Quadcopter Neueinsteiger

Ori0n

Back again
#41
ok, ich denke ich hab die richtigen:
Hobbyking F-30A
Deine scheinen ein neues Layout zu haben, jedenfalls sind die beiden MOSFETs von dem Bild in der Tabelle (dort sind sie auf der Vorderseite) bei dir auf die Hinterseite gewandert. Auch das restliche Layout ist etwas anders, jedoch sind die Bauteile alle gleich, soviel ich gesehen hab.
das wäre dann dieses File: bs_nfet.hex

Keine Garantie das es das richtige ist, aber ich denke schon.
Prüf zur Sicherheit nach, was auf den MOSFETs steht. Ich kanns am Foto nicht lesen. Schau was da draufsteht, wen nbei den unteren 6 das gleiche steht und es alles N-FETs sind (schau in Google oder post ins Forum was drauf sthet), dann wird das File zu 99,9% stimmen.
 
#42
Also es steht bei allen sechs dasselbe drauf, aufgeteilt in zwei Zeilen.
Daten:
AB09DF
FDD0207

LG Dominic
 
#43
Vor dem A ist noch ein Zeichen was aussieht wie ein Firmenlogo. Es hat die Kontur eines "F". Also ich habe da bei google nichts gefunden, weiß aber auch nicht wirklich wie ich da suchen soll.

LG Dominic
 
#44
Oder würde es was bringen, sofern möglich, die vorhandene Firmware auszulesen und dort im Hexfile was zu finden? Die Idee kam mir dann gestern Nacht dann noch.

Ich habe mit ja 6 ESC bestellt. Von daher kann ich 2 Stück im Zweifel "opfern"

LG Dominic
 

Ori0n

Back again
#45
Sorry, FPVC hat wieder mal nicht funktioniert. Ich hab genau ein Datenblatt gefunden, demnach handelt es sich um N-FETs, das heißt das bs_nfet.hex File sollte stimmen.
Firmware auslesen geht, soweit ich weiß, gar nicht.
Versuch mal einen zu flashen, wenn es nicht funktioniert hast du ja immer noch 5 andere
 
#46
Null problemo. Danke für deine Hilfe. Ich werde mal einen Flaschen und dann testen. Das testen wird aber noch 1-2Tage dauern da mein FrSky Sender für die Funke noch nicht da ist. Und ich muss mir erst noch fix eine Bastel-Flash-Station auf Vodoobasis, verkabelte Stecknadeln die ich dann an die Pins halte basteln.

LG Dominic
 
#47
So den ersten habe ich erfolgreich geflasht. Ich konnte ihn sogar vorher auslesen (hab's spaßeshalber einfach mal probiert).
Wie teste ich den nun am geschicktesten, bevor ich alle flashe und mir die dann abrauchen?
LiPo dran, Motor dran, an den FrSky Empfänger hängen, mit der Funke Gas geben und schauen was passiert mit der Hoffnung das er nicht abraucht?! :)

ImageUploadedByTapatalk1366794786.885304.jpg
Für was so ein Fonduegerät alles gut sein kann. :)

LG Dominic
 

Ori0n

Back again
#48
Ja, sollte funktionieren
Bin gespannt ob's raucht, hoffe nicht
 
#49
Nimm statt den Lipo ein kleines 12V-Steckernetzteil......dann rauchts nicht gleich, falls was verkehrt ist :)
Dann summt dir der Motor drei piepser<--wenn alles passt
Die SimonK piepser sind anders als bei den originalen....da gibts bei Youtube ein Video...da hört man, wie´s piepsen soll

......und den Gasweg kannst dann auch gleich Einlernen.


Grüße,
Markus
 
#50
So die Firmware war wohl die falsche. Abgeraucht ist er nicht. Piepsen tut er nur ganz leise. Einlernen ging. Wenn ich Gas gebe passiert erst mal nix, bei Mittelstellung zuckelt er dann ein bisschen und bei Vollgas zuckt er auch nur. Er läuft nicht mal eine Runde, er zuckelt nur nach links und rechts.
Ein nicht geflashtet rennt normal.

LG Dominic
 
Zuletzt bearbeitet:
#51
So endlich die Spätschicht rum gebracht. Das heißt dann wohl das ich an Wochenende einfach mal losflashen muss und verschiedene Firmware's ausprobieren werde. Ich hab glaub im Keller noch ein altes Selbstbaunetzteil mit 1A Schmelzsicherung. Das werde ich dann da verwenden.

LG Dominic
 
#53
Danke Boarder
Unterscheidet sich das Simonk piepen nur in der Tonhöhe/Klangart? Denn der ungeflashe ESC hört sich irgendwie sehr ähnlich dann, wenn ich das jetzt noch richtig im Kopf habe. Ich werde das auch mal aufnehmen als Video und hier einstellen.

Also sozusagen, worin unterscheidet sich das Simonk piepsen vom normalen/ungeflashtem piepsen? Ist es die Tonart/Klang oder ist es eine komplett andere Klangfolge bzw. mehr/weniger Pieptöne

LG Dominic
 
#55
:)
Also mein geflashter klingt definitiv nicht so.
Ich habe mal bei Youtube geschaut, dort findet man massig Videos zu simonk und auch "Leistungsvergleiche". Aber so eine Ton erbleich zwischen beiden habe ich noch nicht gefunden.
 
#57
Da es sich ja wahrscheinlich nur um NFet ESC handelt wird es wohl am sinnvollsten sein erstmal nur NFet Firmware durchzuprobieren, oder?

LG Dominic
 
#58
Ich schon wieder. Bei dx habe ich einen Link zum Manuel gefunden. Wurde von einem User gepostet.
http://www.dys.hk/Download/HW25A30A.pdf

Wenn man bei dehnen auf der Website schaut haben die auch Simonk ESC im Angebot. Liest man sich dort in der Artikelbeschreibung die letzte Zeile durch könnte man tippen das sie eine tgy.hex verwenden. Oder lese ich das falsch?

Link zum SimonkESC: http://www.dys.hk/ProductShow.asp?ID=203

Nachtrag:
Wenn ich mit google ein bisschen suche kommt man immer wieder auf die Verbindung dys->hobbywing. Und die Hobbywing laufen ja auch mit der tgy.hey. Ich denke ich werde die als nächstes ausprobieren.

LG Dominic
 
Zuletzt bearbeitet:
#59
Mit der tgy.hex scheint es zu funktionieren zumindest ist nix abgeraucht und der Funktionstest hat auch geklappt. Zwei Regler hat's trotzdem gekostet. Bei einem habt's ggf. nen Kurzschluss (zwei Programmierpins aneinander) beim programmieren. Bei dem anderen habe ich die Pole vertauscht beim Funktionstest.

Jetzt geht's ans zusammenbauen.

Man kann ja einen BEC des Reglers als Versorgungsspannung fürs Board nehmen und die anderen dann kappen. Dabei wird dann aber beim Crius nicht alles versorgt weshalb man mit GPS und so eh ein UBEC benötigt um das Board komplett zu versorgen.
Spricht eigentlich etwas dagegen einen ReglerBEC als UBEC zu vergewaltigen? Also einfach die +- Leitungen des ReglerBEC an den +- vom Board?

LG Dominic
 
#60
So ich habe den copter fertig aufgebaut. Jetzt geht's dann an die ersten Flugversuche.

Als totaler Flugnoob, ist es sinnvoll erst mal gleich mit eingeschaltetem ACC und BARO den Copter in die Luft zu bringen? Oder muss ich ohne irgendwelche Hilfsmittel starten weil man noch ein paar Sachen einstellen/trimmen muss bevor man ACC/BARO/Mag einschalten kann/darf?

ACC und Mag habe ich kalibriert. Gyro kalibriere ich dann nochmal direkt vorm ersten abheben.

LG Dominic
 
FPV1

Banggood

Oben Unten