OTX OpenTX Taranis Programmierung - Tips und Tricks

coolchaos

Erfahrener Benutzer
Im Betrag 854 von mir fehlen ca. 10 Zeilen Text nach der Überschrift .... Wer hat die gefressen so macht doch der Beitrag gar keinen Sinn

Die Zeilen sind im Browser auf dem PC da sind aber auf dem Handy nicht zu sehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Fliega

Erfahrener Benutzer
Hallo Zusammen,

ich weiß nicht, ob hier meine Frage richtig platziert ist, aber ich stelle sie mal einfach.
Bin am verzweifeln. Habe einen T-Rex 600 Nitro mit MicrobeastX. Über die normale Mischereinstellung (direkt angeschlossen, also ohne BeastX) funktioniert alles prima. Sobald ich versuche das Microbeast zum laufen zu bringen, stimmt überhaupt nichts mehr. Habe das Grundprogramm (für Hubschrauber) in der Taranis ausgewählt (mit BeastX aber ohne Mischer und Taumelscheibe 90°). Egal welche Einstellungen ich vornehme, es ist immer eine Funktion falsch. Bitte helft mir weiter.

Ich bedanke mich schon mal bei Euch für die Hilfe.

Gruß Fliega
 

Fliega

Erfahrener Benutzer
Heli-Setup
Taumelscheibe: AUS
Collective: CH06
Ring Taumelscheibe 0

...und die Zuordnung Stick und Mischer siehe Anhang

Gruß Frank :)
... ich habe diese Einstellungen übernommen und es hat bis auf eine Kleinigkeit (beim 600er ist die Nickanlenkung vorne und ich musste den +100 in -100 umändern) alles gepasst.

@bitbyter: Da die Einstellungen von silentx gepasst hatten, habe icj deine nicht getestet.

Aber ich danke euch beiden für euere Hilfe. Ihr seit Spitze!!!

Gruß Mike
 

satsepp

Erfahrener Benutzer
Mike da hast an der falschen Stelle gedreht, du hättest das Servo Invers schalten müssen damit es logisch bleibt.
Funktioniert zwar auch so, aber wenn Du angwohnst an den Mischern die Servos einzustellen dann hast Du Irgendwann ein selbstverursachtes Chaos.

Sepp
 

silberkorn

Erfahrener Benutzer
Mike da hast an der falschen Stelle gedreht, du hättest das Servo Invers schalten müssen damit es logisch bleibt.
Funktioniert zwar auch so, aber wenn Du angwohnst an den Mischern die Servos einzustellen dann hast Du Irgendwann ein selbstverursachtes Chaos.

Sepp
Genau richtig. Servo Drehrichtung wird im Servomenü eingestellt und nicht in den Mischern. Sonst wirds extrem unübersichtlich.
 

Fliega

Erfahrener Benutzer
... im musste die komplette Pitchebene umdrehen, da sich die Pitchebene beim "Gas geben" in die falsche Richtung bewegte. Deswegen habe ich im Mischer die Werte gedreht.

Gruß Mike
 

satsepp

Erfahrener Benutzer
Wenn Du die TS bei Positiv Pitch unten hast, das heißt TS nachlaufend angelenkt, dann musst Du logischerweise Pitch+Roll+Nick Invertieren bzw. gleich die CYCL Werte mit -100 Gewichtung eintragen.
Geht die TS bei positiv Pitch nach oben wie üblich dann im Servoausgang nur die Servo umdrehen so dass es passt.

Du sollst immer im Mischer logisch arbeiten, das heißt Pitch positiv = positive Werte auf den Mischer. (Ausnahme vorlaufende TS und positiv Pitch ist unten, dann pitch Inversieren also Gewichtung -100)
Klappe rauf = positiver Wert
Fahrwerk runter = negativer Wert, Eingezogen 0 oder positiv

Und erst dann im Servomenu so reversieren dass das Ergebnis stimmt.

Spätestens wenn Du einen Mehrklappenflieger hast dann holt dich sowas ein, und so wie du es Dir angewöhnst so versuchts du das automatisch immer zu machen, deshalb am besten gleich korrekt machen angewöhnen.

Sepp
 

Fliega

Erfahrener Benutzer
... Danke für die ausführliche Erklärung.
In meinem Fall war dies der einfachste und schnellste Weg zum Ziel zu kommen ;-)

Gruß Mike
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Hallo,
hier wurde schon soviel geschrieben aber ich finde nicht das was ich suche.
Ich möchte gerne das ich die bewegung von einem Slider sanft auslaufen lasse. Also erst schnell reagieren und am ende soll der Endwert ganz soft einstellen.
So ähnlich wie die Softeinzüge bei manchen Küchenschubladen.
Wenn Ihr wisst was ich meine.

Der Grund ist, meine Gimbal hat durch das letzte FW Update leider dieses Softe auslaufverhalten verloren und das ist so dermassen schlecht für butterweiche Kameraschwenks.
Mit Langs. Up und Langs. Dn hab ich es schon probiert, das hilft nicht....

Ich hab mal ein Video gemacht.
Zuerst sieht man das es normal fährt, wenn ich dann aber eine bestimmt Position anfahren will und leicht korrigieren muß wackelt das hin und her. Im aufgenommenen Video sieht das grusellig aus.

https://www.dropbox.com/s/zw64ibs2zwbtqtm/2014-05-15 16.21.16.mp4
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Das hatte ich auch mal überlegt, aber das macht ja keinen Sinn wenn ich den Effekt über den ganzen Kameraweg habe und jede Position ansteuern will. und genau das will ich ja.
Na ja, ich bekomme morgen die neuen Slider (ohne diesen Rasteneffekt) vielleicht bekomme ich es damit dann manuell hin...
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy wolkenloser,

das was du suchts heist "Integral-Mischer"

ist mit einem ausführlichen Beispiel im Handbuch beschrieben

Hinten bei den Besipielen und genau für sowas wie sanfte Gimbal-Steuerung

Helle
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Neue Anleitung auf seite 188

Ist aber auch nicht was er möchte, es ist max brauchbar
Gewünscht war es, das Gimbal leicht nachlaufend zu haben, und sobald der Slider nicht mehr bewegt wird, den rest des Weges in einer Rampenfunktion immer langsamer an den Endpunkt heranzufahren

Mit dem Integral steuern wir die Stärke der änderung an, im Prinzip schon Richtig, nur sollte der Teil am ende Automatisch ablaufen, und der Slider nicht als Richtungsänderung Fungieren, sondern als fester Sollwert Vorgabe bleiben
 
FPV1

Banggood

Oben Unten