Hallo Forum,
Ich will einen Quadrocopter mit einer Nanowii als FC bauen. Ich wäre euch dankbar, wenn ich ein Feedback von euch bekommen könnte was meine ausgesuchten Komponenten angeht.
Ich will folgende Komponenten für meinen ersten Quadrocopter kaufen:
1xNanoWii : http://flyduino.net/Multikopter-FC-Multiwii
1xKunststoff Quadrocopter Rahmen: http://flyduino.net/Kunststoff-Quadrokopter-Rahmen-Set
1xFlydubution-Stromverteiler-Board: http://flyduino.net/Flydubution-Stromverteiler-Board
4xSuppo A2212/13 1000KV Brushless Outrunner: http://flyduino.net/Multikopter-Motor
10"x4.5 GF Propeller Set Orange 4 Stück 2 CW 2 CCW: http://flyduino.net/Multikopter-Propeller-CW-CCW_6
2xFlyduino XMania - Lipo 3s 2500 mAh 25c: http://flyduino.net/Flyduino-XMania-Lipo-3s-2500-mAh-25c
4x20A simonK Regler
1xFlySky FSTh9X/B 2.4G 9 Channel Transmitter + module + receiver: http://www.giantshark.co.uk/flysky-fsth9b-channel-transmitter-with-module-p-406149.html
Welches Ladegerät würde sich empfehlen? (Wäre schön wenn ich damit auch später noch, bei größeren Koptern deren Akkus laden kann)
Dann hätte ich noch ein paar Fragen: Mein Nanowii muss ja mit Stromversorgt werden. Dazu gibt es zwei so glaub ich zwei Möglichkeiten:
Sie bekommt einen eigenen Akku
oder ich versorge sie über einen der Regler, welcher BEC besitzt
ist das richtig?
Die Funke, die ich kaufen will da steht nix von Spektrum Satelite Anschluss (was ist das überhaupt? ich google jetzt schon lange und glaube, dass das eine Marke ist. Ich denke also das meine Funke das nicht hat. Muss ich das haben?)
Sind die Sachen die ich kaufen will Ok? Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Danke fürs lesen =)
mit freundlichen Grüßen
Marco
Ich will einen Quadrocopter mit einer Nanowii als FC bauen. Ich wäre euch dankbar, wenn ich ein Feedback von euch bekommen könnte was meine ausgesuchten Komponenten angeht.
Ich will folgende Komponenten für meinen ersten Quadrocopter kaufen:
1xNanoWii : http://flyduino.net/Multikopter-FC-Multiwii
1xKunststoff Quadrocopter Rahmen: http://flyduino.net/Kunststoff-Quadrokopter-Rahmen-Set
1xFlydubution-Stromverteiler-Board: http://flyduino.net/Flydubution-Stromverteiler-Board
4xSuppo A2212/13 1000KV Brushless Outrunner: http://flyduino.net/Multikopter-Motor
10"x4.5 GF Propeller Set Orange 4 Stück 2 CW 2 CCW: http://flyduino.net/Multikopter-Propeller-CW-CCW_6
2xFlyduino XMania - Lipo 3s 2500 mAh 25c: http://flyduino.net/Flyduino-XMania-Lipo-3s-2500-mAh-25c
4x20A simonK Regler
1xFlySky FSTh9X/B 2.4G 9 Channel Transmitter + module + receiver: http://www.giantshark.co.uk/flysky-fsth9b-channel-transmitter-with-module-p-406149.html
Welches Ladegerät würde sich empfehlen? (Wäre schön wenn ich damit auch später noch, bei größeren Koptern deren Akkus laden kann)
Dann hätte ich noch ein paar Fragen: Mein Nanowii muss ja mit Stromversorgt werden. Dazu gibt es zwei so glaub ich zwei Möglichkeiten:
Sie bekommt einen eigenen Akku
oder ich versorge sie über einen der Regler, welcher BEC besitzt
ist das richtig?
Die Funke, die ich kaufen will da steht nix von Spektrum Satelite Anschluss (was ist das überhaupt? ich google jetzt schon lange und glaube, dass das eine Marke ist. Ich denke also das meine Funke das nicht hat. Muss ich das haben?)
Sind die Sachen die ich kaufen will Ok? Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Danke fürs lesen =)
mit freundlichen Grüßen
Marco