QUAD6IN+ TBS DISCOVERY Quad-Frame

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Nach meiner Erfahrung ist es am besten wenn die CAM frei schwingen kann...aber mit der Gummibefestigung geht das ja nicht so schön
 

snwbnd

Erfahrener Benutzer
Hat eigentlich jemand schon die beiden Platten des TBS Discovery vermessen und eine Zeichnung? Wäre ja schliesslich ganz praktisch da jeder wiederum neu misst wenn man sich was dranbasteln möchte oder?
 
ich hab noch 2 blanko Platten als Ersatz liegen, welches Maß willst denn haben?
wenn du die kopieren willst frag doch trappi nach der CAD datei ;)
 

snwbnd

Erfahrener Benutzer
Ja weis nicht ob er die wegen Kopien rausgeben will.

Grundsätzlich möchte ich die beiden Schreiben hinter der Kamera (GoPro) bis zum ersten DJI-Arm dahinter.
 
Klasse Video!

Ich hab einfach nur ne Lage Moosgummi um meine Go Pro rum und das ganze festgezogen mit nem Klettband.Einfache Sachen
gehen oft am besten. :)
Außerdem musste ich rausfinden dass die 10x5 " Eprops überhaupt gar nicht fliegbar sind mit den 900kv Motoren.
Der Attimode hat meine TBS schaukeln lassen wie ein Kahn bei Seegang.Wahrscheinlich überlast mit viel zu hohem Stromverbrauch.
Sofort wieder die 9x5 drauf gemacht und - ein Traum.;)






Grüße Chris
 

DocDOS

Erfahrener Benutzer
Außerdem musste ich rausfinden dass die 10x5 " Eprops überhaupt gar nicht fliegbar sind mit den 900kv Motoren.
Der Attimode hat meine TBS schaukeln lassen wie ein Kahn bei Seegang.Wahrscheinlich überlast mit viel zu hohem Stromverbrauch.
Sofort wieder die 9x5 drauf gemacht und - ein Traum.;)
Moin,

ich denke nei dir sind das eher zu hohe Gain-Werte für die 10er... ein Tip: setz mal alle Werte um 10 Punkte runter und versuch die 10x5 nochmal... wird bestimmt besser gehen... denk aber daran, dass die 10"-Latten mehr Strom brauchen als 9"
 

martinez

Erfahrener Benutzer
Moin,

ich denke nei dir sind das eher zu hohe Gain-Werte für die 10er... ein Tip: setz mal alle Werte um 10 Punkte runter und versuch die 10x5 nochmal... wird bestimmt besser gehen... denk aber daran, dass die 10"-Latten mehr Strom brauchen als 9"
Mehr Strom brauchen sie auf jeden Fall.Das deutlichste Anzeichen ist dass die Motoren gestern mit den 10 Zoll Props nach dem
Flug deutlich warm waren und das obwohl sie ja im Luftstrom gekühlt werden.Bei den 9ern ist das nicht so.Das ist sicher auf einen schlechten Wirkungsgrad zurückzuführen.7Minuten schweben mit 3600er 4s ist auch deutlich zu wenig.Mit den 9ern hatte ich dagegen nach 6 Minuten Rundflug noch 60% im Akku.





Grüße Chris
 

Gas_Monkey

Erfahrener Benutzer
Schönes Video Ja :)

Dacht mir auch schon Huija ging er Jetzt in Failsave weil er so Schlag artig eingerastet ist. :cool:
 

NilsG

Erfahrener Benutzer
Schönes Video Ja :)

Dacht mir auch schon Huija ging er Jetzt in Failsave weil er so Schlag artig eingerastet ist. :cool:
normal fliegen kann ich schon recht ruhig ;)
Aber bei den Flug war ich dann irgendwann schwer nervös

N

PS: ... meinst Du mich mit der Anleitung?! wenn ja, welche?!?
 
Ich weis nicht was du mit ,,mich" meinst. Ich meinte da sieht man und hat mal ein ungefähres Konzept wie andere den tbs disco zusammenbauen und es man selber auch machen kann . Vorallem die Abwechslung zwischen Bild und Text find ich gut da sieht man gleich wies funkt.

Ahh ok jetzt hab ichs gespannt sorry ich meinte das Video auf der ersten Seite aber deins ist auch saubere Leistung

:)
 
Zuletzt bearbeitet:

sct

Erfahrener Benutzer
Moinsen,

habe gestern mal einen kleinen Testflug (FPV) unternommen. Die Gains sind noch nicht optimal, kann man auch hören.
Ansonsten bin ich erstmal recht zufrieden mit dem Ergebnis. Ich nutzte die GoPro auch als FPV Cam.

Hier die Daten zum Copter:

T-Motors 2216 900KV
Graupner eProps 9x5
Zippy Compact 4s 5000mAh
Graupner GR-16 und MC-20
ImmersionRC 25mW 5.8Ghz Videotransmitter
Fatshark Attitude SD
GoPro Hero 3 Black (no vibration damping).
dnt 3.6 Action Recorder
AUW 1386g

Und hier das Video (keine Musik, keine Bearbeitung, nur kürzer geschnitten):

https://www.youtube.com/watch?v=sqflCBuXDmA

Bei ca. 1:35 hört man leise ein piepen. Das hat der Groundrecorder aufgezeichnet und kam vom MC-20 Sender. Ich dachte schon, er würde ins Failsafe gehen. Kurzzeitig etwas geschwitzt :D

edit:

Das iOSD Mini tut was es soll, es fehlt aber wirklich die mAh Angabe :/
Außerdem werde ich doch noch eine Platinencam einbauen. Der GoPro Akku war nach 10 Minuten Flug fast leer. Wenn der ausfällt, dann bleibt nur noch Failsafe...
 

sct

Erfahrener Benutzer
Ich habe den Akku nicht ganz leer geflogen und bin bei knapp 10 Minuten gelandet. Zwischendurch bin ich allerdings auch oft mit Vollgas geflogen. Gemütliches FPV dürfte mit dem 5000er Zippy Compact ca. 13-15 Minuten gehen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten