Wipeout - by Happy Flyers

Da der Wipeout bedeutend mehr Eigengewicht hat als der Caipi, ergibt sich das ja schon fast von alleine, dass der Wipeout weniger "schlingert".

Auch ein wichtiger Punkt dabei sind die Winglets (Grösse und Festigkeit).


Gruss
 
Und wenn man gute profilierte Winglets hat die richtig ausgelegt sind schlingert es gar nicht mehr, siehe Eagle Eye 1,6m ;)
Naja gar nicht mehr wird schwierig vor allem bei Wind. Wir wollten zuerst den Wipeout auch mit solchen "Bunny-Ear" winglets ausstatten. Das Problem ist halt, dass er arg an Agilität verliert finde ich. Und wir mögens alt zackig und präzise, dafür nehmen wir auch ein bisschen "schlingern" hin.

Ist auch ein bisschen eine Geschmackssache finde ich.


Gruss
 

hover

Erfahrener Benutzer
Wahnsinn, eines der besten FPV Videos seit langem. Besonders der Anfang wo Ihr in Formation fliegt.

Fliegt Ihr eigentlich zu 100% immer komplett ohne OSD/AP oder war das nur einer von vielen Wipeout Modellen von Euch?
 
Ist ein Prototyp ohne GPS. Bei kleinen Modellen hauptsächlich ohne grosses OSD und GPS, da wir damit ja nicht all zu weit weg fliegen, sondern nur meistens Blödsinn anstellen ;)


Bei den grossen Wings ist immer GPS mit dabei.



Gruss
 

chillerflieger

Erfahrener Benutzer
Die Stelle wo der Nuri den Ast streifte und dann weiterflog war auch cool. Da hätte jemand sonst weit gehen müssen :p
 

Feivel

Erfahrener Benutzer
Geschnitten wäre das Video ja schon der Hammer, aber in einem durchgeflogen. RESPEKT!!!
Ich hoffe, dass unerfahrene Piloten jetzt nicht denken, dass sie nur mit dem Wing direkt so fliegen können. =D
Wer mal in Formation geflogen ist, wird wissen wie schwer es ist so nah dran zu bleiben und dann noch bei solchen Manövern. :)
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
Ich würde gerne wissen was mich das Technikpaket bei euch Kosten wird?
Gibt es da vergünstigungen oder sind das die Einzelteile summiert? Weil dann würde es sich nicht Lohnen zu warten?



BTW: Könnt ihr auch eure Daten angeben zu Expo Werten und Gaskurven...

Was mich auch interessiert ist welches FPV-Equipment ihr nutzt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Elektronikpacket ist noch in Abklärung. Wird sicher etwas günstiger, als wenn man alles separat kaufen würde.


Ruderanschläge, Expo, Servowege usw. wird alles in der Anleitung stehen.
Es wird 3 Profile geben (Beginner, Expert und Wipeout).

Zum Videoequipment kann und will ich nichts sagen. Das vertreiben wir auch nicht ;)


Gruss Matthias
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
Zum Videoequipment kann und will ich nichts sagen. Das vertreiben wir auch nicht ;)


Gruss Matthias
Ok damit ist eh alles klar ;)

Ja auf den Preis vom Technikpaket bin ich gespannt,.. zur Zeit hätte ich die günstigsten Preise gefunden:

50$ fürn Regler
65$ fürn Motor
34€ pro Servo

Also wenn ihr die halten könnts steht nem kauf im Shop all together ja nichts im Weg ;)
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer

autist

altersefpiwie
FatShark 600TVL Tuned
Hallo Happy Flyers,
selbst auf die Gefahr hin, daß meine folgende Frage entsprechend dem Forum-Reglement OT sein könnte, möchte ich das Thema dennoch in Eurem sehr informativen Thema lassen:
wie tuned Ihr die Cam FatShark 600TVL ?
Ich verwende sie dauernd und möchte die Belichtung manchmal verbessern, wenn sie zu weit von einem brauchbaren Wert abweicht.
Die Schärfenjustierung habe ich mir vereinfacht durch ein Minischräubchen im Gehäuse des Gewinde-Objektivbereiches. Damit kann man die ermittelte Stellung schon fixieren, ehe man die Gegenmutter festzieht.
Die von Euch gezeigten Einblendungen Eurer Fatshark 600 TVL sind hervorragend, ebenso Eure Verfolgungsrennen, die sind "Spitze".
Gruß
 
FPV1

Banggood

Oben Unten