Wer kennt dieses Gimbal: FPV 2 Axis Brushless Camera Mount Gimbal PTZ (Ebay) ?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#81
Da ich nach meinem Absturz noch auf den Systemcheck der NAZA bei DJI warten muß, habe ich an dem Gimbal mal die Befestigung der GoPro geändert. Die Befestigung mit dem Klettband ist meiner Meinung nach komplett ungeeignet, da man die Kamera nie richtig fest bekommt.
Die Kamera ist jetzt mit Klebepads auf einer 4mm GFK-Platte befestigt und diese wiederum mit 2 Stück 5mm Kunststoffschrauben am Gimbal. Das hält bombenfest. Als "Hosenträger" ist noch ein stabiles Gummi von einer Klappluftschraube um die Kamera befestigt.
So braucht man auch die Kamera zum Übertragen der Dateien auch nicht demontieren, sondern löst leicht die Schrauben und schiebt die Platte nach aussen weg.
 

Anhänge

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#82
Welches Gimbal ist das denn jetzt ?
Bist du zufrieden damit, oder würdest du es nicht empfehlen?
 
#83
Also zum update:

Die "gecrackte" (lächerlicher Ausdruck) Version ist in Wirklichkeit nix anderes als das jemand den kompletten Inhalt eines original Controllers ausgelesen hat. War ja auch nicht schwer.

Ich habe jetzt verschiedene Versionen davon gesehen. Teils in Foren, teils auf bestimmten Fileshare Seiten, teils meine eigenen versuche zum Spaß. Aber bei allen war der bootloader noch benutzbar.

--> updaten geht ganz normal mit 57600 baud. NIEMALS die brugi drauf ziehen, denn dann geht auch die Alexmos nimmer....warum auch immer. Warum das so ist weiss wohl nur Alexmos....und der wirds sicherlich nicht sagen ;).

Wer fair von euch ist kann ja Alex seine Lizenzgebühr zahlen, einfach ne Mail an Ihn pinseln. Er hat da viel Arbeit reingesteckt.


Edit: Und NEIN ich schicke euch keine hexfiles oder ähnliches.
 
#85
Tja, ich habe die Brugi leider schon längst draufgespielt. Es funktioniert auch damit, nur kriege ich ein Zittern, Vibrationen einfach nicht weg bisher. Habe mal aus Spass einen RCTimer Motor auf der Rollachse eingebaut. Der passt problemlos und er scheint auch irgendwie weniger zu vibrieren, trotzdem ist es im Flug noch leicht am Zittern. Komisch mit einem anderen Gimbal auf dem selben Quad vibriert nix. Wenn ich jetzt den Motor auf Nick tausche würde sich der Schwerpunkt ändern. Hmm also irgendwas ist da echt komisch. Als nächstes teste ich mal ein normales Martinez Bord.

Bei dem RCTimer Gimbal funktioniert die 49er Brugi eigentlich toll, waum sollte es dann nicht mit dem Bord und Gimbal gehen dachte ich. War vielleicht ein Fehler...! Habe jetzt neu Das Tarot T-2D Gimbal bekommen und finde es von alles 3 Gimbeln bisher mit Abstand am besten. Funktioniert direkt out of box auch ohne grössere Vibrationen. Oder was meint Ihr zum Erstflug?

http://m.youtube.com/watch?v=lQrhf6pWdfo
 
Zuletzt bearbeitet:
#86
Schöne Gegend, wo Du da wohnst in Meerbusch. Und vom Balkon gestartet, wow!!

Ich wünschte, meine Videos wären auch so vibrationsfrei. Oder hast Du nachbearbeitet???
 
#87
Hallo zusammen,
ich brauche dringend eure Hilfe!

Wollte mein alexmos Board jetzt auch updaten, erstmal von 1_3b1 auf 2_0b3. Habe mir den XLoader heruntergeladen. Der funktioniert aber nicht, weil er irgendeine NET. Frame... Version nicht findet, die aber defintiv auf dem Rechner ist.

Dann habe ich es mit dem AVRDude probiert. Funktioniert auch nicht, weil die Bibliotheksdatei libusb0.dll fehlt.

Was mache ich falsch, bzw. was muß ich noch machen??
 

gil1

Erfahrener Benutzer
#88
wenn Du XP hast, versuch mal diese .dll Datei in dsen AVRDude Ordner zu kopieren, wenn er da noch nicht ist.

Hallo zusammen,
ich brauche dringend eure Hilfe!

Wollte mein alexmos Board jetzt auch updaten, erstmal von 1_3b1 auf 2_0b3. Habe mir den XLoader heruntergeladen. Der funktioniert aber nicht, weil er irgendeine NET. Frame... Version nicht findet, die aber defintiv auf dem Rechner ist.

Dann habe ich es mit dem AVRDude probiert. Funktioniert auch nicht, weil die Bibliotheksdatei libusb0.dll fehlt.

Was mache ich falsch, bzw. was muß ich noch machen??
 
#89
Ich bin jetzt soweit, dass wenn ich im AVRDude auf "Flash" drücke, ein weiteres aber leeres Fenster aufgeht. Dann passiert aber nichts mehr.
Weiß denn niemand Rat??? Bei verschiedenen anderen hat es doch angeblich problemlos funktioniert .
 
#90
Vermutlich habe ich mir jetzt den controller zerschossen.

Nach dem ich tatsächlich mit dem XLoader die 2_0b3 Firmware hochladen konnte, ich bekam die Meldung "25050kb uploaded", funktioniert das Gimbal jetzt garnicht mehr. Beim Anschluß des Akku leuchtet neben der blauen auch eine kleine rote und grüne LED, aber das Gimbal zeigt überhaupt keine Reaktion mehr.
Beim Verbinden mit dem Computer, blinkt die rote LED, es passiert aber ebefalls nichts.

Was mach ich jetzt, muß der Controller in die Tonne!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#91
Hört sich nicht gut an das du dir dein Board zerschossen hast!
Mal ne Frage warum macht ihr überhaupt ein Update? Laut Internet und den bewertungen sollte das Teil Out off the Box super laufen!
Bin nun am überlegen es mir zu holen.. jedoch nur wenn mir das jemand bestätigen kann... hab keine Lust auf ne Updaterei bei nem gecrackten Board wo ich mich net auskenne ;)
 
#92
Weil ich blöd bin!! Das Gimbal funktionierte einwandfrei.

Zwei aus diesem Forum haben es ganz normal hinbekommen und mich ermutigt, es auch upzudaten. Da dachte ich, ich kann das auch, böser Fehler!!!
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#93
Kannst du mir auch sagen was das Update bringen würde wenns eh schon so läuft? Noch bessere Steuerung?
Weil wenns net nötig ist, ist es quasi schon gekauft ;)
 
#94
Na die Software sieht halt anders aus und ich persönlich könnte es besser lesen. Ausserdem gibt es einige Verbesserungen. Schau Dir doch die Neuerungen auf der SimpleBGC-Seite an. Es soll ja sogar die Version 2.01 funktionieren und da ist wohl auch die deutsche Sprache möglich.
Aber wie gesagt, meins funktioniert jetzt garnicht mehr.
 

Elfahder

Neuer Benutzer
#95
Auf die Gefahr hin, mich jetzt lächerlich zu machen:

Ich habe mir auch dieses Gimbal geholt und stehe vor einem kleinen Problem: Wo schließe ich die Stromanschlüsse an? Direkt am Verteilerboard? Über ein ESC? Das Steuerkabel kommt ja in den Empfänger, damit man die Kamera nach unten/oben richten kann. Bin da noch etwas blutiger Anfänger. Außerdem überlege ich noch, wie ich am besten das Gimbal unter meinen X525 schraube....
 
#96
Flyduino 2-Axis Full CF Brushless Gimbal V2.0 Testflug

Hi Leute!

Habe auch dieses Gimbal (Flyduino 2-Axis Full CF Brushless Gimbal V2.0) bei Flyduino geordert und gleich mal bisschen getestet.
RTF ist es leider nicht ganz, an den Motoren muss man noch Kabel anlöten (nicht dabei) und es wird natürlich ohne Controller geliefert.
Platz auf dem Gimbal ist nur für die Hero3, da sie von CF Teilen umfasst wird und eine Hero2 zu "dick" wäre.
Die mitgelieferten Gummidämpfer sind leider, wie schon vorher erwähnt, etwas zu weich, deswegen habe ich mir auch noch härtere Dämpfer bestellt:

http://www.globe-flight.de/DJI-daempfer-gummie-moongel-alphagel

Das kleine Testvideo ist noch mit den weichen Dämpfern.

Die Werte für den AlexMos Controller habe ich in 10 Minuten im Handwackeltest eingestellt, das ist der erste Flug überhaupt mit diesem Gimbal.

Hat jemand einen Tipp, was ich verstellen muss, damit der Horizont bei den schnellen Seitwärts-Flügen am Ende auch gerade bleibt? P bei Roll höher??

[video=youtube;eo5gPHoJBLU]http://www.youtube.com/watch?v=eo5gPHoJBLU[/video]

Habe einen DJI F550 mit T-Motor MT2216-12 Motoren und Graupner 10" Props.


Grüße, Peter
 
#98
Hi Armin,
toll, so ohne Vibrationen. Wenn ich nur wüßte, wo meine herkommen.

Inzwischen funktioniert ja mein Gimbal auch wieder. Wenn der Copter dann endlich repariert und meine NAZA von DJI zurück ist, kann ich auch wieder testen.
 
#99
Ich habe ja auch dieses Gimbal von dem Threead hier und da habe ich am gleichen Kopter auch Vibrationen und kriege diese nicht in den Griff. Habe auf dem Bord aber die Brugi Software. Das Gimbal arbeitet zwar wie es soll, aber das Zittern kriege ich da einfach nicht in den Griff. Dann habe ich jetzt das Tarot mal getestet und das läuft wie man sieht besser. Ich werde jetzt mal ein anderes Martinez Bord testen.
 

CPTview

Neuer Benutzer
Moin,
bin seit kurzem auch in der Coptergemeinde vertreten und noch ganz neu hier im Forum,
da ich mir auch das "Hongkong" Gimbal zugelegt habe und nun Probleme beim Konfigurieren habe.

Momentan ist das Gimbal quasi tot, nachdem ich mit mehreren verschiedenen GUI´s versucht habe, auf das Board zuzugreifen.
Mittlerweile weiß ich vom Lieferanten, das ich wohl die ""SimpleBGC_GUI_1_3" hierfür benutzen muss, komme aber trotzdem nicht viel weiter...

Ob mir wohl jemand von Euch erzählen könnte, wie er sein Gimbal wieder zum Laufen bekommen hat? :confused:
Das würde mir sehr helfen!

Gruß aus dem Norden
Dirk
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten