Produktthread: Black Manta Quadro mit faltbaren Armen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hey Freunde,

hier nochmal meine Transport und Gimbal Lösung. in den Rucksack passt der Manta Copter, 2x Akkus, Gimbal, Kamera, Funke und FPV Anlage. Das ganze ist für mich die Perfekte Lösung für unterwegs.

Das Gimbal wird ganz einfach per 3M Klettband montiert....das hält super.






 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Ob Klettband hält kann man herausfinden, aber wenn ich richtig gesehen habe, kann ich sagen, dass DIESES Klettband hält (weiß jetzt aber gerade nicht wie es heißt)

lg Ferdl
 

RCCopter

Coptertestingenieur
Dieses Duallock von 3M gab es vor ein paar Wochen bei Lidl zum Spottpreis. Das hält wirklich klasse.
 

Runkel

fliegender Geocacher
Tarot am BM

Nachdem ich mich mit diesem Gimbal genug rumgeärgert habe,
wurde nun ein Tarot angebaut.
Leider hatte ich mir die erste Platine zerschossen:
Beim anklemmen des Tilt-Kabels hats geraucht! Beitrag
Das Gimbal hing direkt am Flugakku (bei 4s nur 3 Zellen am Ballancerkabel abgegriffen).

Geändert habe ich diesmal:
Gimbal und Beleuchtung haben einen eigenen Akku mit 3s1000mAh- Alles funktioniert:wow:

Mein Anbau ist folgender:
Anbau1.jpg
Den Vorbau der Centerplates hatte ich leider schon gekürzt, so mußte ich mir was einfallen lassen damit das Tarot mit seinen 95mm Höhe mit meinem Landegestell von 60mm harmoniert.
Rausgekommen ist "nur" dieses Aluprofil was an der Oberplatte auch noch verdoppelt werden mußte.
Die Bodenfreiheit ist jetzt bei 20mm. Abstand Rollmotor-Rahmen 3mm
Copter.jpg
Die Gummis des Gimbal kommen mir allerdings sehr weich vor. Das wird ein Flugtest erweisen...
 
@Runkel
kannst Du mir sagen was das für ein Landegestell ist und wie Du es befestigt hast?
Gehe mal von einem T-Rex LG aus, aber welches genau?

Grüße zero
 
Mhhm, ganz schön teuer, aber sieht gut und wertig aus. Danke schonmal für den Link.
Frage ist nur noch, ob das mit meiner X8 Kombi und 12er Latten hinhaut. Denke aber schon... Werde das einfach mal bestellen.

Gruß zero
 
Hallo Leute

Habe bei meinem BM immer wieder ein Gieren um die eigen Achse gehabt.
Hier im Forum habe ich dazu was gefunden.
Ich kann nur bestätigen, dass es wichtig ist, die Motoren schön gerade zu montieren. Obwohl ja Löcher vorgegeben sind, waren bei mir die Motoren nicht alle im Wasser. Nachjustiert und läuft:D
 
Hey Celi

Fliege auch mit 12er Latten, ist gar kein Problem. In den vorhergehenden Threads wurde von svthomsen über 13 Latten geredet, die stehen dann über den BM was angeblich von den Luftwirbeln her, nicht optimal ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten