Xaircraft Gimbal "Stella"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

digaus

Erfahrener Benutzer
#61
Hi Andi das sieht echt gut aus, sauber geflogen! Da muss ich wohl noch lange üben bis ich so fliegen kann ;). Und was die Musik betrifft, perfekte Wahl! The xx-Intro richtig? Ich hoffe mal dass das mit der Sammelbestellung was wird, mich juckt es schon in den Fingern...

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:

Starter

Erfahrener Benutzer
#63
Konnte endlich kurz mit dem Gimbal fliegen gehen aber eben lieder bin ich gar nicht überzeugt, zumindest von meiner Leistung her :)

Negatives zum Gimbal:
  • Nichts, alles hat genial gut funktioniert, wow hatte ja schon viele Gimbals aber der übertrift nun alles!!!
Zum Video:
  • Wetter war sch***
  • Location war auch nicht optimal
  • Schnitt sehr langweilig, hoffe aber zeigt ein bisschen wie der Gimbal sich verhält...

So hier wäre der Video aber eben der ist nur damit ihr mal kurz sieht dass der Gimbal auch funktioniert :)
[video=youtube;LjKK1TTECrs]http://www.youtube.com/watch?v=LjKK1TTECrs[/video]

Bei fragen, einfach fragen.

Gruss
Andi
Servus Andi,

zuerst mal Danke,das Du trotz Deines Jobs dazu gekommen bist!
Gefällt mir sehr gut Dein Video.
Ist es für Dich ok,wenn ich das auch im Sammel Bestellungs Threat im MK Forum verlinke?
Ist schließlich ein echtes Uservideo :)

Gruß Andi
 

Starter

Erfahrener Benutzer
#67
Schön auch Zustimmung zu bekommen,da macht es wieder Spass :)
Ich lass mir was einfallen-als kleines Dankeschön!

Gruß Andi
 

efliege

Erfahrener Benutzer
#68
Moin Moin,

da die ersten Stellas, inkl. meinem, nun eingetroffen sind - meine erste Frage:

Was ist der Unterschied zwischen Speed Mode und Position Mode?

Gruss,

Matthias
 

solution

Erfahrener Benutzer
#69
Moin Moin,

da die ersten Stellas, inkl. meinem, nun eingetroffen sind - meine erste Frage:

Was ist der Unterschied zwischen Speed Mode und Position Mode?

Gruss,

Matthias
Die Jungs packen wohl gerade erst aus :)

Ohne Gewähr: Speed mode: Je mehr (Sender)-Ausschlag um so schneller läuft die Achse, solange der (Sender)-Ausschlag ansteht! Man muss also über den Sender wieder auf Neutralstellung gehen, sonst läuft die Achse bis zum Anschlag.
(Tast-Umschalter) sind hier von Vorteil!!

Position Mode: Der Knüppelausschlag entspricht dem Weg, den die Achse läuft. Halber Knüppelweg, halber Weg der Achse (mit konst. Geschwindigkeit)
 

Kaldi

...es funktioniert!
#70
klasse Teil! Ausgepackt, GoPro rein, Strom drauf, funktioniert tadellos - ohne jeglichen manuellen Eingriff - das Ganze in knapp 3 Minuten. SO muss das sein.

Dann per USB an Rechner angeschlossen, integriertes Config-Tool aufgerufen. Link für Upgrade aufgerufen -> verbindet sich automatisch mit XAircraft Stella Upgrade Seite, Seriennummer bereits eingetragen, zeigt die aktuellen Updates an...

Mann, was ein Genuss!
 

efliege

Erfahrener Benutzer
#71
Die Jungs packen wohl gerade erst aus :)

Ohne Gewähr: Speed mode: Je mehr (Sender)-Ausschlag um so schneller läuft die Achse, solange der (Sender)-Ausschlag ansteht! Man muss also über den Sender wieder auf Neutralstellung gehen, sonst läuft die Achse bis zum Anschlag.
(Tast-Umschalter) sind hier von Vorteil!!

Position Mode: Der Knüppelausschlag entspricht dem Weg, den die Achse läuft. Halber Knüppelweg, halber Weg der Achse (mit konst. Geschwindigkeit)
Watt??? Ist mein erstes Gimbal und habe daher noch einige Defizite ;) Geht es hier dann um die manuelle Regelung der Pitch, bzw. Roll Achse über z.B. die Drehsteller meiner Funke - also wie sich zum Beispiel die manuelle Pitch Steuerung verhält, wenn ich die Cam nach unten nicke...??? Wenn dem so ist, kann ich etwas mit Deiner Erklärung anfangen, bzw. interpretieren... ansonsten verstehe ich nach wie vor nur Bahnhof (I just understand trainstation).

Gruss,

Matthias
 

solution

Erfahrener Benutzer
#72
Watt??? Ist mein erstes Gimbal und habe daher noch einige Defizite ;) Geht es hier dann um die manuelle Regelung der Pitch, bzw. Roll Achse über z.B. die Drehsteller meiner Funke - also wie sich zum Beispiel die manuelle Pitch Steuerung verhält, wenn ich die Cam nach unten nicke...??? Wenn dem so ist, kann ich etwas mit Deiner Erklärung anfangen, bzw. interpretieren... ansonsten verstehe ich nach wie vor nur Bahnhof (I just understand trainstation).

Gruss,

Matthias
Genau! Es geht um die Art und Weise wie sich das Gimbal bei MANUELLER Steuerung über den Sender verhält! Gehe mal davon aus, dass du über den Sender Pitch (Neigung) nach oben (eher nach unten) verstellen möchtest.
Und somit hast du diese beiden Möglichkeiten wie sich das Gimbal auf deine Steuerung (Sendereingabe) verhält.
Ich persönlich mag eher den Position Mode.
Gruß
Joachim
 

efliege

Erfahrener Benutzer
#73
Hallo Joachim,

Alles klar nun - vielen Dank! Kann eigentlich sehr gut googeln, hatte aber vorhin nichts dazu gefunden (weltweit).

Gruss,

Matthias
 

efliege

Erfahrener Benutzer
#74
Wenn ich die Anleitung richtig deute, kann ich über den Anschluss "P" den Pitch über einen freien Kanal/PMW Signal meines Hott Empfängers steuern. Über den S-Anschluss per freiem Kanal/PMW Signal, den Mode schalten (Position- oder Speed Mode).

Wollen wir den Stella Menschen nicht mal folgendes für ein zukünftiges Firmware Upgrade vorschlagen:

Den S-Anschluss über die Stella Konfigurations Software konfigurierbar machen: Schaltet entweder per PMW Signal den Mode, oder aber die Rollachse um mal ggf. den Horizont angleichen zu können.

Mir ist klar, dass es PMW->S.Bus Konverter gibt - aber die kosten und für meine zukünftigen Einsatzzwecke eigenlich der Overkill....

Gruss,

Matthias
 

efliege

Erfahrener Benutzer
#75
Habe gerade Antwort vom Chef XAircarftAmerica erhalten...:)

Matthias

Thank you for the request. If I am understanding correctly you are looking to have an option in the software to allow you to toggle the SBUS connector between roll and SBUS control? I have passed this along and agree that this is an excellent idea.

Thank You....


Dann findet mein freier MX20 Drehgeber villeicht noch eine Aufgabe um bei Bedarf den Horizont gerade zu rücken - nur falls benötigt;)
 
Zuletzt bearbeitet:

digaus

Erfahrener Benutzer
#76
Also ich hatte mir mehr von dem Stella erhofft... Bin jetzt drei oder vier mal geflogen und fast jedes mal hat sich der Horizont verstellt. Aber nicht nur während einer Drehung, sondern dauerhaft mit einem Winkel von 3-4 Grad. Ich dachte zuerst, dass das am WiFi der Gopro liegt, aber mit ausgeschaltetem WiFi trat das Problem immer noch auf. Ist das bei euch auch so? Woran könnte das liegen? Ich betreibe das Gimbal, sowie mein fpv System mit einem Step down converter mit einer Spannung von 14v.

Edit: Ich habe das Stella jetzt 5 min ohne Bewegung laufen lassen und der Horizont hat sich wieder um ca.3 Grad geneigt...

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:

efliege

Erfahrener Benutzer
#77
Edit: Ich habe das Stella jetzt 5 min ohne Bewegung laufen lassen und der Horizont hat sich wieder um ca.3 Grad geneigt...

Gruß
Daniel
Hallo Daniel,

ich habe gerade mein Stella zu ersten Mal ausprobiert - ca. 10 Minuten bei ordentlich Wind über die Baumwipfel und hier und dort mal senkrecht nach unten genickt - bei mir verstellt sich kein Horizont, auch kein Jello, nichts - bis Dato alles bestens und ich bin begeistert:)

Habe ne Gopro 3Plus Silver (mit Lipo drin) im Stella und WIFI natürlich aus.

Bei mir läuft Alles über einen Stepdown auf 12 Volt.

Gruss,

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:

solution

Erfahrener Benutzer
#78
Gerade im MK-Forum gelesen:

"Problem Schieflage gelöst
Habe "Remote Control Angle Roll Turn Right" auf 3 gesetzt. Zusätzlich zu "Initial Angle Right 10".
Es wirkt, obwohl die Steuerfunktion Roll nicht verwendet wird ..."

Könnte das auch dein Problem lösen???
 

efliege

Erfahrener Benutzer
#79
Gerade im MK-Forum gelesen:

"Problem Schieflage gelöst
Habe "Remote Control Angle Roll Turn Right" auf 3 gesetzt. Zusätzlich zu "Initial Angle Right 10".
Es wirkt, obwohl die Steuerfunktion Roll nicht verwendet wird ..."

Könnte das auch dein Problem lösen???
Wahrscheinlich wird das sein Problem nicht lösen - beim Kollegen aus dem MK Forum hing das Stella grundsätzlich nach dem Initialisieren schief (ohne driften).

Gruss,

Matthias
 

digaus

Erfahrener Benutzer
#80
Genau, daran kann es eigentlich nicht liegen. Ich denke es liegt an meinem Step down Converter. Ich werde es morgen mal mit einem 3s akku probieren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten