Zeigt her eure Bilder der Bodenstation bzw der Tracker

Thint1

Erfahrener Benutzer
Hi Phil,

supi gemacht! kompakt, handlich und alles dabei!
sogar mit zusätzlichem video-out, damit ich meine notbook live-telemetrie anschliessen kann.
die reinkarnation des bisherigen vogelhäuschen zur tupper-box ist voll gelungen.

cu Thomas
 

Eldar

Erfahrener Benutzer
und hier meine "Bodenstation":

_J7A5018.jpg

_J7A5017.jpg

- 2,4 GHz Duo5800 V2 Diversity Empfänger, direkt angeschlossen an einen 3S Akku und über "kleinen" Schalter zu bedienen. An das Balancerkabel gehört eigentlich noch ein Lipo Checker mit Volt-Anzeige. Adapterplatte für Stativ ist ebenfalls angebracht.

- an der Spektrum DX8 habe ich meinen 4" Kontrollmonitor angebracht, Akku direkt hinten rangeklebt, so ist alles möglichst kompakt


gruss
Eldar
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyinCriz

...TestPilot...
und hier meine "Bodenstation":

Anhang anzeigen 47150

Anhang anzeigen 47151

- 2,4 GHz Duo5800 V2 Diversity Empfänger, direkt angeschlossen an einen 3S Akku und über "kleinen" Schalter zu bedienen. An das Balancerkabel gehört eigentlich noch ein Lipo Checker mit Volt-Anzeige. Adapterplatte für Stativ ist ebenfalls angebracht.

- an der Spektrum DX8 habe ich meinen 4" Kontrollmonitor angebracht, Akku direkt hinten rangeklebt, so ist alles möglichst kompakt


gruss
Eldar

Verrry simple ;) :D Gefällt mir

Und in den Empfänger konntest Du so einfach die "Plate" von dem Stativ schrauben? :D
 

Eldar

Erfahrener Benutzer
Verrry simple ;) :D Gefällt mir

Und in den Empfänger konntest Du so einfach die "Plate" von dem Stativ schrauben? :D
Thx.... Nachdem ich ein Loch in das Empfängergehäuse gebohrt habe und die Adapterplatte vom Stativkopf von der 1/4" schraube erlöst und durch eine M5 ersetzt habe, konnte ich dies mit einer Entsprechenden Mutter befestigen.
 

FlyinCriz

...TestPilot...
und hier meine "Bodenstation":



- 2,4 GHz Duo5800 V2 Diversity Empfänger, direkt angeschlossen an einen 3S Akku und über "kleinen" Schalter zu bedienen. An das Balancerkabel gehört eigentlich noch ein Lipo Checker mit Volt-Anzeige. Adapterplatte für Stativ ist ebenfalls angebracht.

- an der Spektrum DX8 habe ich meinen 4" Kontrollmonitor angebracht, Akku direkt hinten rangeklebt, so ist alles möglichst kompakt


gruss
Eldar
Wieviel verbraucht eigentlich so eine Bodenstation?
Ich meine brauche ich unbedingt einen 3S 5000mAh LipoAkku, oder tuts auch nen "kleinerer" Lipo?
Stehe gerad vor der Akkuwahl :D
 

Eldar

Erfahrener Benutzer
bei mir werkelt ein 3S 850mh, jedoch nur für den Empfänger, hierbei aber sicher 2-3 Std am Stück....wenn nicht sogar noch länger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Willst du den Duo mit einer Fatshark nutzen?
Dann nimm nur eine 2s, 3s wäre Verschwendung
Wenn du noch einen Hast, kannst ja erst mal den Strom messen, ist auf jeden Fall besser als die Schätzwerte, neue Empfangsmodule können auch andere Stromwerte haben, meine Erfahrungen basieren noch auf alte Empfangsmodule, sollte aber recht Ähnlich sein
 

FlyinCriz

...TestPilot...
Willst du den Duo mit einer Fatshark nutzen?
Dann nimm nur eine 2s, 3s wäre Verschwendung
Wenn du noch einen Hast, kannst ja erst mal den Strom messen, ist auf jeden Fall besser als die Schätzwerte, neue Empfangsmodule können auch andere Stromwerte haben, meine Erfahrungen basieren noch auf alte Empfangsmodule, sollte aber recht Ähnlich sein
Habe ich auch schon gelesen, das in der Anleitung des Duo5800 ein 2S Lipo empfohlen wird.

Nur weil viele nen 3S an der Bodenstation nehmen, bin ich verwirrt :confused:

Bis jetzt benutze ich nur die Mobile Lösung der Fatshark Dominator, mit internen 5.8 GhZ Empfänger an 2S mit 1000mAh

Nur wird das nicht zu knapp, wenn der Akku einbricht, mit den 6 Volt Mindestspannung des Empfängers?
Dagegen steht natürlich die höhere Wärmeentwicklung bei 3S
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
wenn der Lipo bei 6V ist, dann ist der Restlos leer, und ist alles zu spät
Die Meisten haben auch ein 12V Monitor dran, oder die Eaglee Tree Groundstation, die auch auf 12V ausgelegt ist, somit brauchen die auch einen 3s
2s 5000er kostet so 20-30€ und kannst dann ganzen Tag laufen lassen, ich habe einige davon vom RC-Autofahren, die nutze ich dann häufig dafür
 
FPV1

Banggood

Oben Unten