Wer kennt dieses Gimbal: FPV 2 Axis Brushless Camera Mount Gimbal PTZ (Ebay) ?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#61
#63
Gibt es zu diesem Gimbal schon persöhnliche Flugvideos..? Wäre mal toll zu sehen was es leistet.. bin am Überlegen ;)
So habe heute morgen mal einen Test gemacht. Die Nickfunktion kann ich über einen Schieberegler steuern. Was sagen die erahrenen Kameraflieger dazu?

Ich habe da ein ganz feines Zittern im Bild, von dem ich noch nicht weiß, wie ich es regulieren soll.
Die original Dämpfer erschienen mir sehr weich. Die habe ich direkt gegen Härtere ausgetauscht.
Kann das ein Fehler gewesen sein?

http://http://www.youtube.com/watch?v=5CZlp5QUANs&feature=youtube_gdata

Gruß
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
#64
Das sieht mir nach Schaukel-Gimbal aus.

Meine 1. Maßnahme war die Dämpfer zusammenzudrücken und mit Strapsen zu fixieren.
Als nächstes habe ich mir einen um 2,5cm kürzen Arm gefräßt.
Heute Teste ich mal ohne die Gewindebolzen.

Ich brauch nähmlich auch mehr "Bodenfreiheit".
Geringere Höhe sollte sich pos. bemerkbar machen.
Nächster Test sind dann mit 8x8er Silentblöck. Die Platten haben nähmlich schon passende 3er Löcher.


Auch habe ich wieder AlexMos drauf. Mit BruGi war es ein Krampf.
5 mal komplett neu angefangen und es wurde nie gut.
Mit Alex war gleich der 1. Versuch deutlich besser. ;-)


btw: Tarot sieht auch gut aus. Ich weiß nicht ob ich das auch holen soll (vor allem wegen GoPro) oder nicht auf eine 3. Achse warten soll.
Die ganzen Gimbals sind leider sehr groß und schwer!
Mit 2,7er Akku habe ich im Phantom nur noch 8 Min, bis er runter fällt.

Das Tarot soll auch 190g wiegen. ;-(
Ich hätte gerne ein Gimbal so leicht als möglich für GoPro3.
Wieso einen fetten Motor, wenn Pitch nachher nur 25% Power bekommt?
Rollmotor könnte bei 55% Power um die hälfte kleiner sein, zumal Pitch ja auch weniger wiegt.
 
#65
So, meins ist heute auch angekommen....das Tarot kommt wohl auch in 3-4 Tagen.
Ist da eigentlich schon eine Firmware auf dem Brugi drauf? Wenn ja welche?
Sonst irgendwelche Tips für mich?

Viele Grüße
Armin
 

Anhänge

Nitro

Adrenalin Junkie
#66
So, meins ist heute auch angekommen....das Tarot kommt wohl auch in 3-4 Tagen.
Ist da eigentlich schon eine Firmware auf dem Brugi drauf? Wenn ja welche?
Sonst irgendwelche Tips für mich?

Viele Grüße
Armin
Der einzige der weiss was du für eine Firmware drauf hast bist du, wenn du es nachschaust.

Tipp:
Mit dem GUI die Neueste Firmware drauf, alles sauber wie es sich gehört einstellen und dann Fliegen und gute Videos machen.

Gruss Nitro
 
#67
@Powerparts:
FINGER WEG von BruGi Software/GUI.
Du kannst mal Leseversuche mit Alex Mox machen.
Wenns geht, sag mir bitte mal die Version.
Lies am besten mal die Einstellungen auslasen und poste bitte hier die Werte /die Datei.


Du hast 20mm Kunstsoffbolzen drin, das war bei mir noch/schon aus Alu.
Schau Dir die Motoren mal an. bei mir hatte der Pitch ca. 1mm Spiel, und Roll war etwas zu stram.

Die GoPro mußt Du ca. 2mm höher setzen, 2mm weiter vorne und 1-2 mehr rechts (Flugrichtung) sitzen.
Da war ich aber zu Faul mir was neues zu Fräßsen. Heißkleber rulez!


Überlege ob Du die Platine hinten weg nimmst und oben in der 45x45mm Löchern montierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
#68
@Nitro: ich hatte sie 45er Software drauf und habe jetzt die neueste draufgespielt umd alles wie sich hehört stundenlang eingestellt und heute getestet und ...naja ist wohl noch viel Einstellarbeit. Also irgendwie krieg ich bei der 49 er echt langsam graue Haare. Nix funktioniert wirklich gut. Ich habe ein feines Zittern was ich einfach nicht wegbekomme und mit der 48er und meinem RCTimer Gimbal habe ich bessere Resultate. Wenn ich das neue Gimbal so am Boden in der Hand teste funktioniert es super. Aber am Copter im Flug scheinen die Vibrationen alles zu zerstören. Komischerweise funktioniert das RCTimer Gimbal am gleichen Copter mit dee 48er sehr gut. Heute dachte ich, ich spiele mal die 49er auf das Martinez Bord vom RCTimer Gimbal. Und nun geht das auch nicht mehr...ich teste und teste und es geht echt mies. Frage mich was an der Software eigentlich so neu sein soll...! Und auf die 48er zurückrüsten hat auch nicht geklappt. Aber was solls, mein Alexmos Bord ist schon geordert und da bin ich gespannt. Wenn das besser klappt, dann schmeiss ich die Brugis in die Tonne... :)
 
#69
@Markenbox: ich glaub ich geb Dir Recht. Habe mehrere Martinez Bords und bin bisher nicht wirklich zufrieden. Die 49er Software ist Müll, finde ich.
Mein Gimbal ist aber ansonsten nicht so übel. Ich musste gar nichts verändern, bei mir ist es perfekt ausgewogen. Kein Spiel in den Motoren.
 
#70
So, meins ist heute auch angekommen....das Tarot kommt wohl auch in 3-4 Tagen.
Ist da eigentlich schon eine Firmware auf dem Brugi drauf? Wenn ja welche?
Sonst irgendwelche Tips für mich?

Viele Grüße
Armin
Hallo,
also auf diesem Controller ist die SimpleBGC_1_3b1 drauf, allerdings nicht Original. Die zugehörige Softwareversion funktioniert einwandfrei. Meins funktioniert ohne jede Veränderung der Grundeinstellung ganz gut. Nur ein Häckchen muss man rausnehmen, wenn man den Nickmotor über den Sender steuern will.
 
#71
Oh echt? Jetzt habe ich die Brugi Software drauf. Da frage ich mich gerade, ob ich das jetzt wieder ändern sollte...und wenn wie. Noch keine Erfahrung mit SimpleBGC.
Wo finde ich denn diese Software überhaupt?
Kann es sein, das ich ein etwas anderes Gimbal habe? Ist nicht das aus E-Bay. Sonder dieses hier:

http://www.goodluckbuy.com/2-axis-g...ontroller-for-gopro3-aerial-photography-.html

Da steht :

- Germany Version Firmware brushless V3 controller

Das ist doch Brugi?
 
Zuletzt bearbeitet:
#72
Es soll sich sogar auf 2.0b3 updaten lassen. Hab's aber noch nicht versucht weil es wie gesagt gut funktioniert. Ich hab nur noch Vibrationen im System, die liegen aber vermutlich nicht am Gimbal.
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#74
So wie sich das anhört ist das Gimbal doch nicht so ganz ausgreift und aus der Packung raus verwendbar?

Wie darf man sich den das anstecken vorstellen, zwecks der Kamerasteuerung über die Fernsteuerung, muss ich dazu eine Software runter laden und das damit neu Updaten oder ist diese dabei like DJI-Naza-Software, runterladen, anstecken, einstellen, speichern?
 
#75
Also ich hab bisher nichts verändert an meinem Gimbal, weder upgedatet noch irgendwelche Werte verändert. Neben dem Akkukabel für die Stromvrsorgung, die übrigens mit 3 oder 4S funktioniert, ist noch ein Servokabel am Controller angelötet. Dieses stecke ich in einen freien Empfängerausgang und nehme als Geber ein Drehpoti. So kann ich die Kamera stufenlos um etwa 150-160 Grad in der Nickachse schwenken.
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#76
Ok, Drehpoti anschließen sagt mir jetzt leider nix.. ich weiß schon das die Potis im Servo für die Ansteuerung verantwortlich sind, musste ich aber noch die ausbauen ;)

Kann man das Servokabel auch einfach so anschließen oder geht das dann nicht?


PS: gerade ein Video gesehen, von wo kommt das Zittern, Gimbal oder Aufhängung?
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#77
klasse :) jetzt müssen wir nurnoch rausfinden wie das updaten geht :)

ich denke das wird nich so einfache, das müsste doch dann eine gecrackte version sein oder?
woher hast du das, das das gehn könnte?
 
#78
Ok, Drehpoti anschließen sagt mir jetzt leider nix.. ich weiß schon das die Potis im Servo für die Ansteuerung verantwortlich sind, musste ich aber noch die ausbauen ;)

Kann man das Servokabel auch einfach so anschließen oder geht das dann nicht?


PS: gerade ein Video gesehen, von wo kommt das Zittern, Gimbal oder Aufhängung?
Mit Drehpoti meine ich ein Schiebe- oder Drehregler am Sender. Das Servokabel kann man einfach so anschließen.

Das ist mein erster Flug mit dem Gimbal gewesen. Die Ursache des Zittern kenn ich noch nicht. Habe bisher die Luftschrauben nicht ausgewuchtet, das tue ich jetzt als Erstes.

Updaten geht, hat mir jemand aus diesem Forum bestätigt, ich selbst hab's noch nicht probiert. Mir ist auch nicht klar, was das bringen soll, frei nach dem Motto: Never change a running system!!
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#79
Mit Drehpoti meine ich ein Schiebe- oder Drehregler am Sender. Das Servokabel kann man einfach so anschließen.

Das ist mein erster Flug mit dem Gimbal gewesen. Die Ursache des Zittern kenn ich noch nicht. Habe bisher die Luftschrauben nicht ausgewuchtet, das tue ich jetzt als Erstes.

Achso meinst du das ok, das ist super, kann ich also mit meiner Graupner verwenden ;)

Das Zittern kommt glaub ich eben eher von der Feineinstellung am Gimbal, beim Unwucht in den Props kenn ich vorallem Rolling-Shutter, den hast du aber nicht,.. und nach dem du ja die Entkoplung zwischen Gimbal und Copter hast glaub ich liegt es eher am Gimbal direkt (kann mich aber auch täuschen) vielleicht hast dein Prop ne Unwucht welche sich auf die Gimbalsteuerung auswirkt?
 
#80
Also komisch, bei mir funktioniert die Software von Alexmos garnicht sondern nur Brugi, ich habe auch ein typisches Martinez China Bord verbaut.. Hab es mehrfach versucht. habe jetzt die 48er Brugi Software drauf. Bei mir ist auch kein Servostecker zusätzlich dran, würde mich mal interessieren wo die Kabel da genau angelötet sind. Und aus der Box heraus funktionierte es auch garnicht. Ich hatte es probiert aber es ging garnichts...! jetzt kriege ich es langsam zum Laufen , ist aber wie ehabt noch viel Einstellerei und Testerei wie bei anderen Gopro Gimbals. Trotzdem finde ich das Teil bisher ganz schön und besser als das RCTimer Gimbal.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten