OTX OpenTX Taranis Programmierung - Tips und Tricks

satsepp

Erfahrener Benutzer
Ich würde vernuten da ist die Temperaturkompensation Defekt.
Bei mir ist es maximal 1 Meter, meistens um die 0,5 Meter.
Nach einem längeren Flug schon mal 2-3 meter aber da kann sich auch der Luftdruck entsprechend geändert haben was ja auch normal ist.

Sepp
 
Hallo,
meine Taranis zeigt im Display nicht das SD-Karte vorhanden Symbol an.
Muß man da was einstellen, auf der SD-Karte sind alle Ordner vorhanden.

Gruß Heinz
 

Chris22

Neuer Benutzer
Hallo Kofferfisch ,
habe mir die Transi aktuell gekauft
Firmware flashen und Eeprom fläschen funktioniert über Companion9x
Das Sprachpaket von "Katrin" habe ich runtergeladen.

Pfad wo das Sprachpaket zu finden ist habe ich richtig angegeben .
Ich bekomme das Sprachpaket aber nicht installiert.
Was mache ich falsch?
Gruß
Christoph
 

funfex

Erfahrener Benutzer
Im Heli Board "nebenan" kommt eine interessante Diskussion in Gang,
was man so alles mit FrSky/Taranis und Helis machen könnte.

Am interessantesten finde ich das Auslösen eines Schalters (Selflevel/Rettung) bei Unterschreiten
einer Mindesthöhe. Kann man schon Telemetriewerte wie Variohöhe als Eingang nutzen ?
Was ist eigentlich Alt+ und Alt- ?
 

Kaldi

...es funktioniert!
alt+ und alt- sind Maximal und Minimalwerte.

ich nutze z.B. die Höhenangabe beim Copter, wenn ich 120m überschreite, bekomme ich Warnmeldungen angesagt (alle 10 Sekunden den Wert). So könnte man auch RTH, etc einsetzen
 
@Helle oder falls es jemand wissen sollte?

Hallo, folgende Situation für Mode2:

Gas/vorwärts-rückwärts für Bootsmotor ist auf Kanal 4 wo sonst das Seitenruder ist vom Flugzeug. Die "NULL GAS" Position also in der Mitte. Vorwärts also wie Seitenruder nach rechts und Rückwärts nach links. Jetzt brauche ich den Schalter "SF" für einen Anlaufschutz des Motors. Wenn der Schalter SF betätigt wird, soll es auf keinen Fall möglich sein, das der Motor bei betätigen des Seitenruders/vor-zurück anlaufen kann. Erst wenn der Schalter SF nach unten steht soll das Seitenruder/Gasknüppel Kanal4 frei gegeben werden.

Was muss ich programmieren??? Was muss isch machen? Habe die Anleitung durch und nichts gefunden.


Vielen Dank, habs gefunden Dank @Hotzenplotz und natürlich auch allen anderen hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

satsepp

Erfahrener Benutzer
Die Funktion hat weder mit einem Mode noch mit einem Servoport zu tun, wo bei anderen Sendern das Seitenruder oder sonst was steckt stört und belastet uns nicht.
Bitte von dem Zwang lösen, die Taranis ist Mode und Belegungsunabhängig.

Zu deinem Problem:
1. irgend einen Mischer nehmen, als Quelle den Knüppel den Du haben möchtest, also Seite oder Quer oder Höhe oder Gas oder Poti S1... etc. und auf den Msicher legen. Hier ganz wichtig no trim!
in einer 2. Mischerzeile legst Du als Quelle MAX mit Wertigkeit 0 und Offset 0, als Replace rein. und als Schalter dann !SF unten (also SF nicht unten!).
Das heißt ist SF nicht unten steht im Mischer immer 0 also Motor aus.
Das ganze kommt dann am Servoport raus wo du den Mischer verwendet hast, also servoport 1 bei Mischer 1, Servoport 4 bei Mischer 4.
Und das nur sofern der Empfänger nicht verschoben wurde in der Kanalzuordnung, was wiederum auch Möglich wäre.

Sepp
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
Die Funktion hat weder mit einem Mode noch mit einem Servoport zu tun, wo bei anderen Sendern das Seitenruder oder sonst was steckt stört und belastet uns nicht.
Bitte von dem Zwang lösen, die Taranis ist Mode und Belegungsunabhängig.

Zu deinem Problem:
1. irgend einen Mischer nehmen, als Quelle den Knüppel den Du haben möchtest, also Seite oder Quer oder Höhe oder Gas oder Poti S1... etc. und auf den Msicher legen. Hier ganz wichtig no trim!
in einer 2. Mischerzeile legst Du als Quelle MAX mit Wertigkeit 0 und Offset 0, als Replace rein. und als Schalter dann !SF unten (also SF nicht unten!).
Das heißt ist SF nicht unten steht im Mischer immer 0 also Motor aus.
Das ganze kommt dann am Servoport raus wo du den Mischer verwendet hast, also servoport 1 bei Mischer 1, Servoport 4 bei Mischer 4.
Und das nur sofern der Empfänger nicht verschoben wurde in der Kanalzuordnung, was wiederum auch Möglich wäre.

Sepp
Es geht noch einfacher! In den Spezialfunktionen eine freie auswählen und als Schalter !SF"Pfeil runter", als Funktion Sicher und die Kanalnummer wählen, an der der Motor hängt. Als Wert trägst du 0 ein und setzt noch den Haken für's aktivieren. Das war's.

Wenn der Schalter SF jetzt nicht unten steht, wird auf dem entsprechenden Kanal immer 0 ausgegeben, egal was aus den Mischern rauskommt.
 

satsepp

Erfahrener Benutzer
Maren eigentlich würde es auch gehen nur eine Mischerzeile und als Schalter "!SF unten" eintragen, aber säubriger und für mich ist es mit replace besser nachvollziehbar (vor allem wenn dann mehr Mischerzeilen verarbeitet werden). Das mit Sicher geht natürlich auch, ist dann aber nicht am Mischer ersichtlich warum nichts raus kommt.
Und mit Lua würde es auch gehen und noch viele weitere Möglichkeiten...

Sepp
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
Maren eigentlich würde es auch gehen nur eine Mischerzeile und als Schalter "!SF unten" eintragen, aber säubriger und für mich ist es mit replace besser nachvollziehbar (vor allem wenn dann mehr Mischerzeilen verarbeitet werden). Das mit Sicher geht natürlich auch, ist dann aber nicht am Mischer ersichtlich warum nichts raus kommt.
Und mit Lua würde es auch gehen und noch viele weitere Möglichkeiten...

Sepp
Ist sicher Geschmacksache. Mich würde es in den Mischern stören, aber jeder wie er mag :)

Gibt es eigentlich einen Grund, dass !SF in OpenTX-Companion nicht auswählbar ist? Ich hab gerade extra nochmal die 2.0.8 installiert und von englisch auf deutsch umgestellt, aber es ist immer das gleiche: ohne Negator werden SA bis SG angeboten, mit ! nur SA bis SE und SG - kein SF, in keiner Stellung.
 

satsepp

Erfahrener Benutzer
Ich vermute da SF und SH nur 2 Stellungen haben macht es keinen Sinn :)
also dann nicht "!SF unten" sondern "SF oben" eintragen wenn der Motor unten laufen soll :)

Ich mache das mit "!SD oben" weil ich mit SD oben den Motor scharf schalte.

Sepp
 
FPV1

Banggood

Oben Unten