"UltraESC" bald gibt's was Neues

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Darkmo

Erfahrener Benutzer
#81
Klasse, Felix. Das sieht doch extrem vielversprehend aus. ;)

Dir ist schon klar, dass hier später die ultimative Hardware zum Testen bereitsteht? Mit dem Gimbal lassen sich schließlich auch große und schwere Cams in den Schwerpunkt setzen, was unabdingbare Voraussetzung für einen BL-Antrieb ist. Eine Anpassung zur Aufnahme entsprechender Motoren habe ich schnell vorgenommen.

Hi Tilman ich habe die Ultimative Hardware schon auf Deiner Seite gesehen .
ich bin gespannt wie es dann mit dem, Autoquad fliegt.

ciao Markus
 
#83
Ich musste zweimal schauen, ob auch wirklich der Play Button gedrückt war.

Danach kann mir spontan in den Sinn:
“wenn der noch langsamer macht, reist er in der Zeit zurück“...

aber ich habe es tapfer bis zum Schluss angeschaut.

LG Chris
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#84
Wow!
Wie stark ist denn der Motor, wenn er so langsam dreht? Sprich, entwickelt er eine Gegendrehmoment, wenn Du versuchst ihn zu drehen?
 

ronco

Erfahrener Benutzer
#85
Hi,

ja kla :) das ist ja das tolle.. wie stark er die position hält liegt an der stärke (und wicklung) des motors
wenn man z.b solche (http://fpv-community.de/showthread.php?21357-neue-Mot%F6rchen) mit so 30 windungen pro kopf neu wickeln würde, könnte ich mir schon vorstellen das der ordentlich kraft hat.. diese 2205 er die ich hier zum testen habe sind nicht so stark. man geht bei so ner ansteuerung halt auch nicht wirklich über 1A weil die motoren ja keine kühlung haben (sie drehen ja net wirklich).

der vorteil an so einer sinus ansteuerung ist das der motor in jedem moment egal ob er sich grade bewegt oder steht, gehalten wird. aber er braucht halt auch immer gleich viel strom.

wenn man ihn einfach "überdreht" also über die haltekraft geht sprinkt er zum nächsten polpaar ..

also beim 14 poler sind das ja 7x360 elektrische grad .. und wenn man ihn über eins davon dreht, springt er zum nächsten.

ist schwer zu erklären ;) wenn der motor z.b steht .. also die position halten soll... und man dreht ihn über 51.xx°(360/7) mit gewalt weiter, springt er zum nächsten polpaar also 51.xx° grad weiter.

deshalb geht der auch nur als endlos servo ..ohne richt funktion.


gruß

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#86
Hi Felix, wirklich klasse was Du da machst.

Ich hätte starkes Interesse an Reglern für meinen großen Hexacopter der mit 6s fliegt. Gibts es schon eine Aussage bis wann man sowas bei Euch kaufen kann?

Habe irgend wo hier gelesen das ihr auch eine 6s Version plant mit 30-40 Amp.

Viele Grüße

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
#87

ronco

Erfahrener Benutzer
#88
Hi,

bis der motor es nicht mehr schafft synchron zu laufen ;) ne also man kann ja bei höheren drehzahlen auch springen.. also nicht jeden schritt machen, sondern nur jeden zweiten oder jeden 3. es scheitert was drehzahlen angeht aber nicht an der möglichen schrittgeschwindigkeit, sondern daran das der controller in dem modus nur stupide stellt. er weiss also nicht ob der motor es noch schafft sich an die vorgabe zu halten, und verliert ihn so ab ner gewissen drehzahl... aber so hohe drehzahlen brauchts eigentlich ja auch nicht.. also auf die 2000° peo sekunde (maxiamale auflösung der 6050) bekähme man selbst mit nem 30+ pol motor noch locker hin;)


@ ninjamic

ja da ist eine 35A 2-6S version geplant.. die prototypen sind auch geordert.. aber bis die im laden sind kanns leider nochwas dauern :(

jetzt kommen erstmal die 20A 2-4S hoffentlich bald.


gruß

Felix
 

ronco

Erfahrener Benutzer
#90
Sehr schön :) Sind das dann die vormals als 15A gebrandeten, die Warthox als Prototypen hatte?

Grüße,
Nic
genau die nur mit eben fets die nur halb soviel inenwiederstand haben .. (die protos haben 4.5mOhm und die serie bekommt jetzt 2.25mOhm).. deshalb die aufwertung auf 20A ;) .. die sollten auch noch was mehr vertragen.

[edit]
nur damit sich keiner sorgen macht .. größe ist 100% gleich geblieben .. sind auch die gleichen gehause der fets.. nur eben mit besserem innenleben.
[/edit]


gruß

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:

Felias

Erfahrener Benutzer
#91
Alles klar, klingt gut. Hattest Du von denen schon Gewicht + Abmessungen durchgegeben? Vielleicht könntest Du das nochmal af Seite 1 zusammenfassen, das würde wohl einige Fragen & Antworten sparen :)
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#92
ja da ist eine 35A 2-6S version geplant.. die prototypen sind auch geordert.. aber bis die im laden sind kanns leider nochwas dauern :(

jetzt kommen erstmal die 20A 2-4S hoffentlich bald.


gruß

Felix
Hi Felix, danke für die Info. Dann muss ich noch weiterhin mit den selbst geflashten BlueSeries von HK vorlieb nehmen.

Sobald diese verfügbar sind würde ich diese gerne auf meinem Hexacopter testen.

Grüße

Michael
 

Nitro

Adrenalin Junkie
#93
Hallo Felix

Die MK FC ist raus:=)
Hast noch eine Trackingnummer fürs Päckchen als PN.

Viel Spass damit.

Beste Grüsse
Nitro
Danke :D

weiss ganet was ich sagen soll :p


gruß

felix
Hallo Ronco

Das Päckchen wurde am 30.01.2013 versucht zuzustellen.
Laut Trackingnummer wartet die MK FC nun das Sie abgeholt wird.
Leider reagierst du auch nicht auf PN.

Bist auf Hawaii ausgebüxt oder was geht bei euch ab?

Beste Grüsse
Nitro
 

ronco

Erfahrener Benutzer
#94
Hi,

Nitro habs dir auch per PN geschrieben .. da war leider kein brief im kasten :( .. hätte jetzt einen vom zoll erwartet weil es da lag als ich das letzte mal in das tracking geschaut hatte :( .. und der zoll hier braucht manchmal 3-4 wochen.

hoffe ich kanns morgen noch abholen.

aber es giebt news :)

leider sind die 20A immer noch nicht im laden :( aber dafür hab ich jetzt die ersten 35A protos :D

da fehlen auch noch shunt und und so aber grade mal angeworfen und laufen tuen sie :)
UE_35A_protos.jpg

werde morgen mal was testen und euch auf dem laufenden halten.

gruß

Felix
 
#95
Also wenn die Verkaufsversionen auch so mies gelötet sind, wie die Protos, dann habter noch viel zu tun. ;)
 
#97
man, das kanns ja nicht geben :(, ich leide schon an Schrauberenzug da ich mir vorgenommen hab meinen nächsten Kopter um deine ESC herum zu bauen.
AQ FC und Motoren liegen schon aufn Tisch und verstauben.
Liegts jetzt am CNY ? :eek:
 

ronco

Erfahrener Benutzer
#98
Hi,

ja das cny hilft bestimmt auch nicht :S .. aber eigentlich ist es meine schuld ;) ich dachte es geht immer so schnell wie bei manch anderer sache (z.b. nanowii). aber hier sind halt ein paar teile schwierig zu bekommen, und unser lieblings bestücker ist halt im moment ziemlich ausgelasstet.. aber soweit ich weiss solltes bald loosgehen ...


gruß

Felix
 

Pyrdacor

UltraLight Videkopter
Hi,

Nitro habs dir auch per PN geschrieben .. da war leider kein brief im kasten :( .. hätte jetzt einen vom zoll erwartet weil es da lag als ich das letzte mal in das tracking geschaut hatte :( .. und der zoll hier braucht manchmal 3-4 wochen.

hoffe ich kanns morgen noch abholen.

aber es giebt news :)

leider sind die 20A immer noch nicht im laden :( aber dafür hab ich jetzt die ersten 35A protos :D

da fehlen auch noch shunt und und so aber grade mal angeworfen und laufen tuen sie :)
Anhang anzeigen 47847

werde morgen mal was testen und euch auf dem laufenden halten.

gruß

Felix

Hi Felix,

Na wie schaut es aus mit den 35A?

Lg
Andreas
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten