Rigidbot - Crowfunding-Kampagne bei Kickstarter

Muhk

Erfahrener Benutzer
#21
Sieht ja interessant aus dieser Drucker. Preislich ist das sicher eine Ansage. (Deren Kalkulation will ich sehen ;) ) Allein die Bauteile sind schon so teuer und dann die Arbeitszeit für das Entwickeln, Drucken der Printedparts, Support und Verpackung.

Hoffentlich ist der Drucker stabil genug um auch bei der großen Druckfläche saubere Ausdrucke zu liefern.

Und leider ist der frühste Liefertermin erst im Oktober. Erfahrungsgemäß würde ich aber eher von November ausgehen, da im Moment viele Lieferanten Probleme mit der Beschaffung der Bauteile haben. Und dann müssen die sämtliche Bestellungen abarbeiten und die Lieferzeit + Zollabfertigung kommt auch noch dazu. Ich denke man kann sich glücklich schätzen, wenn man das Gerät unter dem Weihnachtsbaum liegen hat.

Aber zu dem Preis, kann sich das Warten lohnen. (Es sei denn die Konkurrenz ist schneller, denn der Markt ist so schnelllebig ;) )

Die Jungs haben sich einiges vorgenommen :)

Trotzdem, ich drücke euch / und denen die Daumen dass es sich durchsetzt.

Gruß tobi
 

bimmi

Bruchpilot
#22
Ich bin auch sehr gespannt.

Hab ja auch die "pebble watch" bei kickstarter unterstuetzt. Die ersten exemplare hängen num beim zoll in deutschland fest zwecks CE.

Deutscher Zoll verhindert Einfuhr von Pebble-Smartwatches - http://heise.de.feedsportal.com/c/3...es0E1833590A0Bhtml0Cfrom0Catom10A/story01.htm

Es gibt bei Kickstarter immer ein gewisses Risiko, siehe auch hier:
http://neuerdings.com/2012/09/05/gescheiterte-kickstarter-produkte/

Gruß
Ronny
Danke für den Link. Sehr informativ!
 
Zuletzt bearbeitet:

SteWoh

Erfahrener Benutzer
#23
Vorgestern bin ich der (wartenden) Gemeinschaft ebenfalls beigetreten und habe die kleinste Version ohne "Extras" genommen.
 

Ronny1407

Erfahrener Benutzer
#26
Danke!

Habt ihr euch schon Gedanken über Zukäufe gemacht? (siehe Newsletter)
Naja generell bin ich froh, dass die erweiterten Ziele bestehen bleiben. Zusätzliches PLA werde ich erstmal nicht bestellen, 1 Kilo reicht mir für den Anfang. Und was die verbesserte Z-Achse betrifft habe ich ehrlich gesagt gar keine Ahnung was es bringt. Einfachere Montage, geschenkt die flüssigere Bewegung wäre schon besser denke ich.. aber ob es nun 50$ wert ist?

Gruß
Ronny
 

SteWoh

Erfahrener Benutzer
#28
Wollte auch gar nicht "drauf loskaufen", aber finde/fand die Möglichkeit nun nach dem Abschluss noch etwas direkt dazu zu kaufen (wegen Versand) ganz interessant.
 

hackeklaus

Erfahrener Benutzer
#29
Display/Cardreader ist in sofern interessant da du unabhängig vom PC drucken kannst. Mal angenommen mitten im Druck macht die Verbindung mal kurz die Hufe hoch da war es das schon mit dem Druck. Mit dem Cardreader ist ebend eine "Gefahrenquelle" ausgelöscht.
 

Ronny1407

Erfahrener Benutzer
#33
750.000 $ sind erreicht, auch wenn es gerade schlag auf schlag geht, ich glaube nicht, dass die 1.000.000 noch fällt.

Gruß Ronny
 

SteWoh

Erfahrener Benutzer
#36
Inzwischen sind die zusätzlichen Kaufmöglichkeiten auf der Hauptseite zu sehen - und nicht nur in den Kommentaren - und alleine durch die 5 Kg PLA für $100 wird es noch einmal einen erheblichen Schub geben.

 

Fpvjosh

Erfahrener Benutzer
#37
Was ist das besondere an dem Drucker?

+ günstig, große Druckfläche, hohe Auflösung
- lange Wartezeit, hohe Versandkosten...
 

SteWoh

Erfahrener Benutzer
#38
"Meine Vorteile", die ich dort sehe, hast du ja bereits genannt und letztendlich wartet und unterstützt man doch gerne, wenn man einen erheblichen (!) Teil an Geld sparen kann.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten