Ich habe mittlerweile einige Videos verglichen (leider nur auf Onlineportalen, also mit nachträglicher Neuberechnung) und bleibe bei meinen ersten Eindrücken:
- die Optik der GoPros habe ich schon sehr oft verflucht (Verzeichnungen, ich bearbeite häufig Filme für andere), hier scheint(!) Sony etwas drastisch Besseres verbaut zu haben
- die Farben der GoPros (aller Versionen, von denen ich bislang Aufnahmen erhalten habe) müssen aufwändig korrigiert werden (zum Teil ist die Farbdynamik aber so schwach, dass man kein sauberes Bild hinbekommt), die Sony scheint(!) deutlich neutraler (und damit in meinen Augen deutlich besser) zu sein
- die 120 fps sind (gerade im Bereich Luftaufnahmen) nicht zu unterschätzen, ich habe einige GoPro-Aufnahmen mit 60fps, die die Framerate nicht gehalten haben (das führt zu stockenden Aufnahmen), außerdem ist die Lichtstärke bei 60fps relativ knapp (DA habe ich noch keine brauchbaren Erfahrungen aus zweiter/dritter Hand zur Sony). Natürlich kann das Frameratenproblem immer auch an der Speicherkarte liegen
- was mich noch sehr interessiert, ist die Temperaturbeständigkeit, die von Elektronik, Optik und verwendeter Akkutechnik abhängig
Ich suche ja für meinen Videokram seit Jahren nach einer GUTEN Actioncam. Bislang war eine GoPro fast das einzig sinnvoll Denkbare, die Aufnahmen, die ich so zur Verfügung habe, haben mich aber nie überzeugt. Es führt wohl kein Weg daran vorbei, entweder eine Sony zu kaufen - oder darauf zu setzen, dass einer meiner Videoauftraggeber es tut