Produktthread Quadrixette 40

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ralf-fpv

Erfahrener Benutzer
Q40 mit 11"

Übrigens, kleine Modifikation und schon geht es auch mit 11"
Flugdauer mit 3s 2200mah (schweben mit NAZA GPS bei 'Hackwind'; AUW 925g) ca. 50sek mehr als mit 10" DJI Props (verstärkte). Motoren DJI 2212-920 und Regler DJI 30a.
Werde weiter testen (u.a. mit 3s 5000).
 

Anhänge

Felias

Erfahrener Benutzer
Hallo Ralf,

Du bringst die Frames immer wieder über Ihre Grenzen hinaus, das gefällt mir sehr gut :) Wie wirken sich die größeren Props auf die Flug-Stabilität aus?

Viele Grüße,
Nic
 

ralf-fpv

Erfahrener Benutzer
Hi Nic,
aber gerne doch - es macht mir wirklich Spaß an guten Produkten noch die Verbesserungen zu suchen! :)
Unterschiede in der Flugstabilität konnte ich bei dem böigen Wind vorhin nicht wirklich beurteilen - ich würde sagen, die Q40 ist mit 11" ein bißchen anfälliger auf Windstöße, aber nicht viel. Für den kleinen 2200er hätte ich aber auch die Naza-Gains etwas runterdrehen müssen (gegenüber dem sonst verwendeten 5000er), da ich leichtes wobbeln mit beiden Propgrößen hatte. Wie gesagt, werde weiter testen und berichten.
Der nächste Step ist dann der Rückbau meiner 'Klappbar'-Modifikation wieder auf den fast Original-Zustand, da ich für das Zusammenklappen wahrscheinlich noch eine andere Lösung entdeckt habe und so meine Zwischenebene wieder ausbauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cypher

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich bin nich so sehr neu hier, jedoch habe ich bisher immer nur mitgelesen. Nun brauche ich aber ein bisschen Hilfe.

Ich wollte mal nachfragen, ob einer von Euch die Q40 mit einer Naza fliegt und mir vllt. einen Tipp geben könnte welche Gain-Werte eingestellt werden müssen. Meine Q40 wobbelt leider, wenn ich in irgendeiner Art und Weise Gas gebe, sodass es fasst immer zum absturz führt.

Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.

Lg

Ben
 

ralf-fpv

Erfahrener Benutzer
Q40 Naza Gains

Die untenstehenden Einstellungen fliege ich für für 3s Akkus von 2200 - 5000, 900er Motoren, 10" und auch 11" Props. Die lassen sich sicher noch verbessern, sind aber für mich am universellsten nutzbar.
 

Anhänge

Momentum

Erfahrener Benutzer
In einem posting steht, dass man ein propellerfreies Bild mit 8/9" Props hat.
Mit meinen 9" x 4,7 Props von Flyduino (carbonverstärkt) habe ich sie leider noch leicht im Bild :((

http://www.youtube.com/watch?v=5hiMvbtW3K8

Ich könnte jetzt auf 8" runter, vermutlich wird sich dadurch allerdings die Flugzeit/Effizienz verschlechtern...
bin das noch am "erforschen" :)

Stimmt es, dass die 9" Graupner e-Props etwas kleiner ausfallen? Dafür ist die Steigung mit 5 noch etwas heftiger.
Vermutlich werden sie aber immer noch im Bild sein?
 

Felias

Erfahrener Benutzer
Schickes Video :)

Es kommt immer auch etwas auf die Befestigung an. Hast Du das Dämpfungskit dran? In welcher Position sind die Ausleger verschraubt (gibt ja 2 Möglichkeiten)?

Viele Grüße,
Nic
 

Momentum

Erfahrener Benutzer
Hey Felias,

Noch ohne Dämpfungskit, da ich das zusätzliche Gewicht scheue. Möglicherweise mit ner GoPro3, dann bin ich ungefähr wieder da, wo ich jetzt bin mit der GoPro2 OHNE Kit.

Ich kann die Ausleger nur in der original Position verschrauben, da sich sonst die 9" Props berühren!
 

Felias

Erfahrener Benutzer
Hast Recht, bei 9" wirds dann eng... Mit dem Dämpfungskit könnte es reichen für eine propellerfreie, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Mit 8" Props aber auf jeden Fall.

Das zusätzliche Gewicht durch das Dämpfungskit ist aber sehr überschaubar.

Viele Grüße,
Nic
 
Hallo zusammen!

Mal eine Frage zu den Q40 Landebeinen:

Sehe ich das richtig und haben die Q40 Landebeine an der Stelle des Kabelauslasses vom Ausleger wirklich ein Langloch, oder gibts da in Wirklichkeit so wie beim Goliath auch einen Schlitz?

Bin nämlich am Überlegen ob ich mein Landegestell durch die Beine ersetzen soll, sonst lässt sich ja vermutlich das Dämpfungskit nicht montieren. Allerdings hab ich aus Gründen der Platz und Gewichtseinsparung die Regler fest mit den Motoren verlötet was jetzt - so scheints - eine nachträgliche Montage der Landebeine verhindert....

Danke schon mal vorab,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:

Felias

Erfahrener Benutzer
Ist ein Langloch wie beim Ausleger, nur oben "offen", damit man die Kabel einfacher reinfrimeln kann. Allerdings werde ich das zukünftig wohl eher wieder geschlossen machen, denn das senkt sie Stabilität zu sehr.
 

Boarder

Erfahrener Benutzer
So... Hier mal meine q40..... Bin aber mit dem Aufbau noch nicht zufrieden... Zu viele Kabel die da rausschauen...




DJI Naza mit GPS
SuppoA2212/13 1000KV
12A flyduino simonk ESC
TBS 5.8 GHZ 25mw
Flyduino 9er eprop
GoPro Hero 3 Black
Flugzeit mit 3s 2200 ca 10min
Gewicht ohne Akku : 868gr

Motoren werden ausgetauscht gegen 750kv rctimer
ESC werden ausgetauscht gegen 12 oder 20a Blueseries ESC
 

Felias

Erfahrener Benutzer
Schaut dich schon relativ schick aus... die Rollen am Landegestell sind witzig :)


Warum tauschst Du Motoren und Regler? Bei dem Gewicht sollte das mit den Suppos doch noch ganz gut gehen?

Bin schon auf Videos gespannt :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten