrener Benutzer
Hab gerade in Facebook gelesen, dass die 3+ für FPV nicht zu gebrauchen ist. Stimmt das? Der Focus soll nicht wie bei der alten 2er und 3er von 3 Meter bis unendlich sondern jetzt von 1 - ca. 11 Meter scharf sein. Bei FPV will ich aber unendlich weit scharf sehen. Wurde das wirklich geändert. das wäre ja fatal für die 3*plus*. Zum Glück habe ich noch eine ALTE 3er. Ist das Plus also ein Minus für uns?
 

Boarder

Erfahrener Benutzer
Hab gerade in Facebook gelesen, dass die 3+ für FPV nicht zu gebrauchen ist. Stimmt das? Der Focus soll nicht wie bei der alten 2er und 3er von 3 Meter bis unendlich sondern jetzt von 1 - ca. 11 Meter scharf sein. Bei FPV will ich aber unendlich weit scharf sehen. Wurde das wirklich geändert. das wäre ja fatal für die 3*plus*. Zum Glück habe ich noch eine ALTE 3er. Ist das Plus also ein Minus für uns?
Denke die CAM ist für das typische Internet Selbstporträt Fotos gemacht worden bzw für diese Art Actionfotos...
 
Hab gerade in Facebook gelesen, dass die 3+ für FPV nicht zu gebrauchen ist. Stimmt das? Der Focus soll nicht wie bei der alten 2er und 3er von 3 Meter bis unendlich sondern jetzt von 1 - ca. 11 Meter scharf sein. Bei FPV will ich aber unendlich weit scharf sehen. Wurde das wirklich geändert. das wäre ja fatal für die 3*plus*. Zum Glück habe ich noch eine ALTE 3er. Ist das Plus also ein Minus für uns?
Gibt es eine Möglichkeit diesen Mangel zu beheben?
 

Hoffi

Erfahrener Benutzer
USB Connecter lose

Hallo zusammen,

mir ist heute bei einer etwas, ich sage mal, unsanfteren Landung mit einem Copter das Go Pro Live Out Kabel so doof (Wahrscheinlich raus gerissen), so dass der USB Stecker in der Kamera lose geworden ist und nun nicht mehr ein USB Kabel derzeit rein bekomme. Also kein Connect ! Kann auch mehr kaputt sein, muss ich erst noch schauen.

Habt Ihr da eine Idee? Kriegt man das Gehäuse überhaupt auf ?
Oder zur Reparatur einschicken ? Ein Tipp dafür ?

PS.:

Aber das schöne, sie hat alles noch aufgenommen :)
Gleich mal gucken ....
War wohl mein Fehler, Naza Lite abgedriftet in AttiGPS Mode, versucht gegenzusteuern... Bild weg !
Hätte wohl gleich nen FailSave schalten sollen ! ??? KA
 

Hoffi

Erfahrener Benutzer
Mal ein kurzes Edit:

USB Buchse ist komplett von der Platine abgelöst. Ich denke, da müßte eine komplette neue Platine rein. Da kann man sich bestimmt gleich eine neue kaufen.
Aber sie geht ja noch. Blos ohne USB nun ;)
Lade die Akkus extern mit Ladegerät und zieh die Filme mit Kartenlesegerät runter.

Was habe ich gelernt daraus.

Kein fpv mehr mit Live out !
Nur noch mit Schutzgehäuse

Hier mal ein link, wo eine Anleitung zum auseinanderbauen beschrieben ist von fix it !

http://www.ifixit.com/Teardown/GoPro+Hero3+Teardown/12457
 

Anhänge

ufly

lernt jeden Tag dazu
@matzen: wenn Du nicht gerne nacharbeitest und Dich das BE+ Bild überzeugen, spricht nichts dagegen Dir die cam zu kaufen.

Wenn Du Dich jedoch mit der Nachbearbeitung (postproduction) Deiner Aufnahmen beschäftigen möchtest, kitzelst Du aus der "alten" BE über protune vermutlich die besseren Aufnahmen heraus ;-)

Gruß,

Uwe
 
FPV1

Banggood

Oben Unten